Daktari
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 18. November 2019
- Beiträge
- 3.477
Nein ,auch auf meinem #26häh???
ich hatte da auf den beitrag von @Frl.Zizipe geantwortet.
ist wohl untergegangen wegen oberflächlichem lesen![]()
Aber alles gut.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein ,auch auf meinem #26häh???
ich hatte da auf den beitrag von @Frl.Zizipe geantwortet.
ist wohl untergegangen wegen oberflächlichem lesen![]()
da ging es aber um überfluß.
Alles gutda ging es aber um überfluß.
darunter habe ich Frl.zizipe zitiert, das ging nicht an dich. muttu ma lesen, bitte![]()
Alles gut![]()
Eben. Erst hegen und pflegen und anschließend erlegen.Manche sind so empört, dass der Schaum vorm Mund,den freien Blick auf die Buchstaben verwehrt.Warum also nicht Tiere, die auf der Roten Liste stehen, einfangen und sterilisieren. Das hilft bestimmt bei der Erhaltung und Vermehrung des Bestandes...
![]()
Wildkatzen sterilisieren wird den Bestand kaum erhöhen. Das ist vielleicht ne Überraschung,aber so funktioniert das nicht.Eben. Erst hegen und pflegen und anschließend erlegen.
Siehe beim Wolf.
Und warum sollten Wildkatzen sterlisiert/kastriert werden? Ihre Zahl ist gerade wieder im Anwachsen. Gefährdet sind die immer noch, va durch Hybridisierung durch Hauskatzen.Nein auch Wildkatzen kann man Einfangen /Betäuben um sie zu Sterilisieren /Kastrieren
Im Eingangspost ist erstmal nur die Rede von freilaufende Katzen.
Wildkatzen falls übermäßig vorhanden ,wäre aus meiner Sicht auch möglich.
Ansonsten noch Post #3
Aber eher in den Nachbarländern...Gefährdet sind die immer noch, va durch Hybridisierung durch Hauskatzen.
Deutsche haben das nicht so mit der Hybridisierung.Wirklich?