"Ja, es gibt Verrueckte, aber ich habe Recht"

Werbung:
Nein. Das Horoskop sagt aus, dass ein Mensch dazu neigen könnte, cholerisch zu reagieren. Das muss nicht zwingend sichtbar werden.

Ich erklaere es gerne nochmal: Wenn ein Horoskop das vorhersagen koennte, dann wuerde sich das auch in der Statistik niederschlagen. Denn dann wuerden mehr menschen mit diesen astrologischen merkmal zu Cholerikern werden als ohne dieses Merkmal.

Damit ist NICHT gemeint, dass 100% der Menschen mit diesem Merkmal Choleriker werden muessten und 0% ohne. D.h. ich hinterfrage hier NICHT die "absolute Behauptung", sondern durchaus auch Behauptungen ueber Tendenzen.

Wenn anteilig alle Menschen mit der gleichen Wahrscheinlichkeit zu Cholerikern werden wuerden - unabhaengig vom Horoskop - wuerde die Aussage keinerlei Sinn machen. Dann ist sie einfach falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mal eine Studie als Beispiel, damit wir uns was darunter vorstellen können?

:danke:

Z.B. hier nachzulesen:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/...-an-geisterstunde-im-magnetfeld-a-332081.html

spiegel schrieb:
Ihre Doppelblindstudie ergab, dass eine übersinnliche Wahrnehmung bei den Probanden nicht vom Magnetfeld abhängt, sondern von der Aufgeschlossenheit der Personen gegenüber solchen Erlebnissen generell. Alle Studienteilnehmer mussten den Helm aufsetzen, doch nur bei der Hälfte wurde das Magnetfeld auch tatsächlich eingeschaltet. Die Probanden und auch die Mediziner, die sie betreuten, wussten nicht, ob der Helm unter Strom stand oder nicht.
 
Ich erklaere es gerne nochmal: Wenn ein Horoskop das vorhersagen koennte, dann wuerde sich das auch in der Statistik niederschlagen. Denn dann wuerden mehr menschen mit diesen astrologischen merkmal zu Cholerikern werden als ohne dieses Merkmal.

Das ist nicht logisch, aber linear gedacht, Joey.

Für dich ist halt nur existent, was messbar ist. Deine einschränkende Art mit nicht einschränkenden Themen wie die aus der Esoterik umzugehen, belegt das deutlich.

Es muss nicht mehr Menschen geben, die cholerisch sind, nur weil sie das Merkmal in ihrem Horoskop haben. Das genau ist nicht relevant. Einfach, weil es Strategien gibt, die Cholerik unsichtbar machen. Da kannst Du beobachten solange Du willst, Du erhälst bereits in diesem Stadium falsche Daten im Sinne von nicht repräsentativ.

Denn deiner linearen Denkweise nach müsste Physik das so ziemlich lahmste und unbedeutenste Fach sein, das es gibt... die wenigsten Leute haben Interesse daran. Und das würden deine Statistiken dazu auch belegen können.

Trotzdem haben einige wenige Menschen Interesse daran. Und noch weniger sind dazu noch wirklich gut darin. Wenn sie nicht grad versuchen Esoteriker dazu zu bringen, ihre angeblichen Behauptungen wissenschaftlich belegen zu sollen. :ironie:

LG
Any
 
Das hier ist interessant, um nicht zu sagen sehr lustig, was da erforscht werden soll.

http://de.sott.net/article/12889-Studie-zu-ubersinnlichen-Erfahrungen-an-der-Universitat-Bonn

Wir möchten jetzt herausfinden, ob solche Erfahrungen und Wahrnehmungen auch bei Menschen ohne einer psychiatrischen Diagnose mit besseren logischen Denken einhergehen.

Lustig, weil Esoterikern oder Menschen, die übersinnliche Dinge wahrnehmen, gerne vorgehalten wird, sie könnten nicht logisch denken.

Nur so als thematisch passender Einwurf.

Lg
Any
 
Ich persönlich finde es ehrlich gesagt fragwürdiger, wenn man sich bereits so weit von seiner eigenen Intuition und seinem Selbst-Vertrauen entfernt hat, dass man nur noch schwarzen Buchstaben auf weißem Grund vertraut.
Du ernährst dich doch auch nicht deswegen, weil auf irgendeinem Blatt Papier behauptet wird, dass du mindestens einmal am Tag etwas essen solltest, oder?

Es kommt drauf an, was ich sage:

Wenn ich sage: "Ich mag kein Bier." - was der Wahrheit entspricht - so ist das mein rein persoenlicher geschmack. Ich mache keine Aussagen ueber Allgemeingueltigkeit und stelle keine Behauptungen ueber Naturgesetze auf.

Wenn ich hingegen sagen wuerde: "Bier ist gesund.", so ist das eine Behauptung ueber allgemeingueltige Gesetzmaessigkeiten... und sogar ueberpruefbar.

Wenn die Aussage alleine waere: "Ich mag Astrologie". Da kann ich nicht viel gegen sagen. Die Mathematik daran mag spannend sein, die Mythologie interessant... da macht man noch keine Behauptungen ueber allgemeingueltige gesetzmaessigkeiten.

Solange man nur das sagt, greif auch durchaus Anevays ewiges "der persoenliche Nutzen ist unabhaengig von der Quantitaet".

Aber Astrologen und Astrologie-Fans sagen eben nicht nur das aus. Da kommen dann Berichte ueber Erfahrungen, was man so beobachtet habe etc. Und auch die Behauptung, man koenne mit der Astrologie Tendenzen oder Anlagen erkennen oder aehnliches ist schon eine allgemeingueltige Behauptung.

Nehmen wir wieder das Beispiel "Planet X in Haus Y zeigt Choleriker". Was sagt so ein Satz aus? Anevay schreibt dazu:

Anevay schrieb:
Nein. Das Horoskop sagt aus, dass ein Mensch dazu neigen könnte, cholerisch zu reagieren. Das muss nicht zwingend sichtbar werden.

Nun gut. Nun betrachten wir eine Gruppe A von Menschen mit diesem astrologischen Merkmal und eine Gruppe B ohne dieses Merkmal.

Moegliches Ergebnis 1: In Gruppe A reagieren 21% der Menschen leichter gereizt - sind also Cholerisch. Und in Gruppe B auch 21%.

Welchen Sinn haette dann die Betrachtung des Horoskops, wenn der Anteil von Cholerikern sichtlich unabhaengig davon ist?

Moegliches Ergebnis 2: In Gruppe A sind 23% Choleriker und in Gruppe B 21%.

Wenn sich das statistisch signifikant zeigen wuerde, waere das ein sehr interessantes Ergebnis, was man sich genauer anschauen kann. Nun gut, um einen solch kleinen Unterschied sichbar zu machen, braeuchte es seeeeehr viele Teilnehmer. Aber ohne solch einen Beleg gibt es KEINEN Grund, davon auszugehen, dass so ein kleiner Effekt da sein koennte. Zumal solche behauptungen ja auch gerne mit Erfahrungen begruendet werden. Wenn die Erfahrungen so stimmen, wie angegeben, waere die Effektstaerke viel groesser, und ein statistischer Nachweis kein Problem.

Fazit: Auch die Behauptung Tendenzen sehen zu koennen, ist ueberpruefbar (erst Recht, wenn das mit Erfahrungen begruendet wird) und bildet eine allgemeingueltige Behauptung.
 
Welchen Sinn haette dann die Betrachtung des Horoskops, wenn der Anteil von Cholerikern sichtlich unabhaengig davon ist?

Welchen Sinn macht es, festzustellen, ob ein Merkmal, das ja nicht vom Horoskop ablesbar ist, sondern auf einer Interpretation beruht (von gaaanz vielen Aspekten wäre das ein Einzelner) überzufälllg oder nicht gemessen wurde?

Was weißt Du dann?

Doch nur, dass - je nach Versuchsaufbau und Fragestellung - eine Anzahl X Personen sich für cholerisch hält oder eben nicht.

Du möchtest daraus aber formulieren, dass Astrologie "nicht funktioniert", wenn die Ergebnisse nicht deutlichst und in gaaanz vielen Studien dafür sprechen sollen, dass nicht jeder Mensch, der in seinem Horoskop Planet X ind Haus Y hat, gefälligst aber auch cholerisch zu sein hat. Und wehe dann, wenn ein Mensch ohne diese Konstellation wagt cholerisches Verhalten an den Tag zu legen... :lachen:

LG
Any
 
Werbung:
Dann hast Du auch dies gelesen?

Persinger hält die neuen Ergebnisse seiner schwedischen Kollegen jedoch für nicht vergleichbar mit seinen eigenen: Sein Versuchsaufbau sei nicht annähernd reproduziert worden, sagte er gegenüber "Nature News".

Ja, habe ich gelesen. Aendert nichts daran, dass Persingers erste Versuche nicht verblindet waren und die schwedischen Versuche schon. Ein gutes Vorgehen von Persinger waere gewesen, dass er seine Versuche dann mit verbesserter Methodik wiederholt. Gelingt das nicht, ist an seinen ersten Aussagen wohl nicht viel dran gewesen.

Die Studie ist schon uralt, von 2004 ist der Artikel. Und es waren Psychologen...

Na und? Du hast gefragt, wie solche Studien ueber Behauptungen ueber das Bewusstsein so aussehen koennen. Das habe ich gezeigt - ebenso, dass sie guter Methodik gehorchen koennen. Wenn das Ergebnis falsch ist - z.B. weil die Schweden da an den behauptungen vorbei getestet haben - ist es an Persinger entweder anzuzeigen, wie man eine gut verblindete Studie machen koennte, die seine Versuche wirklich reproduziert... oder solche Versuche dann auch selbst wieder durchzufuehren (randomisiert und verblindet).
 
Zurück
Oben