Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Meine Ausfuehrungen dazu sind logische Ueberlegungen, die zeigen, dass der Begriff "Anlage", wenn er keinerlei Auswirkung auf das spoaetere Leben und Eigenschaften hat - wenn sich also KEIN Korrelationen zeigen - vollkommen sinnfrei ist. Das sind dann keine Anlagen mehr, und jegliche Behauptung ueber solche "Anlagen" ist sinnfrei und falsch.
Aha. Also wenn ich die genetische Disposition für Krebs hätte und keinen Krebs bekomme, habe ich die Anlage nicht mehr.
http://www.mit-aller-kraft.de/unsere-unterstuetzer/die-forscher.html
Prof. Dr. Schmutzler: Der größte Erfolg, den wir nach mittlerweile 15-jähriger Arbeit erzielt haben, ist, dass wir innerhalb des Verbundes, den die Deutsche Krebshilfe fördert, das dritte Brustkrebsgen entdeckt haben. Dies ist auch ein wichtiger Beleg dafür, dass es noch eine ganze Reihe weiterer Hochrisikogene gibt. Diese konnten bisher auch deshalb, nicht gefunden werden, da die methodischen Voraussetzungen und unsere Erkenntnisse bislang noch nicht so weit waren. Aber wir sind sehr optimistisch, dass dies mit den neuen Techniken jetzt möglich sein wird.
Hui, was benutzt der Herr Doktor denn da für ein Argument. Die Technik ist noch nicht so weit. Und die Methodik auch noch nicht. Ja Eiderdautz.

Also, hier ist die Rede von genetischen Anlagen und Du kannst selbst recherchieren, wie wenig weit die Forscher hier bisher sind.
Nun, das Wort Anlage, das hier im Kontext zu Genetik verwendet wird. Vielleicht wir man in der Zukunft auch Persönlichkeitsmerkmale in den Genen finden und ablesen können. Und so eine Anlage messbar machen.
Jetzt aktuell ist dies nicht möglich. Die Technik und die Methodik fehlt halt noch.
LG
Any