"Ja, es gibt Verrueckte, aber ich habe Recht"

Dann kannst Du aber auch nicht behaupten, dass es die Methode ist, die wirkt. Zumindest nicht, ohne dass Widerspruch berechtigt ist.

Selbstverständlich kann ich behaupten, dass bei mir meine Methoden hochwirksam sind. Es ist ja auch so.

Du müsstest mir, damit Widerspruch auch berechtigt ist, nämlich belegen, dass z.B. meine Kopfschmerzen noch da sind.

Oder auch so etwas wie Flugangst, die ich mit meiner Methode sogar bei einem anderen Menschen quasi wegmachte in zwei "Sitzungen". Da müsstest Du dann belegen, dass derjenige noch Flugangst hat.

Erst wenn Du das belegen hast, macht das deinen Widerspruch zu etwas, das man berechtigt nennen könnte.

Anders wäre es, wenn ich behaupten würde, eine Methode wirkt bei allen Menschen, aber das tu ich nicht. ;)

LG
Any
 
Werbung:
Es ist eine sehr kurze - zugegeben verkleinernde - Beschreibung der Kinesiologie.

War mir klar.

Okay, wo kann ich meine Hypothese untersuchen lassen?

GWUP? Vergiß es. Da wird nur versucht zu beweisen, dass es nicht funktioniert.

GFA? Macht keine eigenen Tests.

Noch wer?

Ich versuche seit 11 Jahren, eine wissenschaftliche Untersuchung zu erreichen. Und habe dafür 7 verschiedene Szenarien entwickelt. Die alle die Voraussetzungen einer guten Methodik enthalten und in weiteren Diskussionen perfektioniert werden könnten.

Reaktion? Nullkommanix.

Es wird in DE nichts untersucht.
 
Hui, wie kann man nur Erkenntnisse wie "Unter energetischer Arbeit heilen Wunden schneller und besser" anzweifeln und Untersuchungsergebnisse sehen wollen, bevor man annimmt, da koennte was wahres dran sein?

Wie kann man nur anzweifeln, dass die Planetenstellung mit irgendetwas an der menschlichen Persoenlichkeit korreliert?

Pfui, sitz Verstand. Ab in Dein Koerbchen! :ironie:

Das, was Du da grad polemisch von dir gibst, hat nichts mit meinem Beitrag zu tun, ist dir das bewusst? :D
 
Du, ich hatte dir schon mal Links gegeben, wo Du, der ja daran interessiert ist, selbst schauen konntest. Auch zu weiterführenden Studien. Offensichtlich war dein damaliges Interesse nicht so groß, sonst wüsstest Du, dass ich das längst getan habe. Ich nannte dir auch weiterführende Literatur.

Tja, Du hast in den letzten Tagen mehrfach den "Skeptiker-Syndrom"-Artikel verlinkt, weil Du ih nso toll findest. Dann sollte es doch auch moeglich sein, dass Du auch solche Links mehrfach setzt.

Und ich habe relativ einfache konkrete Fragen zum Versuchsdesign gestellt, die schonmal die haeufigsten und gravierendsten methodischen Maengel abklappern. Die hast Du nicht beantwortet.

Und ich habe hier auch schon einiges an Linlks und Literatur zu wissenschaftloicher Methodik etc. genannt. Hat irgendjemand sich das mal genauer angeschaut?

Das ist es nämlich, was Du immer wieder nicht verstehen willst: das DU derjengie bist, der Studien "haben" will, aber deine Mitmenschen nicht. Du trotzdem immer wieder versuchst, von anderen Menschen eine Bringschuld abzufordern. ;)

Tja, dannsind Zweifel und Widerspruch zu diversen Behauptungen allerdings sehr angebracht. Wer nicht an diesem Widerspruch interessiert ist, braucht auch nicht auf meine Beitraege eingehen.
 
Tja, Du hast in den letzten Tagen mehrfach den "Skeptiker-Syndrom"-Artikel verlinkt, weil Du ih nso toll findest. Dann sollte es doch auch moeglich sein, dass Du auch solche Links mehrfach setzt.

Das hatte ich schon in anderen Diskussionen mit dir getan und wenn Du ganz offensichtlich meine Verweise ignoriert haben musst, denn sonst wüsstest Du das noch, zeigt mir das lediglich, dass Du gar nicht an Informationen interessiert bist, sondern hier nur aus Prinzip dagegen bist.

Wärst Du wirklich interessiert, würdest Du vermutlich nicht immer dieselben Inhalte posten.... hm.

OT: Das ich hier nicht tiefergehend diskutiere, da darfst Du den Leuten Danke sagen, die mich hier penetrant anfeinden. ;)

LG
Any
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, wo kann ich meine Hypothese untersuchen lassen?

GWUP? Vergiß es. Da wird nur versucht zu beweisen, dass es nicht funktioniert.

Dir wurde eine Wiederholung des Tests angeboten. Du kannst beim Testdesign mitbestimmen, und der Test wird auch nur dann durchgefuehrt, wenn Du auch mit dem Design einverstanden bist. Sollte an der Behauptung etwas dran sein, und der Test so laufen, dass auch Du damit einverstanden bist, koennen die auch nicht mehr am Ergebnis viel drehen.

GFA? Macht keine eigenen Tests.

Das wundert micht. Z.B. Edgar Wunder von der GfA organisierte Studien zur Astrologie.


Frag vielleicht mal Walter von Locadou oder irgendwen aus seinem Institut in Freiburg.
 
Joey schrieb:
Tja, Du hast in den letzten Tagen mehrfach den "Skeptiker-Syndrom"-Artikel verlinkt, weil Du ih nso toll findest. Dann sollte es doch auch moeglich sein, dass Du auch solche Links mehrfach setzt.
Das hatte ich schon in anderen Diskussionen mit dir getan und wenn Du ganz offensichtlich meine Verweise ignoriert haben musst, denn sonst wüsstest Du das noch, zeigt mir das lediglich, dass Du gar nicht an Informationen interessiert bist, sondern hier nur aus Prinzip dagegen bist.

Wärst Du wirklich interessiert, würdest Du vermutlich nicht immer dieselben Inhalte posten.... hm.

Straf mich luegen, und verlinke die Studien nochmal.

Straf mich luegen und erklaere, dass und wie bei solchen Versuchen gut verblindet wird.

Straf mich luegen und beschreibe die gute statistische Auswertung der Ergebnisse.

OT: Das ich hier nicht tiefergehend diskutiere, da darfst Du den Leuten Danke sagen, die mich hier penetrant anfeinden. ;)

Suess. Du willst also auf Fragen - die nicht einmal persoenlich sind, sondern ein Versuchsdesign betreffen, nicht antworten, weil hier Leute Dich anfeinden. Warum? Sind diese Informationen so emotional tiefgreifend? Wuerdest Du soviel von Dir preisgeben durch die simple Information, wie bei solchen Studoien verblindet wird, und ob und wie die statistische Auswertung stattfindet?
 
Selbstverständlich kann ich behaupten, dass bei mir meine Methoden hochwirksam sind. Es ist ja auch so. \

Noe. Du kannst NICHT behaupten, dass es genau die Methode ist, die das Verschwinden der Kopfschmerzen bewirkt. Der kausale Zusammenhang ist selbst mit der korrelation nicht belegt.

Du müsstest mir, damit Widerspruch auch berechtigt ist, nämlich belegen, dass z.B. meine Kopfschmerzen noch da sind.

Ist es die Methode, oder wirkt da evtl. noch Placebo? Wenn Du nur Dich un Deine Erlebnisse betrachtest, kannst Du letzterws - und noch diverse andere Effekte - nicht ausschliessen.

Das kann Dir als Anwender natuerlich egal sein. Die Behauptung, dass es die Methode ist, die wirkt, ist dennoch fragwuerdig.
 
Straf mich luegen, und verlinke die Studien nochmal.

Straf mich luegen und erklaere, dass und wie bei solchen Versuchen gut verblindet wird.

Straf mich luegen und beschreibe die gute statistische Auswertung der Ergebnisse.

Nein, Du leistest hier nichts Vergleichbares, warum sollte ich das tun? ;)
 
Werbung:
Dir wurde eine Wiederholung des Tests angeboten. Du kannst beim Testdesign mitbestimmen, und der Test wird auch nur dann durchgefuehrt, wenn Du auch mit dem Design einverstanden bist. Sollte an der Behauptung etwas dran sein, und der Test so laufen, dass auch Du damit einverstanden bist, koennen die auch nicht mehr am Ergebnis viel drehen.



Das wundert micht. Z.B. Edgar Wunder von der GfA organisierte Studien zur Astrologie.



Frag vielleicht mal Walter von Locadou oder irgendwen aus seinem Institut in Freiburg.

GWUP? Eine weitere Analyse der Protokolle hat ergeben, dass selbst da gepfuscht wurde. Ist die Aussage zweier Bekannten, die sich sonst auch mit solchen Sachen beschäftigen.
Also, diese Organisation hat für mich alle Glaubwürdigkeit verloren.

Die GFA? Macht keine eigen Tests. Mitglieder der GFA führen, bei persönlichem Interesse, Test durch. Da meine Hypothese aber nicht wirklich auf dem Esomarkt verbreitet ist, ist derzeit auch kein Interesse da.

Von Locadou ist ein komerzielles Unternehmen. Und hält sich grundsätzlich aus Allem raus, was irgendwie mit "Heilung" zu tun haben könnte.

Noch mal zum "Armdrücken". Es wäre einfach und mit üblichen Mitteln zu untersuchen. Was gebraucht wird, ist ein EEG und ein EMG. Damit könnten gemessen werden, ob es Auffälligkeiten gibt. Allerdings müsste diese Untersuchung von entsprechenden Fachleuten durchgeführt werden, da die Messungen der Interpretation bedürfen.
Habe ich vorgeschlagen. Und nicht eine Antwort bekommen.
 
Zurück
Oben