Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das war eine meiner absoluten Lieblingsbands als ich so 15 Jahre alt war, ich hör sie heute noch gern ! Ich kann es kaum glauben, doch das ist bald mal 50 Jahre her, so alt werden manche Menschen ja gar nicht.
Das war eine meiner absoluten Lieblingsbands als ich so 15 Jahre alt war, ich hör sie heute noch gern ! Ich kann es kaum glauben, doch das ist bald mal 50 Jahre her, so alt werden manche Menschen ja gar nicht.
Ja, das war Musiktechnisch betrachtet eh eine ganz tolle Zeit. Aber du hattest da einen tollen Geschmack. Ich liebe CCR heute noch.
Wie wunderbar diese Gitarre zum Gesang passt. Wow.
Ja, das stimmt Ulti, doch auch sonst war die Zeit nicht schlecht. Es gab zwar vieles noch nicht, wie z. B. ein Handy und I-net, doch es gab mehr Freiheit und Idividualität wie in den Nachkriegsjahren, tolle Musik in Studentenkneipen und einfach viel zu entdecken und Spass.
Ja, das stimmt Ulti, doch auch sonst war die Zeit nicht schlecht. Es gab zwar vieles noch nicht, wie z. B. ein Handy und I-net, doch es gab mehr Freiheit und Idividualität wie in den Nachkriegsjahren, tolle Musik in Studentenkneipen und einfach viel zu entdecken und Spass.
Ich mochte damals diesen Song schon. Überwiegend wegen des Textes, aber insgesamt ist es perfekt. ^^ Ich denke diese Zeit die du beschreibst kann man umbetrachtet mit dem Internet vergleichen. Ich habe die "Evolution" des Internets und dessen Veränderrung voll mitbekommen. Auch Computer seit c.a 1998. Das Internet war damals anders. Heute ist es leider viel Marktwirtschaftlicher und viel regulierter. Ich denke die ganze Lebensweise im Gegensatz der Vergangenheit ist viel regulierter. Das hat natürlich Vorteile, aber auch viele Nachteile wenn man es mal mit dem Druck und der Effizienz der heutigen Zeit vergleicht.
Meine Zeit war aber auch spannend. Ich habe zum Beispiel die Techno-Musik mitbekommen, die damals in Europa sehr Präsent war (Als Beispiel Dj. Bobo aus der Schweiz) und Marktwirtschaftlich vertretbar. Zu dieser Zeit hat die USA geschalfen. In den 200oern haben die Usa dann nachgeholt und bis heute einen rieseigen Einfluss. Zu dieser Zeit kam in D. die "zweite" Deutsche Welle, besonders beeinflusst von Stefan Raab.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.