Ist unsere Gesellschaft gespalten, und wenn ja wie kann man eine eventuelle Spaltung überwinden?

Es wurde dann um eine benötigte Solidarität im Volk gesprochen und es hat sich ein Exkurs über die Frage ob unser Volk solidarisch ist oder gespalten.

Hier wäre die Frage, in welche Richtung soll denn die Solidarität gehen? "Solidarisch" ist jeder, mit dem was er persönlich für richtig hält.
Du meinst also diese Fragen im größeren Maße auf "Volk, Politik, Regierung und Kriege" bezogen?

Man müsste klären, was man meint, die größeren Ausmaße, von Völkerrecht und von der Regierung gegebenen (oder verabschiedeten) Gesetzen, oder doch eher das einzelne persönliche Leben, wie hilft sich jemand selbst, wie kommt er "gut durch" im Leben.
Wenn man schaut, Staaten und Völker, besser gesagt, deren Regierungen, wirken scheinbar, wenn man so nach den Nachrichten gehen will, über "Sanktionen, Angstmache, Drohungen usw.

Das "Volk" wird gebraucht mit seinen Emotionen (Emotionen sind der Kraftstoff für alles Erschaffen),
darum werden die Gefühle, und zwar die erwünschten, ständig geschürt, durch entsprechende Nachrichten und Meldungen, selbst wenn sie neutral wirken, ist bereits in der Art wie etwas berichtet wird, die entsprechende dazugehörige "Meinung" dazugegeben.

Nun, der Einzelne in seinem "kleinen" Leben sitzt genau an dem Hebel, der seine ganze Welt steuert.

Es gilt, das zu bemerken. Wer sein eigenes Leben in einer ehrlichen aufrechten Weise ordnet und lebt, wird spüren und erkennen, dass sich alles in der (scheinbar) großen Welt widerspiegelt.

Alles greift ineinander, der Anfang liegt immer in der eigenen innersten Quelle.
Auch Nachrichten, die man erfährt, über Politik usw. sind letztendlich ein Teil davon.

Erst einmal ist es nichts als eine kleine Meldung. Der Mensch ahnt nicht, dass das in Wirklichkeit aus seinem eigenen kleinen Leben kommt.
Was fühlt er, was denkt er, was wird angesprochen?

Nichts ist in Wirklichkeit je außerhalb von dir. "Es" ist aber auch nicht einfach so frei und willkürlich "herumzuschieben.

Je mehr jemand lernt, sein Inneres zu erspüren, umso eher tritt er in innere Kommunikation, und weiß dann, was sein eigener nächster Impuls ist. Und das kommt zumeist (oder immer?) direkt aus Herzensfreude und Leichtigkeit, genau und ganz einfach zum eigenen Leben passend.
 
Werbung:
Hier wäre die Frage, in welche Richtung soll denn die Solidarität gehen? "Solidarisch" ist jeder, mit dem was er persönlich für richtig hält.
Du meinst also diese Fragen im größeren Maße auf "Volk, Politik, Regierung und Kriege" bezogen?

Man müsste klären, was man meint, die größeren Ausmaße, von Völkerrecht und von der Regierung gegebenen (oder verabschiedeten) Gesetzen, oder doch eher das einzelne persönliche Leben, wie hilft sich jemand selbst, wie kommt er "gut durch" im Leben.
Wenn man schaut, Staaten und Völker, besser gesagt, deren Regierungen, wirken scheinbar, wenn man so nach den Nachrichten gehen will, über "Sanktionen, Angstmache, Drohungen usw.

Das "Volk" wird gebraucht mit seinen Emotionen (Emotionen sind der Kraftstoff für alles Erschaffen),
darum werden die Gefühle, und zwar die erwünschten, ständig geschürt, durch entsprechende Nachrichten und Meldungen, selbst wenn sie neutral wirken, ist bereits in der Art wie etwas berichtet wird, die entsprechende dazugehörige "Meinung" dazugegeben.

Nun, der Einzelne in seinem "kleinen" Leben sitzt genau an dem Hebel, der seine ganze Welt steuert.

Es gilt, das zu bemerken. Wer sein eigenes Leben in einer ehrlichen aufrechten Weise ordnet und lebt, wird spüren und erkennen, dass sich alles in der (scheinbar) großen Welt widerspiegelt.

Alles greift ineinander, der Anfang liegt immer in der eigenen innersten Quelle.
Auch Nachrichten, die man erfährt, über Politik usw. sind letztendlich ein Teil davon.

Erst einmal ist es nichts als eine kleine Meldung. Der Mensch ahnt nicht, dass das in Wirklichkeit aus seinem eigenen kleinen Leben kommt.
Was fühlt er, was denkt er, was wird angesprochen?

Nichts ist in Wirklichkeit je außerhalb von dir. "Es" ist aber auch nicht einfach so frei und willkürlich "herumzuschieben.

Je mehr jemand lernt, sein Inneres zu erspüren, umso eher tritt er in innere Kommunikation, und weiß dann, was sein eigener nächster Impuls ist. Und das kommt zumeist (oder immer?) direkt aus Herzensfreude und Leichtigkeit, genau und ganz einfach zum eigenen Leben passend.
Huhu @Terrageist
So wie Du das beschreibst sehe ich das auch.
Der Beginn der Suche nach einer eventuellen gesellschaftlichen Spaltung geht mit meiner Suche nach alternativen Verteidigungsmethoden zusammen.

In einer nicht homogenen Gesellschaft in der das Volk sich ungerecht behandelt fühlt muß der Verteidigungseinsatz befohlen werden. Gehorsam ist Teil des konfessionellen Heereskrieges.

Eine Gesellschaftsordnung mit zufriedenem Volk das diese Ordnung auch für erhaltenswert ansieht ist die Basis für Friedensinitiativen und im Ernstfall auch für Alternativen zum Heereskrieg.
Gute Nacht wünscht
der F.
 
Zurück
Oben