Erdenmensch
Neues Mitglied
- Registriert
- 2. Oktober 2005
- Beiträge
- 22
Hallo! 
Einige Bücher von Jan Van Helsing habe ich zum Teil gelesen. Mir gefällt vor allem das Buch "Hände weg von diesem Buch", da der zweiten Teil des Buches mir eine Auffrischung für meinen spirtuellen Weg und Anregungen gab.
Der erste Teil des Buches ist sehr interessant geschrieben, wobei ich nicht alle Fakten, die er auflistet, als Tatsache erkennen kann
, das fällt mir schwer.
Bewerten will ich es nicht.
Dass er aneckt und provoziert
, ist vielleicht doch von ihm beabsichtigt, um zum Nachdenken anzuregen
. Dass er rechtsradikal oder rechtsdenkend sein soll, habe ich zwar auch schon gehört, aber seine wahre Gesinnung scheint doch niemand zu kennen, oder kennt ihn jemand persönlich?
Diese Bücher über Ausschwitzverleugnung habe ich nicht gelesen, weil ich an diese Bücher bislang nicht herangekommen bin, klar, Index.
Da ich mich aber mit der Zeit des nach 12 Jahren beendeten 1000 jährigen Reiches auseinander gesetzt habe, einige KZs besucht habe, kann mich keiner von einer Nichtexistenz der KZs überzeugen - dafür habe ich dort zuviel wahrgenommen, später auch mit ehemaligen Häftlingen gesprochen.
Ich halte es für wichtig, egal ob es Jan Van Helsing oder andere Autoren sind, sich seine eigene Meinung zu bilden
. Es ist aber oft schwer, Abstand von einem Buch zu gewinnen, das man gerade in der Hand hält, denn und wenn es berührt, dann betrifft es auch.
Mit Verschwörungstheorien, ein großes Thema bei den Holeys, habe ich mich auch auseinander gesetzt. Es ist erstaunlich, wie stark man über seine eigene Existenz ins Grübeln kommt
, wenn man beginnt alles anzuzweifeln, es dann dreht und wendet, um dann ans andere Ende oder zum Anfang zu kommen. Dabei kann man neue Perspektiven vom Leben gewinnen
(mit dem Hinblick, auf dem Boden zu bleiben).
Und es ist erstaunlich, wie manipulativ der Mensch ist - in beiderlei Hinsicht: frei, zu manipulieren und frei, sich manipulieren lassen
.
In diesem Sinne: Bleibt bei Euch, wisst von dem, wovon Ihr überzeugt seid, ohne zu erstarren.
Lasst es Euch gut gehen!
Herzlichst,
Erdenmensch

Einige Bücher von Jan Van Helsing habe ich zum Teil gelesen. Mir gefällt vor allem das Buch "Hände weg von diesem Buch", da der zweiten Teil des Buches mir eine Auffrischung für meinen spirtuellen Weg und Anregungen gab.
Der erste Teil des Buches ist sehr interessant geschrieben, wobei ich nicht alle Fakten, die er auflistet, als Tatsache erkennen kann

Bewerten will ich es nicht.
Dass er aneckt und provoziert



Diese Bücher über Ausschwitzverleugnung habe ich nicht gelesen, weil ich an diese Bücher bislang nicht herangekommen bin, klar, Index.
Da ich mich aber mit der Zeit des nach 12 Jahren beendeten 1000 jährigen Reiches auseinander gesetzt habe, einige KZs besucht habe, kann mich keiner von einer Nichtexistenz der KZs überzeugen - dafür habe ich dort zuviel wahrgenommen, später auch mit ehemaligen Häftlingen gesprochen.
Ich halte es für wichtig, egal ob es Jan Van Helsing oder andere Autoren sind, sich seine eigene Meinung zu bilden

Mit Verschwörungstheorien, ein großes Thema bei den Holeys, habe ich mich auch auseinander gesetzt. Es ist erstaunlich, wie stark man über seine eigene Existenz ins Grübeln kommt


Und es ist erstaunlich, wie manipulativ der Mensch ist - in beiderlei Hinsicht: frei, zu manipulieren und frei, sich manipulieren lassen

In diesem Sinne: Bleibt bei Euch, wisst von dem, wovon Ihr überzeugt seid, ohne zu erstarren.

Lasst es Euch gut gehen!
Herzlichst,
Erdenmensch