Ist Jan van Helsing eurer meinung nach rechtsradikal???

Lotusz schrieb:
Sag mir bitte einmal genau, welches Video du meinst. Sollte es aber ein Video über Ufos sein, dann vergiß es.
sobald du auf den link drückst..müsste gleichzeitig anfangen weiter unten ein video zu starten,
wo man sich durchklicken kann...

keine sorge mit ufos hat das nichts zu tun...dafür interesse ich mich garnicht ;)
Überlegst du eigentlich vorher was du schreibst? Das ist ein ziemliches Armutszeugnis, was du dir ausstellst.
nur weil dies eine wahrheit ist die dir nicht gefällt, meinst du das ich mir da was zusammenstelle? :lachen:
es ist nunmal so...jeder der die macht hätte..dazu total egoisitsch wäre
und seine macht ausüben möchte...würde etwas machen was die welt nicht gefällt...
also ich frage mich echt, wo ich mir da etwas zusammenstelle... glaub du solltest anfangen zu überlegen ;)
oder kannst du wirklich nur alles aus einer seite betrachten und dich nicht
in eine andere lage hineinversetzen? wäre ja auch möglich...

Hat deine Platte, mit dem "keiner weiß bescheid", nicht schon langsam einen Sprung? Man kann dich wirklich nicht mehr ernst nehmen. Du bemühst dich kaum darum, die Wahrheit herauzufinden, hälst aber verbissen an deinen Vorurteilen fest.
erstmal eine frage... wo bitte schon versuchst du die wahrheit heraus zu finden?
in dem du im internet ein bisschen rumstöberst?.... lächerlich...

und grad bei solchen themen ist es nun einmal eine tatsache, das niemand ohne weiteres wirklich etwas weiß...
und grad bei solchen themen, sollte man dies immer im hinterkopf behalten..
AUCH wenn man auf der wahrheitssuche ist... sonst wirst du geblendet wie jeder andere auch..
naja...ich denke mal du weißt das selber auch...nur du kannst dir das nicht eingestehen..
da kannst du mir jetzt erzählen was du willst....

dies war ein beitrag ohne das du ein link eingesetzt hast und dazu diesmal auch der beitrag schwachsinnig war...
sorry, aber da frag ich mich wen ich hier ernstnehmen kann und wen nicht...
wenn du scheinbar allein nicht gut genug denken kannst...:rolleyes:

so kann man alles auffassen wie man will... so leicht geht das :D
 
Werbung:
Es gibt da neben JvH noch diesen anderen Verschwörungstheoretiker, Armin Risi, der das Buch "Machtwechsel auf der Erde" rausgebracht hat. Vieles in diesem Buch deckt sich mit Jvh's Thesen.

Kritikwürdig an "Machtwechsel auf der Erde" ist jedoch a) eine relativ unmathematische Herangehensweise (da wird mit dem sogenannten additiven Sechseralphabet versucht, den Namen des vermeintlich Antichristen auszurechnen, der auf 666 kommen muss, was mathematisch betrachtet völlig unhaltbar ist) und b) im dritten Teil driftet das ganze zu sehr in eine nicht ganz so real erscheinende Ufo-Abteilung ab.

Auch bei JvH, in dem Videointerview, erscheint einiges plausibel, aber auch er driftet zum Ende völlig in die Ufo-Ecke ab.

Dann sollte man sich fragen, wie so ein junger Spund in solche Kreise, falls es sie in der Form tatsächlich geben sollte, hineingeraten ist?

Dennoch halte ich insgesamt diese "Weltfinanzjudentheorie" nicht für völlig unwahrscheinlich. Der exoterische Kapitalismus, die sog. freie Marktwirtschaft ist der Ruler auf diesem Planeten und alles, was dem im Wege steht, wird bekämpft oder ausgeräuchert. Die meisten Leute sind inzwischen darauf trainiert worden, eiskalt militant nur noch in Geld zu denken. Kassieren tun jedoch nur die, die das Finanzdenken im Blut haben, die Machthaber im Hintergrund, die Wirtschaftsbosse, die die Politik und das öffentliche "Leben" bestimmen, mit anderen Worten, die Entseelten.

Um Verschwörungen jeglicher Art, im großen wie im kleinen, die allesamt ungesund sind, tatsächlich zu zerstören, muss man swingend das militante Denken überwinden. Es gibt nichts übleres als militantes Denken, auch faschistoid genannt oder undifferenziertes Schwarz-Weiß-Denken (verteufeln oder verherrlichen).

Was JvH angeht, seh ich keine direkten faschistoiden Züge, zumindest nicht in seinen Äußerungen. Dennoch muss man sich fragen, was bezweckt der Typ eigentlich? Außer Geld verdienen?

Im Interview hatte ich keine direkte Sympathie wahrgenommen. So vermute ich, dass er wie so viele andere doch nur absahnen will, geschicktes Marketing durch geschickte Rhetorik. In sofern militant, also auch faschistoid. Aber nur aus der Sichtweise, nicht, was gewisse Äußerungen von ihm angeht, die ihm von anderer militanter Denkstelle völlig unhaltbar und unlogisch als rechtsradikales Gedankengut angekreidet wurden.

Den anderen Verschwörungstheoretiker hatte ich mal kennengelernt, der ist nett, ein Freak in seinem Sinne, der meint's gut, hat nur leider eine leichte Dyskalkulie.
 
Hallo joelei

joelei schrieb:
sobald du auf den link drückst..müsste gleichzeitig anfangen weiter unten ein video zu starten,
wo man sich durchklicken kann...

Mir sagen die Videos nicht viel. Dazu ist die Information viel zu dürftig. Mir fehlen vor allem die Informationen, wann und wo die Konferenz stattgefunden hat, und was der Anlass für diese Konferenz war. Der Film ist vollkommen amateurhaft gemacht. Jeder objektive Reporter lässt ausserdem ausführlich die Gegenseite zu Wort kommen. Das fehlt hier völlig.

Alles Liebe. Gerrit
 
Lotusz schrieb:
Hallo joelei



Mir sagen die Videos nicht viel. Dazu ist die Information viel zu dürftig. Mir fehlen vor allem die Informationen, wann und wo die Konferenz stattgefunden hat, und was der Anlass für diese Konferenz war. Der Film ist vollkommen amateurhaft gemacht. Jeder objektive Reporter lässt ausserdem ausführlich die Gegenseite zu Wort kommen. Das fehlt hier völlig.

Alles Liebe. Gerrit

Komplett aus den weltweiten Medien getilgt hat letzte Woche das Bilderberger Treffen 2005 stattgefunden. Wirklich erstaunlich, dass es keiner Agentur Wert war darüber zu berichten dass die mächtigsten Männer und Frauen der Welt und die niederländische Königin sich über Tage hinweg in bayern aufgehalten haben.


BILDERBERG MEETINGS
Rottach-Egern, Germany
5-8 May 2005
LIST OF PARTICIPANTS
Honorary Chairman

B, Davignon, Etienne, Vice Chairman, Suez-Tractebel
Honorary Secretary General

GB, Taylor, J. Martin, International Advisor, Goldman Sachs International

NL, Aartsen, Jozias J. van, Parliamentary Leader, Liberal Party (VVD)

PNA, Abu-Amr, Ziad, Member of the Palestinian Legislative Council; President of the Palestinian Council on Foreign Relations; Professor of Political Science, Birzeit University

D, Ackermann, Josef, Chairman, Group Executive Committee. Deutsche Bank AG

INT, Almunia Amann, Joaquin, Commissioner, European Commission

GR, Alogoskoufis, George, Minister of Economy and Finance

TR, Babacan, Ali, Minister of Economic Affairs

P, Balsemão, Francisco Pinto, Chairman and CEO, IMPRESA, S.G.P.S.; Former Prime Minister

INT, Barroso. José M. Durão, President, European Commission

S, Belfrage, Erik, Senior Vice President, SEB

I, Bernabè, Franco, Vice Chairman, Rothschild Europe

F, Beytout, Nicolas, Editor-in-Chief, Le Figaro

A, Bronner, Oscar, Publisher and Editor, Der Standard

GB, Browne, John, Group Chief Executive, BP plc

D, Burda, Hubert, Chairman of the Board of Management, Hubert Burda Media

IRL, Byrne, David, WHO Special Envoy on Global Cornmunicable Diseases; Former Commissioner, European Commission

F, Camus, Philippe, CEO, EADS

F, Castries, Henri de Chairman of the Board, AXA

E, Cebrián. Juan Luis, CEO, PRISA

USA, Collins, Timothy C., Senior Managing Director and CEO, Ripplewood Holdings, LLC

F, Collomb, Bertrand, Chairman, Lafarge

CH, Couchepin, Pascal, Head, Department of Home Affairs

GR, David, George A., Chairman, Coca-Cola H.B.C. S.A.

F, Delpech, Thérèse, Director for Strategic Affairs, Atomic Energy Commission

GR, Diamantopoulou, Anna, Member of Parliament

NL, Docters van Leeuwen, Arthur W.H., Chairman of the Executive Board, Netherlands Authority for the Financial Markets

USA, Donilon, Thomas E., Partner, O’Melveny & Myers

D, Döpfner, Mathias, CEO, Axel Springer AG

DK, Eldrup, Anders, President, DONG A/S

I, Elkann, John, Vice Chairman, Fiat S.p.A.

USA, Feldstein, Martin S, President and CEO, National Bureau of Economic Research

USA, Ford, Jr., William C., Chairman and CEO, Ford Motor Company

USA, Geithner, Timothy F., President, Federal Reserve Bank of New York

TR, Gencer, Imregul, Member of the Board, Global Investment Holding

ISR, Gilady, Eival, Strategic Advisor to Prime Minister Sharon

IRL, Gleeson, Dermot, Chairman, AIB Group

USA, Graham, Donald E., Chairman and CEO, The Washington Post Company

N, Grydeland, Bjørn T., Ambassador to the EU

P, Guterres, António, Former Prime Minister; President, Socialist International

USA, Haass, Richard N., President, Council on Foreign Relations

NL, Halberstadt, Victor, Professor of Economics, Leiden University

B, Hansen, Jean-Pierre, CEO, Suez-Tractebel S.A.

A, Haselsteiner, Hans Peter, CEO, Bauholding Strabag SE (Societas Europea)

DK, Hedegaard, Connie, Minister for the Environment

USA, Holbrooke, Richard C., Vice Chairman, Perseus

INT, Hoop Scheffer, Jaap G. de Secretary General, NATO

USA, Hubbard, Allan B., Assistant to the President for Economic Policy and Director of the National Economic Council

B, Huyghebaert, Jan, Chairman of the Board of Directors, KBC Group

USA, Johnson, James A., Vice Chairman, Perseus LLC

INT, Jones, James L., Supreme Allied Commander Euope, SHAPE

USA, Jordan, Jr.,Vernon E., Senior Managing Director, Lazard Frères & Co. LLC

USA, Keane, John M., President, GSI, LLC; General, US Army, Retired

GB, Kerr, John, Director, Shell, Rio Tinto, Scottish Americal Investment Trust

USA, Kissinger, Henry A., Chairman, Kissinger Associates, Inc.

D, Kleinfeld, Klaus, President and CEO, Siemens AG

TR, Koç, Mustafa V., Chairman, Koç Holding A.S.

D, Kopper, Hilmar, Chairman of the Supervisory Board, DaimlerChrysler AG

F, Kouchner, Bernard, Director, "Santé et développement", CNAM

USA, Kravis, Henry R., Founding Partner, Kohlberg Kravis Roberts & Co.

USA, Kravis, Marie-Josée, Senior Fellow, Hudson Institute, Inc.

INT, Kroes, Neelie, Commissioner, European Commission

CH, Kudelski, André, Chairman of the Board and CEO, Kudelski Group

F, Lamy, Pascal, President, Notre Europe; Former Commissioner, European Commission

USA, Ledeen, Michael A., American Enterprise Institute

FIN, Liikanen, Erkki, Govemor and Chairman of the Board, Bank of Finland

N, Lundestad, Geir, Director, Norwegian Nobel Institute; Secretary, Norwegian Nobel Committee

USA, Luti, William J., Deputy Under Secretary of Defense for Near Eastern and South Asian Affairs

DK, Lykketoft, Mogens, Chairman, Social Democratic Party

CDN, Manji, Irshad, Author/Founder of "Project Ijtihad”

USA, Mathews, Jessica T., President, Carnegie Endowment for International Peace

CDN, Mau, Bruce, Bruce Mau Design

CDN, McKenna, Frank, Ambasssador to the US

USA, Medish, Mark C., Akin Gump Strauss Hauer & Feld LLP

USA, Mehlman, Kenneth B., Chairman, Republican National Committee

D, Merkel, Angela, Chairman, CDU; Chairman CDU/CSU-Fraction

SVK, Miklos, Ivan, Deputy Prime Minister and Minister of Finance

F, Montbrial, Thierry de, President, French Institute of International Relations (IFRI)

INT, Monti, Mario, President, Bocconi University; Former Commissioner for Competition, European Commission

CDN, Munroe-Blum, Heather, Principal and Vice Chancellor, McGill University

N, Myklebust, Egil, Chairman of the Board of Directors, SAS

D, Nass, Matthias, Deputy Editor, Die Zeit

RUS, Nemirovskaya, Elena, Founder and Director, Moscow School of Political Studies

NL, Netherlands, H.M. tihe Queen of The

PL, Olechowski, Andrzej, Leader Civic Platform

FIN, Ollila, Jorma, Chairman of the Board and CEO, Nokia Corporation

INT, Padoa-Schioppa, Tommaso, Member of the Executive Board, European Central Bank

E, Palacio, Loyola de, President, Council on Foreign Relations, Partido Popular

GR, Papandreou, George A., President, Panhellenic Socialist Movement (PASOK)

USA, Pearl, Frank H., Chairman and CEO, Perseus, LLC

USA, Pearlstine, Norman, Editor-in-Chief, Time Inc.

FIN, Pentikäinen, Mikael, President, Sanoma Corporation

USA, Perle, Richard N., Resident Fellow, American Enterprise Institute for Public Policy Research

D, Pflüger, Friedbert, Member of Parliament, CDU/CSU Fraktion

B, Philippe, H.R.H. Prince

CDN, Prichard, J. Robert S., President. Torstar Media Group and CEO, Torstar Corporation

IN'T, Rato y Figaredo, Rodrigo de, Managing Director, IMF

CDN, Reisman, Heather, President and CEO, Indigo Books & Music Inc.

USA, Rockefeller, David, Member, JP Morgan International Council

USA, Rodin, Judith, President, The Rockefeller Foundation

E, Rodriguez Inciarte, Matias, Executive Vice Chairman, Grupo Santander

USA, Ross, Dennis B., Director, The Washington Institute for Near East Policy

F, Roy, Olivier, Senior Researcher, CNRS

P, Sarmento, Nuno Morais, Former Minister of State and of Presidency; Member of Parliament

I, Scaroni, Paolo, Chief Executive Officer and Managing Director, Enel S.p.A.

D, Schily, Otto, Minister of the Interior

A, Scholten, Rudolf, Member of the Board of Executive Directors, Oesterreichische Kontrollbank AG

D, Schrempp , Jürgen E., Chairman of the Board of Management, DaimlerChrysler AG

D, Schulz, Ekkehard D., Chairman of the Executive Board, ThyssenKrupp AG

E, Sebastián Gascón, Miguel, Chief Economic Adviser to Prime Minister

ISR, Sharansky, Natan, Former Minister for Jerusalem & Diaspora Affairs

I, Siniscalco, Domenico, Minister for Economy and Finance

GB, Skidelsky, Robert, Professor of Political Economy, Warwick University

E, Spain, H.M. the Queen of

IRL, Sutherland, Peter D., Chairman, Goldman Sachs International; Chairman, BP p.l.c.

PL, Szwajcowski, Jacek, CEO, Polska Grupa Farmaceutyczna

FIN, Tiilikainen, Teija H., Director, University of Helsinki, Network for European Studies

NL, Tilmant, Michel, Chairman, ING N.V.

INT, Trichet, Jean-Claude, Governor, European Central Bank

TR, Ülsever, Cüneyt, Columnist, Hürriyet

CH, Vasella, Daniel L., Chairman and CEO, Novartis AG

NL, Veer, Jeroen van der, Chairman Committee of.Managing Directors, Royal Dutch Shell Group

USA, Vinocur, John, Senior Correspondent, International Herald Tribune

S, Wallenberg, Jacob, Chairman of the Board, Investor AB; Vice-Chairman, SEB

USA, Warner, Mark R., Governor of Virginia

GB, Weinberg, Peter, CEO, Goldman Sachs International

D, Wissmann, Matthias, Member of Parliament, CDU/CSU Fraktion

GB, Wolf, Martin H., Asscociate Editor and Economics Commentator, The Financial Times

INT/USA, Wolfensohn, James D., President, The World Bank

USA, Wolfowitz, Paul, President designate, The World Bank

USA, Zakaria, Fareed, Editor, Newsweek International

D, Zumwinkel, Klaus, Chairman of the Board of Management, Deutsche Post AG
Es gibt auch Gerüchte, dass Bush dort war. Er war ja seltsamerweise genau in dieser Woche in Europa.

um was es in dieser konferenz ging.... wär gut zu wissen, aber nicht
vergessen, es ist eine GEHEIMkonferenz...

und das sind keine reporter... das sind leute die sich privat damit beschäftigen,
und weil solch ein filmbeweis mehr bringt..also einfach nur texte dazu zu schreiben,
denke ich mal, das die es aus diesem grund gefilmt hatten...

und klar das man keine gegensprecher dann hat..schau dir die hohen tiere an, die dort waren...
dazu noch das es eine GEHEIMkonferenz ist...die immer wieder statt findet,
wird wohl keiner irgendwelche fragen dort beantworten usw. ... :rolleyes:
wenn du richtig hingeguckt hast... hast du ein schild gesehen "fußgänger verboten"
also gab es auch eine absperrung, das sie mit niemanden reden konnten, außer
halt mit der security.. die nur ihren job machen und sicher selber nicht wissen,
was dort stattfindet...

du siehst dort auf jedenfall einen beweis..das hier in deutschland eine geheimkonferenz stattgefunden hat..
dazu nur mit hohen tieren und "medien inhaber?" ... was die dort wohl zu besprechen hatten....verbotener weise?
informationen..die man nicht hat...bzw. wenn sie einer hat, würde der jenige von dir als sicher als spinner bezeichnet werden :D
 
Hallo marabu

Zitat:
lotusz schrieb:
Jeder objektive lässt ausserdem ausführlich die Gegenseite zu Wort kommen. Das fehlt hier völlig.

marabu schrieb:
stimmt, welche einsicht von lotusz!- bekommen wir die jetzt von dir?
marabu

Mehrfach habe ich dich aufgefordert, Stellung zu beziehen. Und was kam? Nichts. Und sich dann beschweren, dass man nicht zu Wort kommt? Findest du das nicht etwas unehrlich?

Alles Liebe. Gerrit
 
Hallo

Es ist doch immer wieder dasselbe mit den Verschwörungsgläubigen. Sie erhalten eine Information und übernehmen diese vollkommen unkontrolliert. Das zeigt mir, mit welcher unkritischen Haltung sie immer wieder in die gleiche Falle tappen. Man hofft, sie wären wenigstens ein kleines bisschen ins Nachdenken gekommen, stellt dann aber fest, die Hoffnung war vergebens. Und überprüft man einmal ihre Angaben, dann stellen sie sich wie so oft als Seifenblase heraus. So wie beim Bilderberger Treffen. Das diesjährige Bilderberger-Treffen fand vom 5. bis zum 8. Mai im Seehotel Sofitel-Dorint, Überfahrtstraße 10 in Rottach-Egern statt.

Bei den "Bilderbergern" handelt es sich um einen elitären Globalisierungsclub. Der Name stammt von einem holländischen Hotel, in dem der Club 1954 von Prinz Bernhard der Niederlande (Vater von Königin Beatrix) gegründet wurde. Bei den jährlichen Treffen, die meist kurz vor den G8-Konferenzen stattfinden, werden Strategien der internationalen Hochfinanz zur Ausplünderung der Völker erörtert. (Unter der G8 versteht man, die sieben führenden Industrieländer der Welt und Russland. Zur G8 gehören Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Russland und die USA an.) Die Runden sind mit einer Mischung aus Adel, Wirtschaft und Politik stets hochkarätig besetzt.

Im Jahre 2004 nahmen aus Deutschland folgende Personen teil: Josef Ackermann (Deutsche Bank), Jürgen Schrempp (DaimlerChrysler), Otto Schily (SPD, Bundesinnenminister), Matthias Wissmann (CDU-MdB), Matthias Naas (Die Zeit), Eberhard Sandschneider (Deutsche Gesellschaft für Außenpolitik), Jürgen Weber (Deutsche Lufthansa) und Klaus Zumwinkel (Deutsche Post - Worldnet AG).

Als Gäste werden heuer neben der holländischen Königin Beatrix und der spanischen Königin Sofia möglicherweise auch schon der neue Präsident der Weltbank Paul Wolfowitz erwartet. Außerdem kommen voraussichtlich wieder langjährige Teilnehmer wie Richard Perle (Planer des Überfalls auf den Irak), David Rockefeller und Henry Kissinger. Ob ein weiterer aktiver Bilderberger, der amerikanische Verteidigungsminister Rumsfeld, kommen wird, ist unklar.

Das dubiose Bilderberger-Treffen findet stets unter dem Ausschluß der Öffentlichkeit statt. Hilfskräfte werden zum Stillschweigen verdonnert oder nach Hause geschickt. Obwohl ausgewählte Pressevertreter zugelassen sind, berichten die Medien so gut wie nichts von der Konferenz, deren Teilnehmer auch schon mal als "Terroristen in Nadelstreifen" bezeichnet wurden.

Soweit also d-direkt.deutschland.de. Der Bericht erscheint mir glaubhaft. Aber ich werde mich gleich einmal nach anderen Quellen umsehen. Tatsache ist also, dass dieses Treffen stattgefunden hat. Es gibt wohl auch keine Diskussion über die Teilnehmer dieses Treffens. Gegen den Inhalt des Videos von Pilt scheint es deshalb wohl wenig Einwände zu geben. Sie haben einfach nur das dokumentiert, was sie mit der Kamera aufnehmen konnten.

Nun kommt allerdings der verhängnisvolle Irrtum, den gerade die Anhänger der Jan van Helsing'schen Verschwörungstheorie machen. Sie funktionieren das Treffen in ein Treffen einer jüdischen Geheimorganisation um. Würde man sich allerdings die Gästeliste einmal ansehen, so würde man feststellen, dass sie bunt durcheinander gewürfelt ist. Davon zu sprechen, es wäre eine jüdische Geheimorganisation, die dort tagt, trifft nicht die Realität.

joelei, du hast uns ja die Gästeliste präsentiert. Wenn du so davon überzeugt bist, dass es sich beim Bilderberger Treffen um eine jüdischen Verschwörung handellt, dann beweise uns doch einmal anhand der Gästeliste, wer von den Teilnehmern Jude ist und wer nicht. Ich wette, du wirst nicht sehr viel Erfolg haben, uns zu beweisen, dass es sich um eine jüdische Verschwörung handelt.

Als Realität würde ich es aber ansehen, dass sich dort viele der mächtigsten und einflussreichsten Männer aus Politik, Wirtschaft, Militär, Gewerkschaften, Medien und Hochschulen treffen. Und das, was dort oftmals in geheimen Sitzungen besprochen wird und nicht an die Öffentlichkeit dringt, sind oftmals wirtschaftliche, politische und finanzielle Entscheidung von großer Tragweite, die durchaus die Kraft haben, großen Einfluß auf manche Volkswirtschaft auszuüben.

Es hat aber wenig Sinn, hier eine jüdische Verschwörung aufzubauen. Sondern es sollte versucht werden, hier mehr Öffentlichkeit und Transparenz zu schaffen. Wie viele Verschwörungs-Sympathisanten, stimmen auch mich solche Treffen, genau so wie die übergeordneten G8-Konferenzen, auf denen sich die Staatsmänner der 8 führenden Industrienationen treffen, sehr nachdenklich. Nicht umsonst sind die G8-Konferenzen oftmals hermetisch polizeilich abgeschirmt und von massiven Protesten und Polizeieinsätzen begleitet.

Weiteres über die Bilderberger Konferenz findet man auch bei wikipedia.org. Ich würde allen empfehlen, diese Seite auch einmal zu lesen. Dort wird das alles etwas nüchterner betrachtet und nicht unter dem Gesichtspunkt der Verschwörungstheorie. Ich würde auch allen verschwörungs-Sympathisanten empfehlen, diese Seite einmal zu lesen.

Alles Liebe. Gerrit
 
Werbung:
Nun kommt allerdings der verhängnisvolle Irrtum, den gerade die Anhänger der Jan van Helsing'schen Verschwörungstheorie machen. Sie funktionieren das Treffen in ein Treffen einer jüdischen Geheimorganisation um. Würde man sich allerdings die Gästeliste einmal ansehen, so würde man feststellen, dass sie bunt durcheinander gewürfelt ist. Davon zu sprechen, es wäre eine jüdische Geheimorganisation, die dort tagt, trifft nicht die Realität.
soweit ich weiß, hat noch niemand dieses treffen mit einer jüdischen geheimorganisation verglichen...

geht ja auch nicht...wie du schon gesagt hast.. man brauch nur die teilnehmerliste anzusehen...
trotzdem sollte man solche treffen nicht verharmlosen...
denn was dieses treffen zeigt ist das die mächtigsten personen sich zusammen tun...
und irgendwas bereden.. planen... , wär es nichts gefährliches usw. , bräuchte man sowas nicht so streng geheim halten...

aber mit G8treffen kann man dieses treffen auf keinen fall vergleichen....
 
Zurück
Oben