Ist Jakob Augsten ein Antisemit?

Es ist wieder einmal ein Versuch, einen Antisemiten zu schnitzen, den man wie die Sau durchs Dorf treiben kann und erinnert fatal an den Jahresanfang, wo man das gleiche mit Grass gemacht hat. Nur mit einem gewaltigen Unterschied: Diesmal gibt die komplette Presse Contra und nicht nur die Presse, sondern auch die Politiker von links nach Mitte nach rechts.

CDU und Linke verteidigen Augstein gegen Antisemitismus-Vorwürfe

Gysi hat noch auf etwas anderes hingewiesen:

Gysi nannte den Herausgeber der linken Wochenzeitung "Freitag" einen herausragenden und kritischen Journalisten, der teils berechtigte, teils unberechtigte Kritik an der Politik der israelischen Regierung übe. "Deshalb aus ihm einen Antisemiten schmieden zu wollen, geht völlig fehl und unterstützt den schleichenden Antisemitismus." Man müsse endlich lernen, sich mit offen ausgesprochener Kritik in der Sache auseinanderzusetzen, meinte Gysi.

http://www.spiegel.de/politik/deuts...in-gegen-antisemitismus-vorwurf-a-875610.html

Das ist richtig beobachtet. Der inflationäre Gebrauch der Waffe "Antisemitismus" macht diese stumpf und unbrauchbar gegen wahre Antisemitisten. Irgendwann gibt keiner mehr einen Pfifferling, wenn irgendwo der Begriff "Antisemitismus" fällt. Weil er dann so weit verwässert ist, daß niemand mehr eine Vorstellung damit verbinden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es ist wieder einmal ein Versuch, einen Antisemiten zu schnitzen und erinnert fatal an den Jahresanfang, wo man das gleiche mit Grass gemacht hat. Nur mit einem gewaltigen Unterschied: Diesmal gibt die komplette Presse Contra und nicht nur die Presse, sondern auch die Politiker von links nach Mitte nach rechts.



Gysi hat noch auf etwas anderes hingewiesen:



http://www.spiegel.de/politik/deuts...in-gegen-antisemitismus-vorwurf-a-875610.html

Das ist richtig beobachtet. Der inflationäre Gebrauch der Waffe "Antisemitismus" macht diese stumpf und unbrauchbar gegen wahre Antisemitisten. Irgendwann gibt keiner mehr einen Pfifferling, wenn irgendwo der Begriff "Antisemitismus" fällt. Weil er dann so weit verwässert ist, daß niemand mehr eine Vorstellung damit verbinden kann.


Anders formuliert, aber dasselbe Argument in einem Kommentar zum Thema:

"Der platte Vorwurf gegen Augstein lenkt ab von den wahren Antisemiten in Deutschland. Nicht jeder, der mit Israels Regierung hart und gelegentlich überzogen ins Gericht geht, ist Antisemit. Unter den Kritikern von Premier Benjamin Netanjahu und seinen Partnern sind aus verständlichen Gründen auch Leute wie Jakob Augstein, die wirklich keine Gefahr darstellen. Wer sie mit der Antisemitismus-Keule angeht, versperrt den Blick auf die unerträglichen und weit verbreiteten Ressentiments gegen Juden, die es in Deutschland nach wie vor gibt. Neun Prozent der Bevölkerung bescheinigt eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung ein rechtsextremes Weltbild.
Im Antisemitismusbericht, den der Bundestag in Auftrag gegeben hat, ist nachzulesen, dass jeder achte Deutsche den Juden eine Mitschuld an ihrer Verfolgung durch die Nationalsozialisten gibt. Es ist ein Segen, dass diese Gruppe bislang keinen öffentlichkeitswirksamen Exponenten gefunden hat.

Und wenn sie einen findet? Wie soll man ihn angemessen bekämpfen, solange Krawallmacher vom Schlage Broders selbst Demokraten wie Augstein als "kleinen Streicher" verunglimpfen - also als Miniaturausgabe des Nazi-Hetzers Julius Streicher, der den "Stürmer" herausgegeben hat. Wenn die Antisemitismus-Vorwürfe immer weiter inflationiert werden, sind sie irgendwann nicht mehr zu gebrauchen. Genau das hat Jakob Augstein seinen Kritikern entgegen gehalten. Und er hat recht damit."

http://www.stern.de/politik/deutsch...jakob-augstein-der-falsche-feind-1949930.html
 
Hi

Na die Signatur.Besuch doch einfach mal einen Deutschkurs.Da wird dir gelehrt wie man die Buchstaben richtig zusammensetz.Du würdest wie ich glaube so schreiben.

N di sigmatur.besuf doc eifah mel enen Detshkurs.Da wirt di gelert wi man buschstasen rischtig zusammensets.Du wurdest wie ich glabe schraben

Wa nu ei vreztr

Gruß Puma

Du bist wirklich armselig. Simons Herkunftsprache ist nicht deutsch. Vielleicht palaverst du stattdessen in seiner Muttersprache mit ihm und dann darf er mal lachen? Oder vielleicht eher nicht, wenn man deine Post´s hier so verfolgt....:rolleyes:

*Kopfschüttel...


Urajup
 
Eben kam ein schön differenzierter Beitragdazu in den Tagesthemen, in dem auch Augstein selbst und der Sprecher des Zerntralrats der Juden zu Wort kamen. U.a. hat Augstein halbwegs eingestanden, dass das Wort "Lager" in einem seiner Artikel als Beschreibung des Gaza-Streifens u.U. kritikwürdig ist.

Vielleicht findet jemand einen Link zu einem Videoostream dazu.
 
Augstein will provozieren,er will polarisieren.
Er will die scheinbare Gleichgültigkeit die die westlichen Gesellschaften mit den Palästinernsern haben aufbrechen.
Deshalb nutzt er auch Begriffe wie "Lager"
 
Augstein will provozieren,er will polarisieren.
Er will die scheinbare Gleichgültigkeit die die westlichen Gesellschaften mit den Palästinernsern haben aufbrechen.
Deshalb nutzt er auch Begriffe wie "Lager"

Ja, dass er provozieren will, ist klar, und das sei ihm auch durchaus gegönnt.

Der Begriff "Lager" ist allerdings wirklich sehr problematisch, da man damit einen Vergleich mit den Nazis rhetorisch nahelegen kann. Es wird damit natürlich nicht automatisch gesagt, und wahrscheinlich auch nicht gemeint, dass dieser Vergleich gerechtfertigt ist. Aber Sätze wie
aber sie sind nicht viel besser mit ihren Methoden als die Nazis.
die dann schon in diesem Thread kamen, sind wirklich geschmacklos und schlagen schon in die antisemitische Richtung. Dazwischen dann zu differenzieren ist schwierig.

Ich glaube auch, dass der Vorwurf gegen Augstein unberechtigt ist. Aber mit dieser Formulierung (und folgenden Sätzen, wie den erwähnten), kann ich den Vorwurf ansatzweise verstehen.
 
Der Begriff "Lager" ist allerdings wirklich sehr problematisch, da man damit einen Vergleich mit den Nazis rhetorisch nahelegen kann.

Naja,seien wir mal ehrlich.Heute sind viele Begriffe sehr problematisch weil Nazis diese Begriffe benutzt haben.

Mit dem Begriff "Autobahn" muss man ja heute auch vorsichtig umgehen.;)

aber sie sind nicht viel besser mit ihren Methoden als die Nazis.

Alle Vergleiche die auch nur annähernd in Richtung Nazis gehen sind unangebracht.
Das sage ich nicht weil ich ein militanter Antifaschist bin,ich bin nicht mal ein Antifaschist,sondern ich sage das, weil die Verbrechen der Nazis bis dahin wirklich einzigartig waren.Diese Systematik mit denen die Nazis spätestens nach der Wannseekonferenz 1942 agierten, ist und war einzigartig.

Mit Nazivergleichen kann und wird man nur scheitern.
Auch ein Herr Augstein muss das erkennen.

Und ich wünsche mir das jeder,und vorallem jene die in der Öffentlichkeit stehen Nazivergleiche unterlassen.
 
Eben kam ein schön differenzierter Beitragdazu in den Tagesthemen, in dem auch Augstein selbst und der Sprecher des Zerntralrats der Juden zu Wort kamen. U.a. hat Augstein halbwegs eingestanden, dass das Wort "Lager" in einem seiner Artikel als Beschreibung des Gaza-Streifens u.U. kritikwürdig ist.

Vielleicht findet jemand einen Link zu einem Videoostream dazu.


http://www.tagesthemen.de/inland/augstein102.html
 
Werbung:
Idiotie! Selbe Liga wie Broder, den sie ja eh zum Kronzeugen machen. Solche Typen sind Irrationalisten.



da greifstb du daneben- der vorwurf kamm nicht von broder, sondern von wiesenthal zentrum und dort sitzen etwas andere menschen wie herr broder...somon wiesenthal jagte nazis und krirgsverbrecher ...was ist dort passiert?



shimon
 
Zurück
Oben