Ist Gauk der Richtige?!

Werbung:
Ich brauche für meine Meinungsbildung verschiedene Kriterien, unter anderem Gesicht, Augen, Mund, Haltung. Bei Gauck (72!) hab subjektiv ein gutes Gefühl.

991 Stimmen für Gauck. 126 für Klarsfeld, 3 für Rose. Amen.


Die Hymne mutiert jetzt allerdings zum Trauermarsch (live)
 
Ich brauche für meine Meinungsbildung verschiedene Kriterien, unter anderem Gesicht, Augen, Mund, Haltung. Bei Gauck (72!) hab subjektiv ein gutes Gefühl.

991 Stimmen für Gauck. 126 für Klarsfeld, 3 für Rose. Amen.

Interessant dabei ist: Die Parteien die ihn aufstellen (CDU, CSU, FDP, SPD, GRÜNE...) haben zusammen insgesamt 1100 Stimmen. Das bedeutet über 100 "Abweichler" aus den eigenen Reihen. Unterm Strich kein Ergebnis mit dem Gauck zufrieden sein wird.
 
Interessant dabei ist: Die Parteien die ihn aufstellen (CDU, CSU, FDP, SPD, GRÜNE...) haben zusammen insgesamt 1100 Stimmen. Das bedeutet über 100 "Abweichler" aus den eigenen Reihen. Unterm Strich kein Ergebnis mit dem Gauck zufrieden sein wird.

:D Wulff erhielt damals erst im dritten Wahlgang satte 625 Stimmen :D

Also, so gesehen sind 991 Stimmen schon schön respektabel.
 
:D Wulff erhielt damals erst im dritten Wahlgang satte 625 Stimmen :D

Also, so gesehen sind 991 Stimmen schon schön respektabel.

Ja... wahltechnisch gesehen gibts an dem Ergebnis nichts zu bemängeln. Aber wenn man sich vor Augen hält, dass Gauck ursprünglich die Idee der GRÜNEN war (vor 1 1/2 Jahren) und von der SPD komplett mitgetragen wurde, um möglichst Stimmen aus Union und FDP abzuziehen, kann man sagen: Er war vor 1 1/2 Jahren ein v.a. strategischer Kandidat.

Und bei dieser Wahl war er es noch mehr. Die FDP entdeckt ihn auf einmal für sich, weil sie weiß: Den können SPD und Grüne nicht ablehnen, was bedeutet dass die Union zustimmen muss, da sonst ein BP ohne (gegen) sie gewählt würde, also stimmt die Union zu...

Der Witz dabei ist: Grüne und SPD können ihn tatsächlich nicht ablehnen, da es ihr Kandidat war. Aber sie hätten ihn niemals mehr selbst aufs Schild gehoben. Dafür hat er die letzten Jahre zu krass gezeigt das er in wesentlichen Punkten gar nicht auf ihrer Linie liegt.

Diese Wahl ist fast schon in jedem Detail widersprüchlich, zumindest wenn man sie im Kontext der letzten anschaut. Und ich bin sehr sicher, dass es vielmehr Wähler heute gab, die ihn eigentlich gar nicht mehr wollen würden.

***************

Wie auch immer... Bin mal gespannt wie er seinen Job machen wird. Bisher erwarte ich im Grunde gar nix. Nichts Negatives, nichts Positives.
 
Interessant dabei ist: Die Parteien die ihn aufstellen (CDU, CSU, FDP, SPD, GRÜNE...) haben zusammen insgesamt 1100 Stimmen. Das bedeutet über 100 "Abweichler" aus den eigenen Reihen. Unterm Strich kein Ergebnis mit dem Gauck zufrieden sein wird.


Ihrer Stimme enthalten hatten sich 108 Mitglieder der Bundesversammlung, mutmaßlich aus den Reihen von Union, SPD, Grünen und FDP.


"Was für ein schöner Sonntag!“


vllt..enthielten sie sich weil sie dachten eh alles für die Katz.........!
 
wie würde unsere lichtgestalt ..der kaiser franz sagen...:
schaun wer mal:D
jedenfalls...präsidenten als rentner wird auf die dauer teuer...:ironie:
 
Werbung:
Zurück
Oben