Ist Esoterik gefährlich?

Das Spiel mit der Esoterik


  • Umfrageteilnehmer
    37
Ich bin 1960 geboren und ich war schwerer Alkoholiker und geisteskranker Psychopath als ich mir das erst Esoterikbuch kaufte :)

Meine Freunde damals sagten nicht: Suche nicht, Sei!

Die sagten: Sei nicht so, suche :D

Okay, in so einer Situation kann es tatsächlich gefährlich sein. Was hat bei dir zur Heilung geführt?

Man kann wahrscheinlich erst sein, wenn die Sucht und die Suche nicht mehr wie ein Fieber über einen kommen, ein Drang, dem zu widerstehen der Geist zu schwach ist.
Aber die Sehnsucht - ist sie auch ein Laster?
 
Werbung:
Ich bin 1960 geboren und ich war schwerer Alkoholiker und geisteskranker Psychopath als ich mir das erst Esoterikbuch kaufte :)

Ich bin 1980 geboren, hatte aber anfangs dieselben Fähigkeiten haha!...

Aber ich muss sagen, dass mir Esoterik da schon geholfen hat, aber so richtig muß es es ehrlich gesagt auch mit Wissenschaft und Therapie kombinieren...aber das macht Spass :banane:
 
Mich hindert nichts mehr daran, aber es beginnt oft mit einer Suche und so mancher befindet sich sogar bereits vor seinem Einstieg in die Esoszene in einer psychischen Grenzsituation. Das war bei mir selber so, als ich mir vor vielen Jahren das erste Esobuch gekauft habe, und das hörte ich auch schon von vielen anderen. Das ganz am Anfang bereits eine mehr oder weniger dramatische, psychische Grenzsituation bestand, aus der man einen Ausweg suchte. Bei vielen ist es nur die Neugier, die sie zu den geheimnisvollen, mystischen Symbolen hinzieht, bei anderen ist es eine psychische Grenzsituation und der Wunsch nach autonomer Lösung. Die autonome Suche nach einem Ausweg.

Man geht also von einer psychischen Grenzsituation relativ allein und auf sich selber gestellt in ein ungewisses Land, erlebt sich suchend, doch nicht konkret wissend WAS. Einen Ausweg, ja, aber wie der beschaffen sein könnte, darüber weiß man noch nichts.

Ja, wenn man mal 10, 20 oder 30 jahre auf dem Weg ist, dann ist das was anderes, da hat man schon etwas gelernt, auch wie man mit Grenzsituationen umgeht. Dann versteht man auch

Es liegt mir fern, Panik zu erschaffen, aber das autonome, dilettantische Gemurkse in der Psyche aus einer psychischen Grenzsituation heraus wird von mir als brandgefährlich eingestuft. Was nichts heißt. Krebs ist auch brandgefährlich und ich schlepp ihn womöglich mit mir rum, ohne mir groß Sorgen zu machen.

Negativ bewertet wird von mir weder der Begriff "dilettantisch" noch das Wort "Gemurkse". Das heißt einfach nur, es handelt sich um Laienarbeit, jenseits anerkannter Professionalität. Improvisation im Umgang mit psychischen Grenzsituationen, Annäherung an Gott und Teufel, intensivste Beschäftigung mit dem Phänomen des Todes und diversen Dunkelfeldern der Seele, ein Studium des Unbekannten sozusagen.

Doch, das wird von mir heute, fast 30 jahre nachdem ich mir das erste Esobuch gekauft habe, schon als gefährlich eingestuft.

hallo crazy monk
was du da geschrieben hast kann ich voll unterstützen. Denn ich persönlich finde es brandgefährlich, wenn jemand mit einer psychischen Krankheit oder an einer Grenzsituation Angelangter in diesem Forum rumstöpert und sich seine Antworten aus jedem Thread holt, anstatt in gewissen Lebenssituationen professionelle Hilfe zuzuziehen.
Kann schädliche Auswirkungen haben und diese Person erhält keine Hilfe....nein eher das Gegenteil. Wird sogar in seiner gewissen Denkweise noch zusätzlich unterstützt.
Nun könnte man sagen, auch bei Therapeuten erhält nicht jeder das was er benötigt. Da würde jedoch die Möglichkeit bestehen den Therapeuten zu wechseln und DEN zu finden der wirklich gute Arbeit leistet.
Habe in diesen Threads schon einige negativen Erfahrungen über solche Therapeuten gelesen, aber dies will ja nicht alle in einen Topf schmeissen.Es gibt auch wirklich Gute. Ansonsten gebe es ja auch noch Alternativen die man ausprobieren könnte.

Für mich jedoch kann ich sagen....ich schmöckere gerne in diesem Forum. Habe jedoch in meinem Leben gelernt Grenzen zu setzen und nicht alles zu glauben was ich lese.

lg zeitreise
 
ansonsten kann ich dir auf deine umfrage nicht antworten
ist dieses doch "user" bedingt.
oder einer momentanen gefühlslage unterworfen
:clown:

Oh, ich freue mich sehr über deinen Besuch, freundlicher Troubleshooter.

Ja, sie ist unterworfen, meine Umfrage und auch verknüpft mit der Frage: Was ist Esoterik überhaupt.

Für mich war es immer die Reise durch ein inneres Land und weniger ein Spiel, eher denn eine Tragödie :D

Sei gegrüßt :-)
Monk
 
Ich glaube es wird dann gefährlich, wenn es zur Sucht wird. Manchmal fehlt die Abgrenzung was Esoterik denn ist, alles wird unter dieses Dach gesetzt.
Sich mit sich auseinandersetzen, ist meiner Ansicht nach wichtig (wer es so empfindet, also kein muss), nur wenn das fertige Produkt seines selbst die Schablone eines Buches oder Menschen wird, dann frage ich mich schon, ob es sinnvoll war.
Ich kenne einige die voll abheben, manchmal passiert es mir auch, dass ich denke, ach sooooooo das klingt einleuchtend, um dann wiederrum festzustellen, das Fragmente davon hilfreich und sinnvoll für mich sind.

Viele erfinden eigene Systeme, es nichts anderes wie eine Produkterfindung. Auch hier ist der Ehrgeiz enrom, aber andere haben Dinge für sich ausgemacht, die anderen zeigen, hey so könte es auch gehen.

Mittlerweile empfinde ich, dass es viele Wege nach Rom gibt, früher oder später treffen sich alle dort, jeder auf seinem eigenen Weg, auf seiner eigenen Reise.

Mich haben manche mit Ideen überfrachtet, welche nicht gut für mich waren, dass stimmt. Aber auch das sind Erfahrungen. Andere haben Denkanstöße vermittelt, was im normalen Leben nicht verkehrt ist. Einige wiederrum haben für sich den Stein der Weisen gefunden. Alle diese Steinchen zusammen ergeben etwas, wer weiß wozu es dient ?

Es ist eine seltsame, schnelllebige Welt und Zeit, mit ihr klar zu kommen ist nicht immer leicht da oft menschliche Grundwerte erheblich zu kurz kommen können, geht Mensch auf Suche. (Um sein Sein zu ergründen, zu finden ?)

Viele Grüße,
hoani
 
Ich bin 1980 geboren, hatte aber anfangs dieselben Fähigkeiten haha!...

Aber ich muss sagen, dass mir Esoterik da schon geholfen hat, aber so richtig muß es es ehrlich gesagt auch mit Wissenschaft und Therapie kombinieren...aber das macht Spass :banane:

Ja, wissenschaftliche Bücher, genau .... parallel mit den ersten Esobüchern hab ich viel in Büchern rumgeschökert, die vom Weltall erzählten, Urknall, Raum und Zeitgeschichten. Da hatte ich noch manchmal einen Rausch in der Birne, hab mein Schicksal als Chance wahrgenommen und über die Weltallbücher bin ich schon ganz am Anfang immer so richtig EINS MIT ALLEM geworden :D
 
Ich merk immer an meinem Lachen, das ich die brandgefährliche Zone verlassen habe.

Wenn ich wieder lachen kann, und dann ist das Lachen auch noch halbwegs echt und natürlich und mir verziehts vor Zynismus und Selbstgefälligkeit nicht das ganze Gesicht dabei, dann weiß ich, dass ich die brandgefährliche Zone verlassen hab. :tomate:
 
Essen kann gefährlich sein, trinken kann gefährlich sein, shoppen kann gefährlich sein, fernsehen kann gefährlich sein, Beziehungen können gefährlich sein, eigene Gedanken können einem gefährlich werden......
Sobald man sich in etwas verliert, sich aufgibt, etwas zur Sucht wird und man den eigentlichen Sinn in einer Sache nicht mehr erkennt kann es für einen gefährlich werden.......
Aber das liegt doch immer bei einem selbst......meine ich.......

Love
 
Werbung:
Mich würde interessieren was ihr so denkt, zu den Gefahren. Drum erlaub ich mir wieder mal eine Umfrage zu starten und formuliere sie so:

Das Spiel (weil oft beginnt ja alles sehr spielerisch) mit der Esoterik


  1. IST UNBEDENKLICH UND KINDERSICHER
  2. BIRGT DURCHAUS GEFAHREN
  3. IST BRANDGEFÄHRLICH
Und ich geb gleich meine Stimme ab und sag meine Erfahrung und Ansicht:

Es ist brandgefährlich, auch wenn man das Gute und Heilige sucht, weil man weiß vorher nicht, wie weit man noch dem Schlechten und Unheiligen begegnen wird.
Glauben kann man viel, am Anfang, sogar von sich selber und die Ziele können noch so edel sein. Was aber ansteht, das erfährt man erst auf dem Weg.
Und wenn man es merkt, ist es zum Umkehren zu spät.

shalom,

.............ist nicht das LEBEN auch....."lebesngefährlich"???


shimon
 
Zurück
Oben