Ist der Mensch für die Monogamie geschaffen.?

  • Ersteller Ersteller Sepia
  • Erstellt am Erstellt am

Ist der Mensch monogam.?

  • Ja...

    Stimmen: 15 25,0%
  • Nein...

    Stimmen: 45 75,0%

  • Umfrageteilnehmer
    60
Ich sage Euch, JA, der EINE Mensch ist monogam,
aber der sich als Vielheit erblickende ist für die Polygamie geschaffen (er ist getrennt)
und diese heißt, Liebe deinen Nächsten wie dich selbst und das impliziert nicht die sexuelle Basis, denn genau genommen ist das, was wir momentan als Sex erleben immer noch eine Form von Trennung, weil wir uns dabei getrennt glauben. Es ist daher unsinnig es in irgendeiner Form zu bewerten.
Es ist richtig, wenn es sich für dich richtig anfühlt.
Jeder, der einen Menschen über alles liebt weiß, dass er ihn nicht besitzt und der gewöhnliche Mensch ist ein Mensch mit starkem Besitzdenken in aller Regel, weil er so erzogen wurde. Er lebt mit sich selbst und seiner Welt in einem trennenden Wettbewerb. Der Mensch ist nicht geschaffen worden für, der Mensch ist einfach und der Mensch erfährt sich, wenn er sich wahrhaftig liebt in allem in unterschiedlichsten Facetten. Doch da gibt es kein Ziel, kein Geschaffen sein, keine Entwicklung. Es ist einfach.

Die höchste Form wäre einfach, wenn jeder sich selbst wirklich wahrhaftig lieben würde. Dann würden solche Fragen garnicht mehr gestellt werden, sie würden sich einfach erübrigen. :)

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend. :kiss4:
 
Werbung:
Bis zu einer gewissen Bewusstseinsstufe basteln die Menschen herum wie sie es brauchen.
Deshalb sieht man soviele Kartenhäuschen.Die Evolution erlaubt den Freibrief aber inklusive das Tragen müssen der Konsequenzen.
 
Richtig erkannt. Aber wenn man ihm viel Freiheit gibt, dann fühlt er sich weniger eingeengt.

Eifersucht und Kontrolle sind Gift für eine Beziehung.

Und deshalb gibt es das Wort "Fremdgehen" für mich bspw. nicht. Es ist inexistent, weil wenn ich von "Fremdgehen" spreche, dann will ich damit sagen, dass dieser Mensch mein Eigentum ist. Und das ist er nicht.

Menschen bleiben eher zusammen, wenn sie sich in einer Beziehung FREI fühlen. Das ist das, was ich oft beobachte.

Ganz genau!

Ich war mit meinem Mann 28 Jahre zusammen, bevor er starb. Wir waren nach 28 Jahren immer noch ein Liebespaar. Und dennoch könnte ich nicht die Hand ins Feuer legen, dass er immer treu war.
Es gab nie einen konkreten Verdacht (vielleicht wollte ich es auch nicht wissen), aber so ein Gefühl.....
Und trotzdem war da ein Wissen um unsere Liebe, die durch nichts erschüttert werden konnte....irgendwie schwer zu beschreiben, aber es war so.
 
Naja meinst Du nicht, dass genau auch den genügend Frauen haben? Ich denke schon.

Meinst du? Nun, wenn ich all die Freudenhäuser sehe - es werden immer mehr, wo eigentlich v.a. Männer hingegehen.....

Umgekehrt gibt es ja sowas nicht für Frauen. Zumindest nicht das ich wüsste. Ja, dann muss ich davon ausgehen, dass dieser Trieb bei Frauen a bissl weniger ausgeprägt ist.:) Oder dass sie eben eher zur seriellen Monogamie tendiert - oder dass Gefühle für Frau eine grössere Rolle spielen, usw.

Aber wie ich schon sagte, Ausnahmen bestätigen....
 
:kiss4: Da möcht ich auch mal hinkommen!

Da kommt man (vielleicht) erst hin, wenn die Hormonumnebelung, sprich Sex, nicht mehr alles dominiert.
Dann nämlich erkennt man erst den Menschen dahinter.....und wenn man sich dann entscheidet, dass man zusammenbleiben will, bis dass der Tod uns scheidet, ja dann ist der Sex zwar nicht mehr so entscheidend, aber UNVERGLEICHLICH SCHÖN. :D
 
Cleo, ich denke bezüglich der Freudenhäuser, dass es Frauen einfach viel leichter an sofortigen Sex kommen wenn sie wollen. Männer es da doch "schwieriger" haben und eben dafür zahlen dürfen. ;)
 
Werbung:
In jungen Jahren denkt man zweifellos anders....auch ich, keine Frage.
Wenn ich da etwas von einem Seitensprung meines Mannes erfahren hätte, ich hätte ihn ermordet :D

Nach Jahrzehnten sieht man die Sache gelassener, weil sich die Relationen verschieben.
Da ist ein Zusammengehörigkeitsgefühl und ein Vertrauen gewachsen, dass durch NICHTS zerstört werden kann...wenn man denn so lange durchgehalten hat...:)

Geht mir genauso, liebe Sunny.:umarmen:
Und wenn ich ganz ehrlich bin, dann bin ich eigentlich ganz froh, dass dieses ganze Hormonfeuerwerk nicht mehr so das Wichtigste ist.

Obwohl, manchmal beneide ich die Jungs trotzdem...:rolleyes:
 
Zurück
Oben