Sondern? Warum wird dann Kirchensteuer eingehoben, und grösstenteils nach Rom geschickt? Zumindest im römisch katholischen geht es um Geld und und Macht ... noch immer.
Korrekt: Römisch Katholisch geht es um Geld (doch darum ging es ja nicht. Es ging um die Vertreibungen, die du hauptsächlich mit Geld zusammengelegt hast)
Terach & Jakob waren große "Patriarchen", sowohl außen (öffentlich) als auch innen (privat)
Abraham & Isaak waren dagegen nur außen scheinbare Patriarchen, doch in Wirklichkeit waren bei ihnen die Frauen gleichberechtigt. [Jesus: Ehe Abraham war, bin ich]
Wäre Abraham ein voller Patriarch gewesen, wie es von den Dächern noch heute pfeift, dann hätte er niemals seinen Erstgeborenen (Ismael) mit seiner Mutter (Hagar) fortgeschickt, auch hätte er sich nicht zu Hagar gelegt, damit Sarah öffentlich einen Sohn bekam. Es geschah auf Geheiß von seiner Gattin, dass Abraham so handelte. Er selbst liebte beide Kinder nämlich ohne Unterschied. Als "Patriarch" hätte Abraham einfach bestimmt, was zu geschehen hat und alle hätten sich seiner Entscheidung fügen müssen.
Dass Abraham mit seiner Sippe vertrieben wurde, lag daran, dass Abraham in seiner Zeit das war, was "Galileo Galilei" in unserer kürzlichen Vergangenheit war. Er war nämlich Erfinder & Wissenschaftler. Als "Abram" war er noch Wissenschaftler & Sterndeuter. Diese Tätigkeiten legte er zusammen mit seinem Namen "Abram" nieder als er vertrieben wurde. Im neuen Land angekommen nannte er sich "Abraham" und lehrte andere kulturelle Technik. Es gibt nicht nur eine religiöse Auslegung für diese Namensänderung sondern auch eine rein irdische. Mit seiner erkannten Behauptung "dass die Sterne am Himmel keine Götterwesen seien" hatte er die Mesopotamier gegen sich aufgebracht, und er musste aus Ur fliehen.
Und Isaak, der Erfinder der Kabbala? Wenn seine Gattin Rebekka tatsächlich patriarchisch "unter" ihm gestanden hätte, dann käme sie nie zu dem Wagnis, Isaak in seiner blinden Krankheit zu betrügen, indem sie ihrem Liebling Jakob zum Erstsegen verhalf, so dass Jakob seinem Vater vormachen könnte, er sei sein Bruder Esau. Nein. Rebekka hätte in Isaaks Sinne gehandelt, wäre Isaak großer Patriarch gewesen und sich nie gegen ihn gesinnt.
Du darfst die geldgierigen Mächtler der Römischkatholischen, was früher auch Priesterschaften waren (Opfergaben) nicht mit Vertreibungen und Religionen vermixen. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
Denk an die Katharer, die in der selben Ebene liegen, wie die Hugenotten oder früher die Schaar um Nophretete. Die Katharer wurden verfolgt und vernichtet, weil die Kirche keine Einnahmen mehr hatte. Doch nicht weil die Katharer selber Geld anhäuften oder konkurrierten, nein, sie lebten nur ein anderes Leben, dass den Kirchlern ein Dorn im Auge war. Zuvor wurden sie als Ketzer verfolgt, wie damals Abraham als Ketzer verfolgt wurde.
Jeder, der wegen seinen Ansichten oder seines Glaubens verfolgt wird, flüchtet nicht des Geldes wegen.
Umgekehrt: Wer vertreibt, mordet, ausradiert, der mag wirtschaftliche Motive hegen, doch nicht die Fliehenden.
Die fliehenden Afrikaner? Flüchten sie, weil sie Geld scheffeln oder weil ihnen "verheißen" wurde, im neuen Land ein freieres Leben führen zu können, was ihnen durch die Ausbeutung Fremder im eigenen Land untersagt wird?
- Ich bin auch "arm", doch bin ich viel reicher als ein Kind in Afrika. (Und wenn ich fliehen muss, dann nur wegen meiner Ansichten und meines Glaubens - nicht wegen Geld)