RitaMaria schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Bestimmen wir das, was IST an denen, die uns ihre ganz eigene Version davon bieten - oder haben wir uns diesenTeil der Freiheit dann doch noch erhalten, der uns die Möglichkeit gibt, selber zu erfahren, was wahr ist? Egal, wie viele da.... hmm... opportunistisch kopulierten.....???
		
		
	 
Ich wollte folgendes sagen:
Verhaltensweisen eines Religionsgründers, die zu
seiner Zeit gang und gäbe waren, gegen die Religion
anzuführen, ist völlig illegitim.
Es bedeutet, den 
damaligen kulturellen Kontext zu
ignorieren und seine eigene 
heutige Moral, Kultur, 
Weltanschauung völlig unreflektiert 1.500 Jahre 
zurückzuprojezieren, aufzuoktruieren.
Das ist geistig-kulturelle Hegemonie.
Du fällst in dieselbe Falle, wenn du Korantexte aus
deiner heutigen Sicht als Zeichen "männlicher 
Schwäche" beurteilst.
Und total ausser acht lässt, dass der Koran wahrscheinlich 
auf revoluzzerartige Weise die Rechte der damaligen
Frauen gestärkt hat - zur Verblüffung der damaligen
Kameltreiber, die Frauen bisher immer nur als Vieh 
angesehen hatten.
(Ich übertreibe etwas, um den Punkt rüberzubringen.)
Euer Urteil ist also unfair.
Verstehst du?
LB