Hallo zusammen
Ich habe Mal einen Roman gelesen, der auf der Geschichte des Osm Reichs basiert. Der Sultan sollte ja das Sagen haben, aber nein das Sagen hatte die Mutter von Sultan, (Valide oder so was?). Wenn die Mutter des Sultans mit etwas nicht eiverstanden war, muste der Sultan das akzeptieren. Ja, die Frauen im Islam wurden klein gehalten, aber als sie in den Harem kammen, wurden sie sehr gut ausgebildet, weil die Frau ja eventuell eine Valide sein wird. Die restlichen Frauen zählen nicht.
Was mich stört ist der Kopftuch als ein Zeichen der Religionangehörigket, und nicht als Schmuck. Und das stört mich erst dann, wenn die Frau, die ihr Gesicht voll geschminkt hat, sagt, dass sie ihr Haar verdecken muss, um die Mânner nicht zu provozieren. Erst alle nicht muslimische Frauen als schlammpen bezeichnen, und selber... Die sind einfach zu feige oder zu faul, das Eine oder das Andere komplett durchzuziehen. Und wenn sie es nicht können sollen sie ihre Beleidigungen, die ich auch zu hören bekommen habe, bei sich behalten.
Überhaup ich bin sehr tolerant, aber wenn es gegen Frau geht, oder gegen Mânner oder gegen Kinder oder Tiere oder man raucht in einem kleinen Raum, wo sich die nichtraucher aufhalten, da hört fûr mich die Toleranz auf!
Ich habe gelesen, dass man unter den ersten Funden eine Skulptur gefunden hat, die eine Frau darstellt (Venus von Willendorf). Wie primitiv die Menschen auch sein mochten, die Frau wurde verehrt.
