Wie immer geht es bei einem Mangel in unseren Gefühlen um Ur-Archaische Dinge,
die fast immer ein Zu-Wenig an etwas bedeuten, was seltenst wirklich kompliziert,
sondern fast immer simpel ist: "Nicht genug in den Arm genommen worden", "nicht
gelobt worden", "nicht (genügend) anerkannt worden", "nicht lieb gehabt worden",
dazu kommt die "Ablehnung des Kindes oder dessen, was es es tut oder nicht tut."
Ablehnung ist für ein Kind die schlimmste Form des non-verbalen Hasses.
Ablehnung ist vernichtend, zerstörend, weil Ablehnung lehnt den Menschen selbst ab.
Degradiert ihn im schlimmsten Falle zu einem Objekt, was "gefälligst zu funktionieren hat".
Um das wieder "Heile Gänschen" zu machen, erfordert es in Minimum an Selbstbestätigung.
Erfolgt diese jedoch nicht, kann ich mich nur "fremd-bestätigen" und schon kommt das
Iron-Ding in's Spiel. Wenn ich mich erhebe, rückt mein eigener Schmerz in den Hintergrund,
weil ich mich in einem Pseudo-Sinne Er-Hebe, also damit größer werde, als das verletzliche Kind,
was diesen Schmerz erfahren hat: Genährt duch Ablehnung, nicht anerkannt werden, nicht gelobt
werden, nicht in dem Arm genommen werden, nicht beschützt, nicht wirklich lieb gehabt.
Fast jedes Problem kann mit seinem Gegenteil gelöst werden, genauso ist es mit dem Selbstwert. Wer zu wenig Selbstbewusstsein entwickeln konnte, durch einen Mangel an Aufmerksamkeit, der bekommt es wieder zurück in dem er sich Aufmerksamkeit verschafft oder Menschen findet die das schon voraussetzen, als ein gutes Miteinander. ... oder man schafft es, sich das auch alleine zu geben. ... aber wozu sind wie dann soziale Wesen, wenn wir nicht für einander da sind? Die Gefahr darin, sich Auferksamkeit zu holen, besteht darin nicht zu gierig und zu rücksichtslos zu werden und die anderen Menschen dabei zu übersehen, die genauso Aufmerksamkeit benötigen, wie man selbst. Arroganz und Prahlerei wird nicht gerne gesehen.
Hey,
ich habe gestern geträumt, das vor einem Cafe mich ein Iron Man Anzug/Transporter erwartet. Es hat auf jeden Fall mein Kuchenblech Auto ersetzt. Daran habe ich im Traum tatsächlich gedacht, anscheinend kannte ich mich mit Qualität aus und ich war höchst fasziniert, welche wertvollen und hochwertigen Teile in diesen Iron Man eingebaut waren, es war die beste Qualität, die der Markt zu bieten hatte. Ich war auch froh, endlich kein Kuchenblech als Transportmittel zu haben, irgendwie habe ich mich endlich gefreut, mal mehr geboten zu bekommen, als der Markt eigentlich den ganzen Menschen anbietet. Ich stieg in den Anzug und flog, aber nur auf eine begrenzte Höhe, weil der Staat nicht mehr erlaubt. Eigentlich wäre es möglich, bis zum Weltall zu fliegen mit diesem tollen Anzug, was eigentlich kein Anzug war, sondern eher ein Transportmittel. Sah eben aus wie Iron Man. Nun, ich flog zurück zum Cafe und dachte, andere Menschen würden sich für mich freuen, das ich als einziger so ein Transportmittel habe, während alle andere mit Kuchenblech fahren. Doch die jugendlichen taten so, als ob sie mich nicht beachten würden. Ich dachte mir, die Eifersucht hat die Gesellschaft komplett verschlossen. Im Cafe waren aber 2 ältere Menschen, die haben sich riesig gefreut und sogar ein Video aufgenommen, wie ich damit weg und wieder zurückflog. Sie zeigten es mir, dabei habe ich mich selbst gesehen, wie ich unsicher hin und her lief, bevor ich flog. Ich habe mir gedacht, bin ich es wirklich, der sich so unsicher verhält und hin und her läuft, als hätte er keine Eltern, die ihm Sicherheit geboten hätten ? Wie dem auch sei, ich beschloss jedenfalls, nicht mehr mich so unsicher verhalten zu müssen. Ich wusste nicht wirklich, wie ich diesen Anzug bekommen habe, ausgerechnet ich von so vielen Menschen die diesen Anzug mit keinem Geld der Welt zahlen könnten.
Fliegen: Freude ist ein erhebendes o. erhabenes Gefühl. Dieses Gefühl ist eng verbunden mit der Vorstellung vom fliegen, wobei man sich leicht und wie vom Ballast befreit fühlt. Das ist das Ziel vieler oder sogar aller Menschen, sich frei und leicht zu fühlen.
Der Iron Man Schutzanzug - ein gepanzertes Fortbewegungsmittel: Wenn du ein Gefährt beschreibst, dass dich in einer Art Schutzraum anhebt, könnte das bedeutet das du von dem Rest der Menschen geschützt ein erhobenes Gefühl erlebst. Frage, warum brauchst du einen Schutzraum? Weil es dir andere Menschen nicht gönnen und dich in einem Erlebnis stören könnten. Menschen können einen damit ziemlich runter ziehen. Du solltest dich dann von Menschen trennen, die damit nicht aufhören können und nicht merken was sie dir damit antun.
Neid(?): Klar darfst du Freude erleben,
aber erwarte nicht von allen anderen, dass sie sich immer einfach so für dich freuen. Es wäre gut das Gefühl auch mit ihnen zu teilen. Jeder der privilegiert ist oder etwas hat was andere nicht haben, sollte das tun. Alles andere wäre Egoistisch und das wird
auch nicht gerne gesehen. Frage wäre hier, teielst du gerne mit anderen deinen Erfolg oder deine Erlebnisse oder kennst du nur grießgrämige Menschen?
Die Alten freuen sich und die Jungen kucken komisch: Menschen im Rentenalter sind erfahren und frei, weil von ihnen nicht mehr so viel erwartet wird, wobei jungen Menschen noch das ganzen Leben bevorsteht mit vielen Problemen die gelöst werden wollen. Ich kann mir vorstellen, dass daher älteren Menschen sich viel mehr mit dem Fliegen oder auch der Freude verbinden können, als junge Menschen, die das aber auch selbst genauso gut brauchen könnten. Früher war es mal so, dass ältere Menschen tolleranter waren als jüngere, die sich noch finden müssen, und daher gute Freunde wären.
Im Zweiten Traum, direkt danach - wurde ich und meine Freunde von einem Killer gejagt. Irgendwie war es so nah dran, das er mich mehrmals hätte töten können mit seinem Messer, er stellte sich aber dumm an. Nun, ich rannte und rannte und bemerkte, das sich die Welt, in der ich gerade renne, anfängt sich aufzulösen. Alle Häuser, Straßen lösen sich auf und vor mir entstehen Lego Steine in Form einer Treppe nach oben. Ich laufe die Treppe nach oben, Richtung Himmel, dabei frage ich meine Freunde was los sei, sie antworten mir daraufhin, das der Killer es nicht geschafft hatte, mich umzubringen und das die Zeit abgelaufen sei und das Spiel nun endet. Ich laufe den Lego Steinen weiter hoch Richtung Himmel, immerhin hatte sich alles andere bereits vollständig aufgelöst............
Treppe nach oben und alles löst sich auf. Was ist dort oben? Es scheint dir Zuflucht zu bieten. Bist du vieleicht religiös oder sehr zielstrebig, oder versteckt du dich in den Wolken?
Weglaufen: Kann zwei Dinge bedeuten. Einmal vor einem Probelm weg laufen und das andere Mal wenn es sich um eine Lebendsbedrohliche Situatuion handelt, dann heißt es sich so schnell wie möglich in Schutz zu bringen.
Aber weglaufen heißt nicht immer auch ein Feiglich zu sein, es kann auch heißen aus einer Situation raus zu gehen die einen extremen Druck ausübt, um sich die Zeit zu nehmen ein Problem zu betrachten und über mögliche Lösungen nachzudenken. Frage, beschäftigst du dich auch mit Problemen oder verdrängst du sie oder hoffst du auf einen Retter der das Problem für dich löst, so dass das Problem für dich nicht mehr existiert oder was bedrückt dich so, dass du dich so sehr nach einer Er-/Lösung sehnst?