Intuition

Hier wird ständig die Konzentration unterbrochen.....
Ich sehe hier auch keine Möglichkeit mehr hier irgendwie konzentriert weiterzuarbeiten.....
Es fehlt an Disziplin...
Kann ja jeder mitlesen, aber schreiben sollten hier keine Idioten, sonst komm wa hier nich weita.....
Tja, so isset
Nachti
 
Werbung:
Nelly
Ich ganz persönlich sollte einmal mein "Überall" abschalten!
Dann ist auch Ruhe.......
Was meinst Du?
 
Lieber unbekannter Freund

Was ist das - Intuition?
Woher kommt sie?
War sie immer schon da?
Muss Ich sie mir erarbeiten?
Kann Ich sie fühlen?
Wenn ja - wann?
Wenn nein - warum nicht?

Ist Intuition eine Einbildung?

Ich denke, dass sich Intuition in vielerlei Hinsicht bemerkbar macht.. einmal das sogenannte "Bauchgefühl", dass uns in Entscheidungen unterstützt.. und zum anderen die innere Stimme, die uns vor etwas warnt oder mit uns im Dialog steht..

Sie ist immer da, nur manchmal "hören" wir sie nicht.. weil wir uns viel zu sehr von anderen Dingen ablenken lassen..

Woher sie kommt?
Ich denke, vllt aus den vielen Leben die wir schon hatten.. "Lebenserfahrung"..
 
Ich denke, dass sich Intuition in vielerlei Hinsicht bemerkbar macht.. einmal das sogenannte "Bauchgefühl", dass uns in Entscheidungen unterstützt.. und zum anderen die innere Stimme, die uns vor etwas warnt oder mit uns im Dialog steht..

Sie ist immer da, nur manchmal "hören" wir sie nicht.. weil wir uns viel zu sehr von anderen Dingen ablenken lassen..

Woher sie kommt?
Ich denke, vllt aus den vielen Leben die wir schon hatten.. "Lebenserfahrung"..

.. Bauchgefühl oder/und Intellekt ..?..nö
schau dir mal das Video an
https://www.youtube.com/watch?v=g2-Re_Fl_L4
 
Werbung:
Nelly
Ich ganz persönlich sollte einmal mein "Überall" abschalten!
Dann ist auch Ruhe.......
Was meinst Du?

Das halte ich übrigens für eine ganz gute Idee!:thumbup:

Ich denke nämlich, der Mensch hat auch ein Anrecht auf Persönlichkeit und Intimität. Das hat auch etwas mit Würde zu tun. Da wird auch im Krankenhaus darauf geachtet. Und ein Kinderlied sagt, dass die Gedanken frei sind. Und dann gibt es wohl ein natürliches Bedürfnis, sich seinen Begehrlichkeiten auch mal ohne Voyeure hingeben zu können.

Apropos s. 160 - und das Buch -
Also zwischen dein und mein auch wieder unterscheiden können (lernen)...

und ein wir mal neu - jenseits einer Chaostruppe- neu definieren...

meine Meinung.:) Und wenn das jetzt die Konzentration stört, dann könnte mann das Konzept der Konzentration auch noch gleich hinterfragen.
 
Zurück
Oben