Interesse an Religionen

Für welche Religionen könntet ihr euch interessieren?

  • Islam

    Stimmen: 4 16,7%
  • Römisch-Katholische Kirche

    Stimmen: 6 25,0%
  • Hinduismus

    Stimmen: 6 25,0%
  • Buddhismus

    Stimmen: 12 50,0%
  • Protestantische Kirchen

    Stimmen: 4 16,7%
  • Orthodoxe Kirchen

    Stimmen: 3 12,5%
  • Anglikaner

    Stimmen: 2 8,3%
  • Sikhismus

    Stimmen: 3 12,5%
  • Judentum

    Stimmen: 8 33,3%
  • noch andere Religionen

    Stimmen: 9 37,5%
  • keine Religion

    Stimmen: 5 20,8%

  • Umfrageteilnehmer
    24
Ich sehe nicht, warum man ein Geheimnis daraus machen soll, welcher Religion man angehört.
Interesse habe ich an Naturreligionen inkl. des Shintō, den ich (recht großzügig) mal dazuzähle, weil manche Aspekte das nahelegen. Zu einer Naturreligion habe ich selbst ebenfalls Verbindung, das ist kein Geheimnis und gar nicht mal sooo selten, gerade auch in diesen Forum nicht. Aber Details gehen tatsächlich niemanden was an, denn da spielen oft sehr persönliche Aspekte eine Rolle...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Das sind sehr gute Wurzeln! (y)

Obwohl ich selbst nicht Jude bin, interessiere ich mich sehr für das Judentum.

Und habe auch schon an vielen jüdischen Feiern aktiv teilgenommen. :)
Das finde ich klasse. Was denkst du über den Septemebr,23,2015?

Würde ziemlich gerne In Israel leben.Jerusalem oder in dieser Gegend . Und mehr über meine Israelische /hebräische/jüdische Herkunft informieren.Ich fühle mich sehr stark zu Israel hingezogen
mich faszinieren auch sehr stark die Geschichte Israel.Auch aus Biblische Hindergründen.
 
Interesse habe ich an Naturreligionen inkl. des Shintō, den ich (recht großzügig) mal dazuzähle, weil manche Aspekte das nahelegen.

Hab eben mal nachgelesen, was unter Shinto zu verstehen ist:

Shintō (jap. 神道, im Deutschen meist übersetzt mit „Weg der Götter“) – auch als Shintoismus bezeichnet – ist eine fast ausschließlich in Japan praktizierte Religion. Shintō und Buddhismus, die beiden in Japan bedeutendsten Religionen, sind aufgrund ihrer langen gemeinsamen Geschichte nicht immer leicht zu unterscheiden. Als wichtigstes Merkmal, das die beiden religiösen Systeme trennt, wird oft die Diesseitsbezogenheit des Shintō angeführt.


Und:

Die vieldeutige, polytheistische Natur der einheimischen Götter (kami) macht es schwer, einen gemeinsamen religiösen Kern im Shintō zu finden. Shintō besitzt weder eine Gründerfigur noch ein konkretes Dogma. Die einheitlichen Merkmale des Shintō liegen in erster Linie auf dem Gebiet des Ritus und der Architektur. Der „Shintō-Schrein“ ist daher eines der wichtigsten identitätsstiftenden Merkmale der Shintō-Religion

https://de.wikipedia.org/wiki/Shintō
 
Dann kannst du immer noch ankreuzen: KEINE RELIGION! :cool:
Ich meine damit, dass das Verständnis über Religion sich weltweit verloren hat. Ich selbst interessiere mich sehr wohl für Religion, insbesondere für das Christentum, doch verstehe ich unter "Religion" und "Christentum" nicht das, was heute darunter verstanden wird. Deshalb kann ich an der Umfrage nicht teilnehmen, weil sonst die Ansicht entstehen würde, auch Solis würde die verbreiteten (unsinnigen) Auffassungen über Religion und Christentum teilen.
 
Werbung:
Ein Beispiel ist die Sündenvergebung durch den Kreuzestod.

Da gebe ich dir völlig recht! (y)
Das halte ich in der Tat auch für unsinnig - und nur erfunden, um den "Gläubigen" ein schlechtes Gewissen machen zu können.

Dennoch aber ist das Christentum nun halt mal eine Religion - da beißt keine Maus einen Faden von ab.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben