Shimon1938
Sehr aktives Mitglied
Das ist einfach nur ein Werbeeintrag inkl. der Verlinkung auf die eigene Seite.
ich denke nicht, dass G*tt werbung so nötig hat...
shimon
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist einfach nur ein Werbeeintrag inkl. der Verlinkung auf die eigene Seite.
Gott will ja auch keine Bücher verkaufen.ich denke nicht, dass G*tt werbung so nötig hat...
shimon
Danke Palo damit ist auch in diesem Thread mein schreiben beendetGott will ja auch keine Bücher verkaufen.
Die Anglikanische Gemeinschaft oder Anglikanische Kommunion (englisch Anglican Communion; von lateinisch anglicanus ‚englisch‘), umgangssprachlich die anglikanische Kirche, ist eine weltweite christliche Kirchengemeinschaft, die in ihrer Tradition evangelische und katholische Glaubenselemente vereinigt, wobei die katholische Tradition in der Liturgie und im Sakramentsverständnis (insbesondere dem Amtsverständnis) vorherrscht und die evangelische in der Theologie.
Die anglikanischen Landeskirchen sehen sich als Teile der einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche, die sich der Tradition und Theologie der englischen (und zum Teil schottischen) Reformation verpflichtet haben. Jedoch versteht die anglikanische Kirche ihre „Reformation“ nicht als einen Bruch mit der vorreformatorischen Kirche, sondern als notwendige Reform der katholischen Kirche der britischen Inseln. Damit ist die anglikanische Kirche sowohl katholische Kirche als auch reformatorische Kirche, die allerdings seit der Reformation eine bewusst eigenständige christlich-anglikanische Tradition und Theologie entwickelt hat. Sie hat ca. 80 Millionen Mitglieder.
AhaDanke Palo damit ist auch in diesem Thread mein schreiben beendet
in Liebe Gida
damit ist auch in diesem Thread mein schreiben beendet
in Liebe Gida
Du hast Recht, warum sollte ich wegen eines Teilnehmers aufhören!Schade.
In Licht und Liebe und Liebe und Licht und in liebendem Licht und in lichter Liebe
Colombi
also den Koran gabs neulich beim Bäcker umsonstGott will ja auch keine Bücher verkaufen.
BravoIch werde munter weitermachen.
Du hast Recht,Spiritismus hat einen schlechten Ruf. Ich hab in einem klugen Buch (Lexikon Esoterisches Wissen, von Nevill Drury) Nachgelesen, dort steht unter anderem: Spiritismus, der Glaube an die Möglichkeit einer Komunikation zwischen den Geistern der Toten und den Lebenden mit Hilfe eines Mediums.Bravo
Also ich habe von dir gelesen, dass du seit 30 Jahren mit wechslendem Erfolg Kontakt zm Jenseits hast. Dieses Kontakt-Haben zählt zum Spiritismus, für den ich mich auch interessiere, der aber nicht als Religion gilt. Alles was mit Medialität und Spiritismus zusammenhängt, das ist im Allgemeinen schwer verpönt.