Innen/Aussen

Ich denke auch, wer im Innen weich ist, hat im Aussen noch eher sowas wie eine "Rüstung"?!
Und Menschen die im Aussen so weich erscheinen, können dafür innen umso härter sein/wirken.
Genau. Angenommen, ein Mensch könnte bereits vor Kummer zerfließen, wenn er auf der Straße nur ein totes Reh sähe: Müsste er sich nicht im eigenen Interesse panzern? Und angenommen, ein Mensch könnte das eigene Kind zu Grabe tragen und am nächsten Tag schon wieder auf Arbeit über blöde Witze lachen: Was müsste er überhaupt abblocken? Seine Außenseite ist weich, wenn man sie mit dem Panzer des Sensibelchens vergleicht, und daher kann er, wie ich finde, oberflächlich empathischer wirken.
 
Werbung:
Im Außen voll die Esoteriker und innerlich dann die Exoteriker?

Ich glaub das Bild ist zu einfach um die Wirklichkeit darzustellen.

Und ich dachte vorhin noch, dass mit dieser Theorie quasi alle möglichen Menschen enttarnt und blossgestellt wären. :tongue::D

Wobei ich hier für weich eher unsicher sagen würde - wer innerlich unsicher ist, zeigt nach außen eine Schein-Sicherheit (Schein-Stärke).

Aber da glaube ich, dass es bei diesen Gegensätzen innerhalb der Gegensätze positiv und negativ gibt, z.B. diese Eigenschaft von Stärke, die ja eigentlich als positiv gilt in seiner negativen Form eher Starrheit beschreibt. Und Weichheit, die ja für Hingabe, Toleranz und Diplomatie steht, auch in seinem Gegenteil für Opportunismus und Arschkriecherei stehen kann.

LGInti

Mit weich meine ich auch so Menschen, die im Aussen auf so fürsorglich machen oder helfen und unterstützen wollen, ...
Bei Unsicherheit geht es ja eher bisschen um was anderes, meinem Verständnis nach.
 
Genau. Angenommen, ein Mensch könnte bereits vor Kummer zerfließen, wenn er auf der Straße nur ein totes Reh sähe: Müsste er sich nicht im eigenen Interesse panzern? Und angenommen, ein Mensch könnte das eigene Kind zu Grabe tragen und am nächsten Tag schon wieder auf Arbeit über blöde Witze lachen: Was müsste er überhaupt abblocken? Seine Außenseite ist weich, wenn man sie mit dem Panzer des Sensibelchens vergleicht, und daher kann er, wie ich finde, oberflächlich empathischer wirken.

Ja, das würde eigentlich 'härter' wirken, wenn jemand am anderen Tag schon wieder gleich lachen kann,
aber genauso auch 'empfänglicher' und 'aufnahmefähiger', was du wohl mit 'empathischer' meinst, denk ich mal.

Ansonsten weiss ich nicht, ob sich ein Sensibelchen "panzern" müsste.
Das passiert vielleicht automatisch, als Ausgleich zum Innenleben.
 
@mondblume
Die Verbindung der Gegensätze Weis = Schwarz wäre Grau = Nebel.
Aber du willst ja ned verbinden, sondern trennen.
Das erinnert mich ein wenig an das Yin-Yang Symbol, wo es zwei Polaritäten gibt und (bei den modernen schönen esoterischen Darstellungen) jeweils noch einmal das Wesen des anderen in sich trägt.
Der Gegensatz des Gegensatzes...

Ist mir zu mechanisch und zu neblig

Im Aussen die Gegenseite vom Innen zu sehen oder sehen zu "können", wenn man das so nennen will, hat doch nichts Trennendes, sondern sogar was Verbindendes, wenn man weiss oder sehen kann, dass die Gegenseiten zusammengehören, da ja immer alles auch rund ist oder sein will/muss?!

Deshalb versteh ich deine Aussagen hier im Thread auch nicht so wirklich, von wegen "im Nebel waten" usw. - weil m. E. nach genau das Gegenteil der Fall sein KÖNNTE. ;)

An sich finde ich Nebel aber wunderschön! :thumbup:
 
Ansonsten weiss ich nicht, ob sich ein Sensibelchen "panzern" müsste. Das passiert vielleicht automatisch, als Ausgleich zum Innenleben.
Kann sein. Und wenn es nicht automatisch passiert, dann hast du die Wahl, entweder dein Lebtag nichts auf die Reihe zu kriegen, weil du damit beschäftigt bist, über das Elend der Welt Tränen zu vergießen, oder dir einen Panzer zuzulegen. Überspitzt formuliert natürlich.
 
Könnte man vielleicht so nennen. Ich weiß gar nicht, was Panik ist, hab nie welche empfunden.

Du hattest noch nie eine Panikattacke in deinem Leben? Wow!
Ich hab fast täglich eine oder zwei oder drei, je nachdem. :tomate::D

Ich brauch nur einen großen Hund ohne Leine sehen, dann bekomm ich schon fast eine. ;)
Um mal ein Beispiel zu nennen. :D
 
Kann sein. Und wenn es nicht automatisch passiert, dann hast du die Wahl, entweder dein Lebtag nichts auf die Reihe zu kriegen, weil du damit beschäftigt bist, über das Elend der Welt Tränen zu vergießen, oder dir einen Panzer zuzulegen. Überspitzt formuliert natürlich.

Jap, irgendwann macht man vielleicht eh "zu"?! :thumbup:;)
 
Könnte man vielleicht so nennen. Ich weiß gar nicht, was Panik ist, hab nie welche empfunden.
Ja doch, klar hab ich schon mal Panik empfunden. Hab sie scheinbar so gut verdrängt, daß ich das ganz vergessen hab.
Gefangen sein in einem Gefühl und nicht zu wissen, was man tun soll. Kein Ausweg scheint möglich.
Auch Weglaufen ist nicht wirklich eine Option, weil man spürt, daß das Gefühl in einem sitzt und man nicht davor weglaufen kann.
Lähmung.
Ja, dann war das Erlebnis eindeutig eine Panikattacke.
 
Werbung:
Zurück
Oben