Imagination versus "echte" spirituelle Erfahrung

  • Ersteller Ersteller huibuhhuh
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, prinzipiell kann man das.
Jedenfalls, wenn man eine echte spirituelle Erfahrung macht, weiß man dann, was man sich vorher alles imaginiert hat.
Man kann aber auch üben, Vorstellung von Wirklichkeit zu unterscheiden.
Echte spirituelle Erfahrungen sind immer wirklich.
Wirklich ist alles was wirkt, logisch. Heute hörte ich an einer Tür ein Gespräch zweier Personen, ein junges Mädchen, welchem kalt war und eine Mutter, welche mit alter verrauchter Stimme antwortete. Das waren definitiv zwei Persönlichkeiten, als ich die Tür öffnete, stand aber nur eine da. Ich hätte nun aus der Kirche nebenan den Pfarrer mit Weihwasser holen können und wer weiß, vielleicht hätte er die dissoziative Identitätsstörung heilen können, der Arzt wäre allerdings anderer Meinung gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Wirklich ist alles was wirkt, logisch. Heute hörte ich an einer Tür ein Gespräch zweier Personen, ein junges Mädchen, welchem kalt war und eine Mutter, welche mit alter verrauchter Stimme antwortete. Das waren definitiv zwei Persönlichkeiten, als ich die Tür öffnete, stand aber nur eine da. Ich hätte nun aus der Kirche nebenan den Pfarrer mit Weihwasser holen können und wer weiß, vielleicht hätte er die dissoziative Identitätsstörung heilen können, der Arzt wäre allerdings anderer Meinung gewesen.


Nun ja, wirklich ist, dass du zwei verschiedene Stimmen gehört hast, aber nur eine Person gesehen.
Ob diese Person mit zwei unterschiedlichen Stimmen gesprochen hat oder eine zweite den Raum zwischenzeitlich verlassen hat, kann ich deinem Bericht nicht entnehmen.
Hatte der Raum, dessen Tür du geöffnet hattest, noch eine weitere Tür?
Hätte es sein können, dass die zweite Person für dich nicht zu sehen war, weil sie zB hinter der von dir geöffneten Tür stand?
 
Nun ja, wirklich ist, dass du zwei verschiedene Stimmen gehört hast, aber nur eine Person gesehen.
Ob diese Person mit zwei unterschiedlichen Stimmen gesprochen hat oder eine zweite den Raum zwischenzeitlich verlassen hat, kann ich deinem Bericht nicht entnehmen.
Hatte der Raum, dessen Tür du geöffnet hattest, noch eine weitere Tür?
Hätte es sein können, dass die zweite Person für dich nicht zu sehen war, weil sie zB hinter der von dir geöffneten Tür stand?
Nein, die Person ist eine Patientin , die Fenster sind mit Schlössern gesichert und es gibt nur eine Tür;)
 
Das ist ein Fachausdruck. Man gibt einer Problematik einen Namen und damit ist es nicht mehr 'spirituell'.


Oh, ich dachte, dir ginge es um Wirklichkeit.
Warum sollte ein Mensch, der mit verschiedenen Stimmen sprechen kann, nicht spirituell sein?
Manche Medien können das angeblich auch, hab das zwar selbst noch nie mitbekommen....
 
Oh, ich dachte, dir ginge es um Wirklichkeit.
Warum sollte ein Mensch, der mit verschiedenen Stimmen sprechen kann, nicht spirituell sein?
Manche Medien können das angeblich auch, hab das zwar selbst noch nie mitbekommen....
Ja genau, mir geht es um die Wirklichkeit und wie bereits erwähnt wirkt sie unabhängig einer Benennung. Ich will nur vorsichtig darauf hinweisen, dass das nicht so einfach ist mit "echter Spiritualität ". Gibst Du einer Sache einen Namen, scheint es entzaubert oder bekommst magische Macht über sie- so sagte man es in früheren Zeiten.
 
Oh, ich dachte, dir ginge es um Wirklichkeit.

Gehts ja auch. Wirklich ist, was wirkt. Wenn eine person sich als zwei identitäten wahrnimmt, ist das wirksam und zeigt sich nach aussen.

Warum sollte ein Mensch, der mit verschiedenen Stimmen sprechen kann, nicht spirituell sein?

Das hat keiner geleugnet.

Manche Medien können das angeblich auch, hab das zwar selbst noch nie mitbekommen....

Kommt wohl darauf an, wie bewusst man sich dessen ist und selbst die führung übernimmt, bzw. sie bewusst an eine andere 'instanz' abgibt.
 
Ja genau, mir geht es um die Wirklichkeit und wie bereits erwähnt wirkt sie unabhängig einer Benennung. Ich will nur vorsichtig darauf hinweisen, dass das nicht so einfach ist mit "echter Spiritualität ". Gibst Du einer Sache einen Namen, scheint es entzaubert oder bekommst magische Macht über sie- so sagte man es in früheren Zeiten.


Hm, für mich ist das eher andersrum.
Wenn ich erkenne, was wirklich ist, dann sehe ich, welch großes Wunder das bloße Sein ist.
Benennungen sind insofern wirklich, als sie als Benennung, also als Begriff existieren, welcher aber nur ein Symbol für etwas Wirkliches ist, aber niemals das, wofür er steht.
Entzaubern ist für mich so etwas wie De-Illusionierung.
Was bedeutet es denn, wenn man magische Macht über eine Sache hat?
Woran erkennt man das und wie wirkt es sich aus?
 
Werbung:
Hm, für mich ist das eher andersrum.
Wenn ich erkenne, was wirklich ist, dann sehe ich, welch großes Wunder das bloße Sein ist.

Was wirklich ist, ist das, was für jeden von uns wirkt.
Für dich, für mich, für einen, der sich als zwei wahrnimmt.

Benennungen sind insofern wirklich, als sie als Benennung, also als Begriff existieren, welcher aber nur ein Symbol für etwas Wirkliches ist, aber niemals das, wofür er steht.

Verstehe ich nicht ganz. Magst das erklären?

Entzaubern ist für mich so etwas wie De-Illusionierung.
Ich bleibe da dem wort treu: Den zauber rauben, weil eine 'bessere' definition die führung übernimmt oder man sie in den vordergrund stellt. Dabei kann sich dahinter weiter der 'zauber' verbergen, weil er ja nicht automatisch 'verlöscht'.

Was bedeutet es denn, wenn man magische Macht über eine Sache hat?

Für mich bedeutet es, mir meines einflusses bewusst zu sein und diesen einzusetzen.
Woran erkennt man das und wie wirkt es sich aus?

Indem ein zauber wirkt.:)
 
Zurück
Oben