Ich und Jehova

  • Ersteller Ersteller johsea
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Ja, dahinter ist Tiefe, dass mag ich gern.
Naja tiefe mag ich zwar auch. . Aber ich finde das eher dem Wahnsinn nah als tief. .

Das erinnert mich an so einen psycho Horror Film den ich früher total gerne gesehen hab. . Da ist ein Mann der schläft in einem unbekannten Hotel. . In seinem Zimmer ist ein gemaltes Bild . Und irgendwie ist er dann in diesem Bild drinnen .. Wie Gefangen.. Wenn ich mich recht erinnere. . Er wird dort wahnsinnig. .

Später schafft er es doch wieder in die reale Welt. . In die Freiheit .. Aber da ist er bereits unumkehrbar dem Wahnsinn verfallen und verhält sich dementsprechend in der Öffentlichkeit was dazu führt das man ihn in einer ZwangsJacke in den weißen Raum sperrt. . So endet die Geschichte ..:blue2: grausam. . Tragisch. .

Schrecklich. . Könnt ich gar nicht mehr sehen sowas. .

Naja jedenfalls erinnert mich diese Geschichte hier etwas an diesen Film. . Denn sie ist wie gefangen in dieser Geister Geschichte. . Und verliert dadurch den Hang zur Realität und dreht Wohlmöglich durch. .

(>_<) besser vorher zum Arzt. . Bevor es nichts mehr zu retten gibt ..
 
Naja tiefe mag ich zwar auch. . Aber ich finde das eher dem Wahnsinn nah als tief. .

Das erinnert mich an so einen psycho Horror Film den ich früher total gerne gesehen hab. . Da ist ein Mann der schläft in einem unbekannten Hotel. . In seinem Zimmer ist ein gemaltes Bild . Und irgendwie ist er dann in diesem Bild drinnen .. Wie Gefangen.. Wenn ich mich recht erinnere. . Er wird dort wahnsinnig. .

Später schafft er es doch wieder in die reale Welt. . In die Freiheit .. Aber da ist er bereits unumkehrbar dem Wahnsinn verfallen und verhält sich dementsprechend in der Öffentlichkeit was dazu führt das man ihn in einer ZwangsJacke in den weißen Raum sperrt. . So endet die Geschichte ..:blue2: grausam. . Tragisch. .

Schrecklich. . Könnt ich gar nicht mehr sehen sowas. .

Naja jedenfalls erinnert mich diese Geschichte hier etwas an diesen Film. . Denn sie ist wie gefangen in dieser Geister Geschichte. . Und verliert dadurch den Hang zur Realität und dreht Wohlmöglich durch. .

(>_<) besser vorher zum Arzt. . Bevor es nichts mehr zu retten gibt ..

Vielleicht sind es deine eigenen Urängste die du damit verbindest.

Da mein Gedanken Gewölk auch etwas sonderbar ist, und Geister auch fühlen kann, machen mir
Johseas Geschichten keine Angst, ich lese sie einfach, in dem Sinne wie zuhören, ich interpretier da nicht meines hinein.
 
Vielleicht sind es deine eigenen Urängste die du damit verbindest.

Da mein Gedanken Gewölk auch etwas sonderbar ist, und Geister auch fühlen kann, machen mir
Johseas Geschichten keine Angst, ich lese sie einfach, in dem Sinne wie zuhören, ich interpretier da nicht meines hinein.
Sie schreibt doch selbst das sie sich damit nicht gut fühlt?
 
Das Leben ist wirklich gruselig.
Es ist das 'ES' in dem Horrorfilm von Stephen King.
Es ist ähnlich wie in 'Die Truman Show' gezeigt wird.

Hat mich jemand gefragt, ob ich leben will? Nein.
Und wenn mich heute jemand fragen würde, dann würde ich sagen, ich wäre am liebsten NICHTS. Ich will nichts fühlen, hören, sehen, denken, träumen ...

Ok, das betrifft eigentlich nur die Nachtzeit, da wünsche ich mir, tot zu sein.
Tagsüber empfinde ich anders. Es gibt immer etwas, was ich tun möchte oder muss. Das lenkt mich ab von der Angst.
 
Musik hat eine starke Wirkung auf mich. Ich habe erkannt, es gibt unpassende, runterziehende Töne und es gibt passende, erhebende, erhabene Töne.
In allen Liedern sind beide Arten von Tönen enthalten.
So werde ich erhoben und gleich darauf wieder herabgezogen oder -geworfen, wenn ich Musik höre.
Das Gegenteil ist nie weit vom Teil entfernt.

Einmal war ich in der Kirche, als Musiker dort probten. Ich war fasziniert von dem schönen Klang der Lieder. Eine der Arien war besonders erhaben und ich war wie berauscht. Gleich danach sprach die Sängerin genervt die Umstände an, sie wollte nicht immer erst auf die Bühne gehen, wenn sie dran war, sondern gleich dort sitzen bleiben, denn sie mußte immer über die Kabel steigen und mit ihren hochhackigen Schuhen aufpassen, dass sie nicht stolpert.
Und sie sagte noch etwas, was alle anderen lustig fanden und alle lachten wie über einen ordinären Witz.
Dieser Gegensatz hat mich etwas erschreckt. Erst diese wunderschöne Musik und danach der ganz normale Alltag.

Gerade eben wird mir auch klar, warum ich niemals das Bonusmaterial eines Films ansehen will. Ein einziges mal nur hab ich das gemacht. Das zerstört den ganzen Film. Vielleicht wäre es sogar besser, gleich die Wirkung eines gesehenen Films zu zerstören als diesen auf mich wirken zu lassen?
 
Werbung:
Musik hat eine starke Wirkung auf mich. Ich habe erkannt, es gibt unpassende, runterziehende Töne und es gibt passende, erhebende, erhabene Töne.
In allen Liedern sind beide Arten von Tönen enthalten.
So werde ich erhoben und gleich darauf wieder herabgezogen oder -geworfen, wenn ich Musik höre.
Das Gegenteil ist nie weit vom Teil entfernt.

Einmal war ich in der Kirche, als Musiker dort probten. Ich war fasziniert von dem schönen Klang der Lieder. Eine der Arien war besonders erhaben und ich war wie berauscht. Gleich danach sprach die Sängerin genervt die Umstände an, sie wollte nicht immer erst auf die Bühne gehen, wenn sie dran war, sondern gleich dort sitzen bleiben, denn sie mußte immer über die Kabel steigen und mit ihren hochhackigen Schuhen aufpassen, dass sie nicht stolpert.
Und sie sagte noch etwas, was alle anderen lustig fanden und alle lachten wie über einen ordinären Witz.
Dieser Gegensatz hat mich etwas erschreckt. Erst diese wunderschöne Musik und danach der ganz normale Alltag.

Gerade eben wird mir auch klar, warum ich niemals das Bonusmaterial eines Films ansehen will. Ein einziges mal nur hab ich das gemacht. Das zerstört den ganzen Film. Vielleicht wäre es sogar besser, gleich die Wirkung eines gesehenen Films zu zerstören als diesen auf mich wirken zu lassen?


Das ist eine gute Schlafmusik, mir hilft das.


 
Zurück
Oben