Ich seh echt gut aus

Werbung:
@Damour:
Ich habe mir eure Geschichte durchgelesen, und finde es ehrlich gesagt traurig, wie du über ihn denkst. Er tut mir leid.
Ich finde es gut, dass du ihn motivieren möchtest. Aber du scheinst mir nur auf eine Änderung seiner Person aus zu sein.

Wenn ich lese wie liebevoll er sich um deine Kinder gekümmert hat, die wohl nicht seine eigenen sind???, muss ich wirklich sagen, dass du dich glücklich schätzen solltest einen Mann wie ihn gefunden zu haben.
Ich habe genügend Männer erlebt, die dann irgendwann das Weite suchen.
Ich finde es merkwürdig, und unschön, dass du ihm vorwirfst eine Frau nicht glücklich machen zu können. Warst du denn die gesamte Zeit unglücklich mit ihm?
Wie soll er jetzt auch glücklich sein? Er hat seinen eigenen Lebensplan verloren. Er hat dich und deine Kinder als seine Zukunft betrachtet. Jetzt steht er alleine da, und du erwartest von ihm, dass er nun glücklich sein soll, lebt und liebt?

Ich finde das vermessen. Von einem Menschen, den man liebt, verlassen zu werden, ist das Schmerzhafteste, das man sich vorstellen kann. Ich weiß was boddhisatva78 durchmacht.
Mein Ex-Mann hat mich nach 8 Jahren für eine andere Frau verlassen. Es war demütigend. Im Grunde gab er mir damit zu verstehen, dass er meinte mit ihr etwas Besseres als mich gefunden zu haben. Ich liebte diesen Mann, und beging natürlich auch einige Fehler in der Ehe. Aber im Nachhinein das Gefühl zu haben, man sei einfach nicht gut genug gewesen, ist unvorstellbar schmerzhaft. Man glaubte selbst den anderen glücklich gemacht zu haben, und man wollte das schließlich auch.
Der Verlassene erkennt oftmals erst nach der Trennung seine Fehler. Das liegt wohl in der Natur der Dinge. Aber dann hat er keine Chance mehr.

Ich finde es extrem erstaunlich, dass er in seiner jetzigen Lage dennoch die Kraft hat dir immer wieder mit Respekt, Vertrauen und Liebe entgegenzutreten. Das zeugt von großer Stärke. Ich habe das bei meinem Ex-Mann nicht gekonnt.

Ich kenne eure Beziehung nicht, ich kenne dich und ihn nicht. Die Gründe für eure Trennung mögen gerechtfertigt sein. Aber einem Mann, der so um mich kämpft und bereit ist seine Fehler trotz aller Enttäuschungen einzusehen, und sich sogar öffentlich outet und mir seine Liebe gesteht. Für einen solchen Mann würde ich vieles stehen und liegen lassen, und zumindest die Option auf eine gemeinsame Zukunft in den Raum stellen.

Meine Arbeitskollegin hatte auch einen Freund, der sein Leben nicht gut im Griff hatte. Sie hatte ihn verlassen, und war eine neue Beziehung eingegangen. Was sie anfangs nicht wissen konnte, war, dass dieser neue Mann sich viele Monate später als Lügner und als gewalttätig herausstellte. Sie hat sich dann von ihm getrennt. Heute bereut sie ihre Entscheidung, ihren damaligen Freund verlassen zu haben.
Sie sagte noch vor einigen Tagen zu mir, es wäre damals richtig gewesen sich zu trennen. Es ging einfach nicht mehr. Aber jetzt erst würde sie erkennen wie besonders er war. Am Anfang fühlte sie sich frei, sagte sie.
Sie habe ihn damals sehr verletzt.. Jetzt wäre sie ganz alleine und würde ihn nun schrecklich vermissen. Doch er hat jetzt eine neue Freundin.

@boddhisattva78:
Ich würde auch wollen, dass du deinen Lebensweg findest. Da pflichte ich Damour absolut bei. Aber ich weiß auch andere Qualitäten an einem Mann zu schätzen, die für mich mittlerweile weitaus wichtiger geworden sind. Liebe ist das Wichtigste. :umarmen:
 
Ich werde hier nicht öffentlich darauf eingehen, warum, wieso, weshalb wie und was gelaufen ist.

Das muss auch keiner verstehen, wie hier was gelaufen ist außer boddhisattva und mir.

Und ehrlich gesagt, ist es mir deswegen auch ziemlich egal, ob, wie im Beitrag drüber jemand, der unsere Geschichte nicht kennt mein Verhalten traurig findet oder nicht, ohne einen Schimmer zu haben, was hier vorgefallen ist, und wie die Situation sich in Wahrheit gestaltet.

Das einzig Wichtige ist, dass boddhi auf die Beine kommt und es ihm wieder gut geht. Dass er eine Perspektive sieht und endlich glücklich wird. Irgendwann kommt ein Punkt, da muss man erkennen (ja Mondblume, glaub was du willst) dass man jemand weder verändern kann, noch helfen kann, wenn er nicht selbst dazu bereit ist. Ich wollte aus ihm nie einen anderen Menschen machen, aber ich sehe, dass er unglücklich ist in seinem eigens konstruierten Gefängnis. Wenn ich sag "Steh auf und GEH IN DEIN LEBEN" , dann ist das kein Befehl... Dann möchte ich ihm damit Mut machen und an ihn appellieren, ist ja auch nicht verboten, einen Sportler im Stadion anzufeuern, soweit ich weiß. Nicht ich war es, die nicht an ihn glaubte, sondern er selbst glaubt(e???) nicht an sich.

@boddhisattva: ich wünsche dir so sehr dein Glück, und ich weiß, dass du verstehst, was ich dir zu sagen versuche. Ich denke an dich.
 
Irgendwann kommt ein Punkt, da muss man erkennen (ja Mondblume, glaub was du willst) dass man jemand weder verändern kann, noch helfen kann, wenn er nicht selbst dazu bereit ist.

Was hab ich damit zu tun? Mir ist lediglich dein "Fang an" und "Hör auf" aufgefallen, weshalb ich was dazu geschrieben hab. Und danach eben, warum du ihm überhaupt was sagen sollst oder musst, da es sein Leben ist. Genau darum ging's ja auch, dass du mit deinen Aufforderungen nicht viel ändern wirst, weil es sein Leben ist, er seine Erfahrungen macht usw.
 
also wenn ich in meiner mitte bin
dann kann ich ruhig sch....aussehen(is mir egal) dann gehts mitr trotzdem gut und ich glaube #das sieht man dann auch...:zauberer1
 
Da sagst du was Wahres! Sich selbst so anzunehmen und zu lieben, wie man ist und aussieht, hat ja nichts mit Narzissmus zu tun, sondern zeigt eher, dass man mit sich im Reinen ist. Warum sollte man dies also nicht auch sagen dürfen? Man darf nur andere lieben und bewundern aber sich selbst nicht? Wäre ja ein Widerspruch in sich. :)

genau meine Einstellung und meine Meinung.
 
Werbung:
Ja, wenn's denn auch wirklich so ist, und nicht nur zum Trost vorgeschoben.

was meinst du mit "zum Trost"?
Zumal ich ja nicht durch die Gegend laufe und sage "schaut mich an, ich bin sowas von schön":banane:.......es ist doch die innere Einstellung zu mir und meinem Körper. Das strahle ich dann auch wieder aus, in Zufriedenheit und Harmonie UND nur dann kann ich auch andere Menschen "echt" lieben.
 
Zurück
Oben