Ein Indianerhäuptling erzählt seinem Sohn folgende Geschichte.
"Mein Sohn, in jedem von uns tobt ein Kampf zwischen 2 Wölfen.
Der eine Wolf ist böse.
Er kämpft mit Ärger, Neid, Eifersucht, Sorgen, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Lügen, Überheblichkeit, Egoismus und Missgunst.
Der andere Wolf ist gut.
Er kämpft mit Liebe, Freude, Frieden, Hoffnung, Gelassenheit, Güte, Mitgefühl, Großzügigkeit, Dankbarkeit, Vertrauen und Wahrheit."
Der Sohn frägt: "Und welcher der beiden Wölfe gewinnt?"
Der Häuptling antwortet ihm: "Der, den du fütterst."
D.h. worauf man sich konzentriert, das wächst, geben wir einem negativen Gefühl nach und steigern uns hinein, dann wächst es und wird stärker.
Die Gedanken sind die Ursache von welchem das Glücklich

sein oder das Unglücklich

sein, abhängig ist.
Am Anfang steht der Gedanke
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden deine Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden deine Gefühle.
Achte auf deine Gefühle, denn sie werden dein Verhalten.
Achte auf deine Verhaltensweisen, denn sie werden deine Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal/dein Leben.
Achte auf dein Schicksal/dein Leben, indem du jetzt auf deine Gedanken achtest.
http://www.ganzheitscoaching.at/Das_Geheimnis_der_Gedanken.htm
LG