Ich habe beobachtet wie es allgemein belächelt oder verharmlost wird. Das Thema scheint also nicht genug Mitglieder anzusprechen oder man hat sich damit noch nicht genau befasst. Vielleicht werden sich noch ernstere Stimmen melden, wir werden sehen. Die Frage ist, wird es bewusst belächelt oder verharmlost, als eine Art Abwehrreaktion? Kann es sein das es außerhalb des Üblichen im Forum ist? Was genau kann man beobachten? Jetzt wo ich meinen Kommentar schreibe, sind es 6 Kommentare die sich dazu geäußert haben. Bei ungefähr knapp 80 Zuschauern. Gehen wir einen Schritt weiter, bis zum Besucher 100. Ich schätze, das es bis dahin etwas über 10 Kommentare geben wird. Also wird dieses Thema, hoch gerechnet etwa 10 Prozent der Mitglieder zu einem Kommentar veranlassen. Wenn es nur 10 Prozent der Mitglieder veranlasst einen Kommentar zu hinterlassen, dann können wir davon ausgehen das es ungefähr 90 Prozent der Mitglieder mehr oder weniger egal ist, ob sie Objekte der Beobachtung Außenstehender sind. Nun spinnen wir das ganze mal weiter, nur 10 Prozent äußern sich überhaupt dazu, ob sie überwacht werden oder durchleuchtet. 90 Prozent der Mitglieder ist es scheinbar vollkommen egal, in wie weit man überwacht wird oder als Studien-Objekt dient. An was könnte das liegen? Ich denke nicht das es repräsentativ sein kann, was ich hier beobachte. Aber man kann die Tendenz eines Verhaltens entdecken. Ich frage mich gerade, wie wichtig den Mitgliedern des Forums die Privatsphäre ist? Das Recht auf freie Entfaltung des Einzelnen, seiner Meinung, steht hier im Forum sicher außer Frage, sie scheint gewährleistet zu sein. Ist es aber nicht manchmal zu privat? Viele öffnen ihre, ansonsten, verborgensten Wünsche und Gedanken. Geben zu das sie krank sind oder in Behandlung und wähnen sich in einer Anonymität. Aber das ist ein Irrtum. Ich für meinen Teil denke, es ist nicht immer sinnvoll, auch noch das letzte bisschen Privatleben in einem Forum zu opfern und kann man sich überhaupt sicher sein das Antworten ehrlich gemeint sind? Kann man Karten legen oder Kontakt aufnehmen mit Verstorbenen? Was sieht man auf welchen Bildern? Welcher Stein ist der bessere Heilstein? Und warum habe ich das Gefühl, das ich Übersinnliches wahr nehme? Sind es am Ende nicht eher Fragen, die sich zu Krisenzeiten eher weniger Menschen stellten? In Zeiten, der globalen Kommunikation, der Aufklärung und des fast unbegrenzten Zugriffes, auf das Wissen der Menschheit, scheint das Bedürfnis der Menschen nach dem Unfassbaren zu wachsen. Je überschaubarer die Welt, desto mehr sehnen sich die Menschen nach dem nicht Definierbarem, dem was nicht sofort erklärbar ist. Kann es nicht sein, das man eher auf der Suche nach einer heilen Welt ist, die es zwar nie gab, diese Tatsache aber gerne übersehen wird? Was kann man noch beobachten? Mehr oder weniger weise und weltgewandte Ratschläge, sowie Hinweise. Hier geht es nicht darum das es endlich soweit ist, das die Menschen beginnen sich untereinander zu verständigen, über ihre Träume reden, oder Erfahrungen austauschen. Es geht hier darum, und das ist meine Meinung, das die Hemmungen fallen mit den Möglichkeiten des Internet. Beachtet werden, heraus aus dem grauen Alltag, mit reden dürfen weil man ansonsten nicht beachtet wird oder sich unbeachtet wird. Aber wozu? Ist es ein Grundbedürfnis des Menschen unbedingt aus der grauen Masse hervor zu stechen? In Zeiten, wo jeder die Möglichkeit hat, sich weltweit in Szene zu setzen, fallen die Hemmungen und man fühlt sich nebenbei unbeobachtet und anonym. Und genau das ist ein Fehler im Denken. Genau wie Fragen in politischen Foren dazu dienen, zukünftige Gesetzesänderungen oder neue Gesetze, auf ihren Widerstand hin zu überprüfen, kann es in Esoterik-Foren sein, das indirekte Fragen der Marktforschung dienen. Der Marktforschung von Menschen die mit Esoterik Geld verdienen. Wie groß ist das Weltweite Geschäft mit dem Übernatürlichen, dem Übersinnlichen? Wie groß ist die Nachfrage und in wie weit wird sie noch steigen? Ich denke die Tendenz ist positiv. Man muß sich immer bewusst sein, das hinter jeder Idee ein finanzielles Interesse steckt, stecken kann. Und wenn das so ist das die Möglichkeit besteht, verliert so manch übersinnlicher Kommentar seine ausschweifende und übersinnliche Aura.
Mammon70