Ich deute meine Umwelt 2.0

gmeint war
du kannst dir nicht aussuchen ob dus magst oder nicht.
keine wahl

sprich
die wahl kannst ned wählen.
auch wennst dich in der ausführung aus trotz umentscheidest,
wars der trotz, nicht du,
der die wahl gewählt hat



Ok - und siehst Du da ein Problem?

Der Trotz...?


Wiki:
Trotz ist ein Verhalten, welches auf eigensinnigem und störrischem Beharren auf einer Meinung, einem Vorhaben oder einem Recht beruht.

Ammmm...magse mal erläutern?
 
Werbung:
nein kein problem, gnade:)

das mit dem trotz war nur ein beispiel
zur veranschaulichung


Nuss:
sprich
die wahl kannst ned wählen.
auch wennst dich in der ausführung aus trotz umentscheidest,
wars der trotz, nicht du,
der die wahl gewählt hat





Wiki:

Trotz ist ein Verhalten, welches auf eigensinnigem und störrischem Beharren auf einer Meinung, einem Vorhaben oder einem Recht beruht.
Tany:Mir ist noch nicht klar was Du in dem Zusammenhang mit Trotz meinst.
Und was ist D.M.n. eine Gnade in diesem Zusammenhang?
 
vergiss den trotz
das war ein hausnummer-beispiel.

wenn die einsicht da ist,
das es keinen ausweg gibt
(und ich sprech jetzt nicht von dem gefühl
der verzweiflung in einer ausweglosen situation)
wird das als grösste gnade empfunden.
 
Simi schrieb:
"Ich mag kein Haselnusseis" ist keine Bewertung, sondern eine Tatsache.
Zur Bewertung würde es nur dann, wenn jemand denken würde, es sei negativ/schlecht, kein Haselnusseis zu mögen.

Japp :)

Ich bewerte zwar insofern, als dass meine Geschmacksknospen etwas weiterleiten (samt dazugehöriger Verarbeitungsprozesse) und ich dann zu der Ansicht komme - mmmm, nö - moag i net... ;)

Von dieser Art von Bewertung 'spreche' ich nicht. Sondern davon, wie ich nun damit umgehe, nachdem ich das erkannt habe - ich akzeptiere :)

Ahso ok, dann hab ich dich falsch verstanden, bzw. Tatsache und Bewertung durcheinandergehauen.
 
vergiss den trotz
das war ein hausnummer-beispiel.

wenn die einsicht da ist,
das es keinen ausweg gibt
(und ich sprech jetzt nicht von dem gefühl
der verzweiflung in einer ausweglosen situation)
wird das als grösste gnade empfunden.


Mmm....Das is mir zu pauschal, alsdass ich damit was anfangen könnte.
Gibst Du mir mal bitte n konkretes Beispiel.
In welcher (irgendeiner) Situation hast Du denn diese Art der Gnade erkannt?
 
Wie siehts denn da aus? Da gibts ja auch gefühlt keinen Ausweg.

das was du, so wies bei mir ankommt, mit gefühlt keinen ausweg meinst,
das hat mich einige zeit richtig fest gedrückt, in vielen erscheinungsformen.
zynismus, schwere, depression, verzweiflung.

in dem moment, in dem sich der schleier gelichtet hat (in meinem fall bei dem satz "alles was da ist, will auch da sein") wurde diese einsicht in die ausweglosigkeit, die eigentlich nur die herzlichste einladung ist zu leben, als tiefste gnade empfunden.
:)

edit
passt ja auch zu deiner frage tany.
 
das was du, so wies bei mir ankommt, mit gefühlt keinen ausweg meinst,
das hat mich einige zeit richtig fest gedrückt, in vielen erscheinungsformen.
zynismus, schwere, depression, verzweiflung.

in dem moment, in dem sich der schleier gelichtet hat (in meinem fall bei dem satz "alles was da ist, will auch da sein") wurde diese einsicht in die ausweglosigkeit, die eigentlich nur die herzlichste einladung ist zu leben, als tiefste gnade empfunden.
:)

edit
passt ja auch zu deiner frage tany.




Ok - mal schauen, ob ich Dich jetzt so verstehe, wie Du es meinst.

Alles was ist - was Du wahrnimmst, akzeptierst Du...
auch die Interpretation dessen, was Du wahrnimmst, einschließlich der Gefühle.
Du erkennst darin einen Sinn - eine Einladung zum Leben, Entwicklung,...
und dies siehst Du wiederum als Gnade - so in etwa?
 
Werbung:
Ok - mal schauen, ob ich Dich jetzt so verstehe, wie Du es meinst.

Alles was ist - was Du wahrnimmst, akzeptierst Du...
auch die Interpretation dessen, was Du wahrnimmst, einschließlich der Gefühle.
Du erkennst darin einen Sinn - eine Einladung zum Leben, Entwicklung,...
und dies siehst Du wiederum als Gnade - so in etwa?

fast
es wird als einladung zum leben erkannt.
die frage nach dem sinn,
wird nicht beantwortet, sondern verschwindet.
alles was ist wird als gnade erkannt
:)
 
Zurück
Oben