Ich bin wieder verliebt!

S

SeligeSehnsucht

Guest
Hallo liebe EsoterikfreundInnen,

ich habe mich seit fast einem Jahr wieder in jem. verliebt. Aber ich weiß nich ob das was werden kann, noch sind wir nur Freunde, das finde ich auch gut so. Nur habe ich soo viele Zweifel und so große Angst. Ich neige dazu alles zu planen, dass ist ihm schon aufgefallen und er meint ich sollte mich mal entspannen, aber ich werd nur verspannter...
Wie kann man das Leben, leben wenn man es nicht plant?

Lg, sS
 
Werbung:
Hallo liebe EsoterikfreundInnen,

ich habe mich seit fast einem Jahr wieder in jem. verliebt. Aber ich weiß nich ob das was werden kann, noch sind wir nur Freunde, das finde ich auch gut so. Nur habe ich soo viele Zweifel und so große Angst. Ich neige dazu alles zu planen, dass ist ihm schon aufgefallen und er meint ich sollte mich mal entspannen, aber ich werd nur verspannter...
Wie kann man das Leben, leben wenn man es nicht plant?

Lg, sS

Ja mach dich mal locker, genieße doch was da kommt.

Wenn du so viel planst, verpasst du die unvorhergesehenen
Momente.

Seit ich nicht mehr plane, lebt es sich viel leichter. :)
 
Wie kann man das Leben, leben wenn man es nicht plant?

Lg, sS

man kann auch planen nicht mehr zu planen, wenn dich das beruhigt.
vielleicht kannst du dich Darauf konzentrieren.

besuche mit deinem freund einen Kurs mit dem Inhalt 'Spontanität und lockere Flockigkeit im Alltag', Untertitel: Wie kann ich meine Verspannung in der Entspannung halten.

(wenn du geschickt bist, buchst du einen Kurs übers Wochenende - in einem Doppelzimmer, ganz ungeplant)
 
Hallo liebe EsoterikfreundInnen,

ich habe mich seit fast einem Jahr wieder in jem. verliebt. Aber ich weiß nich ob das was werden kann, noch sind wir nur Freunde, das finde ich auch gut so. Nur habe ich soo viele Zweifel und so große Angst. Ich neige dazu alles zu planen, dass ist ihm schon aufgefallen und er meint ich sollte mich mal entspannen, aber ich werd nur verspannter...
Wie kann man das Leben, leben wenn man es nicht plant?

Lg, sS

Hallo SeligeSehnsucht,

lerne zu vertrauen, Liebe plant nicht, das ist nur der Kopf. Konzentriere Dich auf Deine Liebe, die Du für ihn spürst und das Denken läßt nach. Alles Gute Euch!
 
Hallo Schoko

besuche mit deinem freund einen Kurs mit dem Inhalt 'Spontanität und lockere Flockigkeit im Alltag', Untertitel: Wie kann ich meine Verspannung in der Entspannung halten.

(wenn du geschickt bist, buchst du einen Kurs übers Wochenende - in einem Doppelzimmer, ganz ungeplant)
[/QUOTE]

:) das ist eine nette Idee.....:)

LG violet
 
Werbung:
Wie kann man das Leben, leben wenn man es nicht plant?

Keine Ahnung, aber es geht. Ich "plane" so gut wie nie, was natürlich teilweise auch chaotische Folgen hat - so habe ich z. B. ein Mal "vergessen" in Urlaub zu fahren, hatte einen anderen Termin in Erinnerung - aber es lebt sich auf jeden Fall leicht damit, denn vieles ist lange nicht so wichtig wie wir annehmen.

Nur denke ich dass du die Planerei nicht so ohne weiteres abstellen kannst, das ist ja auch irgendwo eine Wesensart, die zu dir gehört.

Vielleicht fängst du einfach mal an zu hinterfragen wenn du merkst dass du planst, wieso du das tust, mit welchen Folgen du rechnest, oder was passieren könnte wenn du einfach mal so "in den Tag hinein" lebst und dir keine Gedanken machst um das was kommt.

Ich stelle mir ständige Planerei vollkommen frustrierend vor, weil kein Raum für Flexibilität bzw. Spontanität bleibt und wenn mal das Plansoll nicht erfüllt ist, was wahrscheinlich meist der Fall ist, der ganz große Hänger kommt.

Meine Ma plant auch ständig, aber bei ihr habe ich den Eindruck, dass es irgendwie mit der Angst vor dem Sterben zusammenhängt, so nach dem Motto: Wenn das und das geplant ist, kann ich ja nicht sterben, das muss ja noch erledigt werden (sie ist über 80).

Beziehungen kann man allerdings ganz und gar nicht planen (wenn du das überhaupt meintest), denn der Partner birgt immer ein unkalkulierbares Risiko in sich. Du kannst evtl. dein Leben planen, aber nicht seines, bzw. euer gemeinsames.

R.
 
Zurück
Oben