Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wahrscheinlich ein Aggregat von Plantago major (Großer Wegerich bzw. Breit-Wegerich), meiner Ansicht nach Plantago major subsp. winteri, der Salz-Breit-Wegerich...
Wahrscheinlich ein Aggregat von Plantago major (Großer Wegerich bzw. Breit-Wegerich), meiner Ansicht nach Plantago major subsp. winteri, der Salz-Breit-Wegerich...
Meines Wissens gibt es allein in Deutschland an die 360 Spanner-Arten, diese Zahl ist mir spontan eingefallen.
Der hübsche Panther-Spanner Pseudopanthera macularia mit seiner katzenartigen Fleckenzeichnung ist unverwechselbar. Einer der wenigen tagaktiven "Nachtfalter", die sich bevorzugt auf waldnahen Wiesen und an Waldrändern aufhalten. An sehr heißen sonnigen Tagen muss man ihn in den schattigen Bereichen aufsuchen. Saugt gern Blütennektar. Nachts wird er vom Licht angezogen. Tritt zeitweise sehr häufig, angeblich sogar massenhaft auf...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.