G
Galahad
Guest
Das würde ich noch erweitern auf psychischen Schaden. Damit meine ich nicht die Lassys und Furys, die ein paar Kunststücke machen, sondern echten Psychoterror!
Ein guter Filmemacher wird seine Darsteller immer an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit treiben.
Und Das ist mit psychischem Druck verbunden.
Ein Darsteller kann nur dann eine wirklich gute Leistung bringen wenn Er sich mit seiner Rolle identifiziert.
Das ist Etwas das in "normalen" Filmen noch wichtiger ist wie in einem Horrorfilm.
Kennst Du die deutsche Serie "Das Boot" von Wolfgang Petersen?
Der hat seine Darsteller getriezt bis zum geht nicht mehr.
Aber nur so gelang es dem Team eine U Bootfeindfahrt derart realistisch darzustellen.
Bei Horrorfilmen ist das zwar ähnlich, aber nicht schlimmer als bei anderen Filmen auch.
Ansonsten sollten erwachsene Menschen erwachsen genug sein, selbst zu entscheiden, ob sie solche Filme sehen wollen oder nicht... Doch Kinder sollten andere Filme sehen!
Deswegen gibt es ja die sogenannte "FSK".
Natürlich würde ich kein 10 jähriges Kind mit einem Film wie "Zombie (Dawn of the Dead)" konfrontieren.