Homogenisiertes Wissen für Säuglingsintelligenzen?

(...)
Also, wenn wir Dich dann mal zusammenfassen:

VORSIIIIIICHT! <- kann man das so kurz fassen?


Das ist alles, was DU bieten und lehren möchtest?

öh... eng gesehen: ja.

VOR-SICHT ---> Vorausschauen.


Und weißt du wie man das mythisch und altgriechisch wörtlich übersetzt?


PRO-METHEUS. :zauberer1
Der Lichtbringer.


Dessen Bruder hat sich durch Unvorisichtigkeit die Pandora eingeheimst.
Mitsamt der Hoffnung.
:baden:
 
Werbung:
Hallo ihr zwei!

Zunächst einmal: ich habe zwar die Worte, über die ihr Euch austauscht durchaus mit Bedeutungsinhalt präsent, aber ich kenne die thelemitische Praxis nicht. Ich kenne das Tarot und habe es universal verstanden, denke ich, kann jeden Charakter so lassen wie er ist und versuche mich, um Sache zu bemühen im Austausch. Ich glaube sozusagen an die heilige Tacheless :weihna1 und bemühe mich immer nur soviel davon auszuteilen, wie ich selber vertrage. Weil: war ja recht krank.

Und was mich da aus diesem Kranksein wieder rausgebracht hat, das war zunächst natürlich mal ich selber. Und ich habe als besonders wichtig für mich empfunden, meine Allgemeinbildung wieder zu screenen und den Fächer wieder aufzuschlagen, der mir sozusagen vor Augen war im Blick auf mein Leben.

Wenn ich diesen Fächer einmal hernehme, dann kann ich damit ausdrücken, was ich gerne fragen möchte: man könnte doch so sagen: eine "Ausrichtung" spirituell-geistig-esoterisch-religiöser-etc. Natur macht in den Fächer ein Muster, solche Dinge schneiden ein Gitterwerk in den Fächer, so daß die Geisha durch den Fächer den Anzuhimmelnden lieblich beäugen kann. Und so lernt man eben sinnbildlich auch durch einen spirituellen Ritus sich selber liebevoller beäugen und wenn das gelingt, dann ist das gesund.

Wo ich jetzt vom Verstehen her hänge, das ist der "Eid". Ich frage hier, gell, nicht daß ihr das irgendwie als Kritik versteht. Ich kann schon nachlesen, was über Eid geschrieben steht, aber ich würde das gerne lieber selber erfahren. Und ich selber habe da im Rahmen einer Gemeinschaft nur familiär Erfahrungen. In der Familie gibt es ja sozusagen unausgesprochene Eide. Wenn z.B. (auch stillschweigend) verabredet wird, über etwas nicht zu sprechen.

Mich würde jetzt interessieren aus der Erklärung, was so ein Eid in einer spirituellen Gemeinschaft bedeutet, Rückschlüsse auf das Eid-Geschehen in der Familie zu ziehen.

Eid- liegt nahe bei Eiter. Und man könnte durchaus sehen, daß manch eine Familie sinngemäß "eitert". Eine Familie, in der z.b. ständig Eierstockentzündungen da sind und sich Unterleibsproblematik häuft wäre da ein Beispiel.

Ich weiß, ich bin ein schrecklicher Overcrosser und bitte ab und an zu einem gemeinsamen Abendmahl an einen Tisch, wo dann nicht für jeder ein Becher draufsteht, so wie er es gerne hätte. Ich schmeiß immer alles in eine Schüssel, das ist ein echtes "Dilemma" von mir. da bin ich ganz f.a.m.i.l.y.

Könnt ihr mir da helfen, was das mit dem Eid ist? Wie äussert sich eine Eidesverbindung in einem menschlichen Wesen? Ich merke: wir stecken wohl wirklich alle in solchen Eiden drin, aber ohne es zu bemerken? Und Beschäftigung mit Eiden macht das dann bewußt, so daß man irgendwelche "Bande" (Ketten?) dann sprengt? So etwa, oder wie?

Es gibt ja auch viel Angst in der Bevölkerung vor solchen Eid-Sachen. wo kütt diese Angst eigentlich her?

bis dann,
die Trixi Maus
 
ah und noch eine Frage: wenn z.B. vom LAVL die Rede ist- woran knüpft ihr da Bedeutung? An die Wortgesamtheit und die göttliche Wesenheit oder bezieht ihr Euch in Eurer Tradition auf die "Vier Buchstaben" L.A.V.L. ?

eine Frage von Geist zu Geist... :clown:
 
Nocheinmal: Der Glaube ist für jenen, der das Liber Al nutzt KEINE Option, daher kann man dort auch nichts beschmutzen. "Ist er ein König so kannst DU ihn nicht verletzen."

Baphomet hin oder her.....wer meint, die Liebe würde entzweien, sieht nur eine Seite....nein keine Seite.

Die Natur der Liebe ist nicht ENT-Zweiung sondern Die Basis für Realität Abseits der Entzweiung....die Dualität ist Illusion. Die Liebe ist die Basis des Hauses 418 und diese ist Androgyn.

Und für den Menschen mag die Liebe vielleicht WILLEN benötigen...aber das ist nur seine Schwäche.

Du hast den Satz nicht mal verstanden...

Und ich denke, damit kann man diese Form des Gespräches beenden.

Ja, kommt mir auch gelegen.

LG,

543
 
Ich find jetzt hier gerade Mystik und Mythologie und Magie verquikt. Könnter dat mal für Säuglingsintelligenzen homogenisieren, bitte? :weihna1 Seid doch so nett- schaut, ich bin doch noch so Jung und hab so Freud dabei.

Über meine Augen legt sich gerade ein grosser Schleier aus Orangenhaut. Ist das gut? Nein, also bitte. :party02:

:zauberer1

Nun Kleiner, wenn Du schon so lieb fragst, obwohl Du längst im Bett sein solltest.

Die Mystik verlegt Gott, der tratidionell in den Religionen im Außen agiert,
als König, Herr oder Vater, ins eigene Innere.
Gott ist inwendig in Euch (Jesus)
Der Gottesfunken im Seelengrund (Meister Eckart)
Die höchste Wahrheit teilt sich in Ost und West auf dem inneren Weg mit. (ZEN) Diesen inneren Gott will der Mystiker erfahren und Meditation ist der Weg zur dafür nötigen vollkommenen inneren Stille.
Es ist richtig, das manche Mystiker sich der Magie bedienten, obwohl das nur Randerscheinungen des Weges sind. Jesus und Hildegard von Bingen wahren auch als Heiler tätig, ein magisches Ritual.
Aber über das Wesen der Magie und wie genau sie wirkt, kann Dir der QIA sicher mehr erzählen, es ist ja sein Job.
 
Nun Kleiner, wenn Du schon so lieb fragst, obwohl Du längst im Bett sein solltest.

Die Mystik verlegt Gott, der tratidionell in den Religionen im Außen agiert,
als König, Herr oder Vater, ins eigene Innere.
Gott ist inwendig in Euch (Jesus)
Der Gottesfunken im Seelengrund (Meister Eckart)
Die höchste Wahrheit teilt sich in Ost und West auf dem inneren Weg mit. (ZEN) Diesen inneren Gott will der Mystiker erfahren und Meditation ist der Weg zur dafür nötigen vollkommenen inneren Stille.
Es ist richtig, das manche Mystiker sich der Magie bedienten, obwohl das nur Randerscheinungen des Weges sind. Jesus und Hildegard von Bingen wahren auch als Heiler tätig, ein magisches Ritual.
Aber über das Wesen der Magie und wie genau sie wirkt, kann Dir der QIA sicher mehr erzählen, es ist ja sein Job.
Das brauch er gar nicht, ich kenne das Wesen der Magie ganz gut. Aber danke für die Bewortung. :)
 
Hallo ihr zwei!

Zunächst einmal: ich habe zwar die Worte, über die ihr Euch austauscht durchaus mit Bedeutungsinhalt präsent, aber ich kenne die thelemitische Praxis nicht. Ich kenne das Tarot und habe es universal verstanden, denke ich, kann jeden Charakter so lassen wie er ist und versuche mich, um Sache zu bemühen im Austausch. Ich glaube sozusagen an die heilige Tacheless :weihna1 und bemühe mich immer nur soviel davon auszuteilen, wie ich selber vertrage. Weil: war ja recht krank.

Naja...ich sage ja, thelemische Praxis ist eine Thememverfehlung, weil sie dem Willen einen Wert gibt, der so nicht besteht. Er soll nur eine Folge sein. Eine notwendige Folge.

Und was mich da aus diesem Kranksein wieder rausgebracht hat, das war zunächst natürlich mal ich selber. Und ich habe als besonders wichtig für mich empfunden, meine Allgemeinbildung wieder zu screenen und den Fächer wieder aufzuschlagen, der mir sozusagen vor Augen war im Blick auf mein Leben.

Wenn ich diesen Fächer einmal hernehme, dann kann ich damit ausdrücken, was ich gerne fragen möchte: man könnte doch so sagen: eine "Ausrichtung" spirituell-geistig-esoterisch-religiöser-etc. Natur macht in den Fächer ein Muster, solche Dinge schneiden ein Gitterwerk in den Fächer, so daß die Geisha durch den Fächer den Anzuhimmelnden lieblich beäugen kann. Und so lernt man eben sinnbildlich auch durch einen spirituellen Ritus sich selber liebevoller beäugen und wenn das gelingt, dann ist das gesund.

Sehe ich auch so.


Wo ich jetzt vom Verstehen her hänge, das ist der "Eid". Ich frage hier, gell, nicht daß ihr das irgendwie als Kritik versteht. Ich kann schon nachlesen, was über Eid geschrieben steht, aber ich würde das gerne lieber selber erfahren. Und ich selber habe da im Rahmen einer Gemeinschaft nur familiär Erfahrungen. In der Familie gibt es ja sozusagen unausgesprochene Eide. Wenn z.B. (auch stillschweigend) verabredet wird, über etwas nicht zu sprechen.

Mich würde jetzt interessieren aus der Erklärung, was so ein Eid in einer spirituellen Gemeinschaft bedeutet, Rückschlüsse auf das Eid-Geschehen in der Familie zu ziehen.

Das ist unterschiedlich.

Der Dalai Lama hat den Eid des Boddhisatva abgelegt und der besagt, dass der Dalai Lama solange wieder Inkarniert und auf seine letztendliche Erleuchtung verzihtet, bis alle fühlenden und empfindenden Wesen Erleuchtet sind.

Vom Stil her ist es in magischen Gemeinschaften oft ähnlich.

In meionem Orden gibt es keine Eide. Ich allerdings habe einen abgelegt und damit meinen liebevoll erfassten Willen zusammengefasst. Er dient dazu, die Kraft meiner Arbeit in Bezug auf mich und das magische Vorankommen im allgemeinen zu fördern.

Aber das ist nicht bei jeder Gemeinschft so und auch nicht bei jedem Eid. Oft sind Eide jene der Geheimhatung und die find ich sehr schräg.

Eid- liegt nahe bei Eiter. Und man könnte durchaus sehen, daß manch eine Familie sinngemäß "eitert". Eine Familie, in der z.b. ständig Eierstockentzündungen da sind und sich Unterleibsproblematik häuft wäre da ein Beispiel.

Das hängt wohl vom Eid ab. Das Problem mit EIden, speziell magischen ist jener, dass man besser vorher TIEF darüber nachsinnt, ob man ihn wirklich ablegen will. Bei magischen Eiden ist das sehr wichtig, denn sie wirken sehr stark.

Ich weiß, ich bin ein schrecklicher Overcrosser und bitte ab und an zu einem gemeinsamen Abendmahl an einen Tisch, wo dann nicht für jeder ein Becher draufsteht, so wie er es gerne hätte. Ich schmeiß immer alles in eine Schüssel, das ist ein echtes "Dilemma" von mir. da bin ich ganz f.a.m.i.l.y.

Könnt ihr mir da helfen, was das mit dem Eid ist? Wie äussert sich eine Eidesverbindung in einem menschlichen Wesen? Ich merke: wir stecken wohl wirklich alle in solchen Eiden drin, aber ohne es zu bemerken? Und Beschäftigung mit Eiden macht das dann bewußt, so daß man irgendwelche "Bande" (Ketten?) dann sprengt? So etwa, oder wie?

Wenn ein Eid richtig formuliert ist, dann ist er eine echte Unterstützung und fördert die Freiheit des Wesens.


Es gibt ja auch viel Angst in der Bevölkerung vor solchen Eid-Sachen. wo kütt diese Angst eigentlich her?

bis dann,
die Trixi Maus

Angst hin oder her, darum kann ich mich unmöglich auch noch kümmern. Die Bevölkerung hat vor vielem Angst und ich denke, dass ist genau ihr Problem. Deshalb stagniert sie, weil der Einzelne einfach seinen Einfluss nicht mehr sieht.

Also für mich uninteressant. Sie müssen ja keine EIde leisten.

Grüße
Qia:zauberer1
 
ah und noch eine Frage: wenn z.B. vom LAVL die Rede ist- woran knüpft ihr da Bedeutung? An die Wortgesamtheit und die göttliche Wesenheit oder bezieht ihr Euch in Eurer Tradition auf die "Vier Buchstaben" L.A.V.L. ?

eine Frage von Geist zu Geist... :clown:

.....

L.A.V.L. ist ein "Notarikon" <-kabbalistische Tecnik in der Buchstaben mit mehreren Wortbedeutungen zusammengesetzt werden können.

Für mich ist das : LUX, AMOR, VITA, LIBERTAS. Es bezieht sich auf das Liber Al VEL Legis. Das Buch Gottes oder des Gesetzes,

Es ist ein Buch, dass den INNEREN Weg eines Menschen beschreibt aus der sicht der ägyptischen Einweihung.

Leider werden die Verse Oft auf Äussere Prozesse umgelegt, doch das ist inkorrekt. Da die Aussagen dann missverständlich werden. Doch die Einweihungen beziehen sich immer auf den Einzelnen im INNEN. Was anderes würde ihm gar nicht helfen.

Grüße
Qia:zauberer1
 
öh... eng gesehen: ja.

VOR-SICHT ---> Vorausschauen.


Und weißt du wie man das mythisch und altgriechisch wörtlich übersetzt?


PRO-METHEUS. :zauberer1
Der Lichtbringer.


Dessen Bruder hat sich durch Unvorisichtigkeit die Pandora eingeheimst.
Mitsamt der Hoffnung.
:baden:


Hast Du gut gemacht. Wieder meine Aussage umgedreht....

Ich weiß, dass Du nicht magst, wenn man Dir den passenden Schuh hinstellt.

Qia
 
Werbung:
Du hast den Satz nicht mal verstanden...

Jo...wenn Du meinst...ich sehe das auf diese Weise nicht geklärt.

Du könntest ja mal probieren zu erläutern, wie man ihn richtig versteht.

Ich weiß ja, dass Du meinst, er unterstreiche die Wichtigkeit des Willens für die Vereinigung...nun, das ist nur Oberfläche m.E.....wie gesagt, eben nur EINE Seite der Medallie, die aber 3 hat.



Ja, kommt mir auch gelegen.

LG,

543

Denke ich mir, hab ja schliesslich an den "Glaubensdogmen" gerüttelt und das aus gutem Grund. Du hättest da genauso ne Chance drin sehen können, hast Dich aber entschieden Dich "angemacht" zu fühlen, was aber unmöglich der Sinn DIESES Weges sein kann. Ich mach das durchaus bewusst so provokant. Schliesslich denkst Du ja, Thelema IST ein Gesetz. Aber das haben nur bestimmte Menschen so genannt. Das Liber Al tut das gar nicht.

Grüße
Qia:zauberer1
 
Zurück
Oben