homöopathie --> erklärungsbedarf

  • Ersteller Ersteller HobbyExorzist
  • Erstellt am Erstellt am
bespielt man wasser mit klassischer musik und friert es, dann ein, so bildet es schöne eiskristalle, bei heavy-metal hässliche oder sehr unförmige, das gleiche funktioniert auch mit wörtern (!!) wie: hass, tod.. und liebe, vertrauen...., sprich wasser kann gefühle, emotionen und der gleichen speichern (geht man noch weiter gibt es theorien über lebendes wasser, aber das ist nicht wissenschaftlich nachzuweisen sondern eine thorie, die auf obigem aufbaut), zum Schütteln kann ich sagen, dass bei der lebend-wasser-theorie, zur belebung und "heilung" des wassers bewegung (z.B. schütteln) vorhanden sein muss.... aber, naja

Was bedeutet "schön" und was "hässlich"? Wie gut ist das reproduzierbar? Haben alle oder zumindest eine signifikante Mehrheit Leute, die die Eiskristalle beschaut haben, die Formen als "schön" oder "hässlich" beschrieben, ohne zu wissen, mit welchen Wörtern oder welcher Musik das Wasser bespielt wurde?

Ich kenne die Arbeiten von Emoto und co. Ich kann dazu nur sagen: Sehr umstritten (zu Recht) und mit schlechter Methodik durchgefuehrt. Das ist Emoto auch bewusst; er schreibt es selbst in seinen Artikeln so.

außerdem gibts in der medizin die devise: wer heilt hat recht!

Gibt es die? Von einem Arzt, der nach dieser Devise zu heilen versucht, will ich nicht behandelt werden.

Viele Gruesse
Joey
 
Werbung:
außerdem gibts in der medizin die devise: wer heilt hat recht!
Gibt es die? Von einem Arzt, der nach dieser Devise zu heilen versucht, will ich nicht behandelt werden.
Das ist übrigens die Devise von Studien : das Medikament, das die bessere Wirkung entfaltet, "hat recht" - auch wenn man dessen genaue Wirkweise nicht kennt.

Dann darfst Du auch nicht zu einem Arzt gehen, der nach Studien behandelt :D .
 
Das ist übrigens die Devise von Studien : das Medikament, das die bessere Wirkung entfaltet, "hat recht" - auch wenn man dessen genaue Wirkweise nicht kennt.

Dann darfst Du auch nicht zu einem Arzt gehen, der nach Studien behandelt :D .

*seufz* Da denke ich mal, ich bräuchte nur einen kleinen Satz schreiben, und die Leser würden schon wissen, was gemeint ist. Offensichtlich ist das nicht der Fall.

Was auch immer; hier eine kleine Erläuterung:

"Wer heilt hat Recht" wird meistens von den Menschen zitiert, die Studien in der Medizin ablehnen, und "Erfahrungen" einen überhöhten Wert zumessen (dabei sind Studien im Idealfall sowas wie objektivierte Erfahrungen). Es klingt so logisch: Ich gehe zu einem Heiler, der gute Heilerfolge vorzuweisen hat, und dabei ist es mir egal, warum er die hat... woran die Heilungen liegen... er wird schon Recht haben. Und das ist ganz schlechte Methodik. Desweiteren würde ich als Patien die Verantwortung in übergroßem Maß an die (angeblich) ach so hohe Autorität abgeben.

In gewissem Maße ist das auch notwendig; es können nicht alle sich zu Experten in Medizin machen.

Wenn ich zum Arzt gehe, und die Zeit dazu besteht, wünsche ich mir aber eine genaue Erklärung der Diagnose und eine profunde Auskunft über die verschiedenen Behandlungs-Optionen mit ihren Vor- und Nachteilen. Sätze wie: "Ich habe da gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht." will ich da nicht gerne hören. Ebensowenig Sätze wie: "Ich habe da gute Erfahrungen mit Antibiotika gemacht." Wünschenswert wäre beispielsweise: "Bei dieser und jener Studie wurde mit Behandlung A eine deutliche Verbesserung der Symptome gegenüber der Kontrollgruppe festgestellt... allerdings mit diesen und jenen Nebenwirkungen. Bei Behandlung B geht die Genesung langsamer, dafür sind die Nebenwirkungen auch nicht so stark. Ich persönlich könnte mir noch vorstellen, dass ihnen Homöopathie helfen könnte, aber die Studien dazu sind umstritten (wie sie vielleicht wissen). Unbehandelt passiert meistens dieses und jenes; in Extremfällen kann noch das und das passieren. Was wollen Sie?"

Dass ich nicht die Hmöopathie auswählen würde, ist wahrescheinlich in diesem und anderen Threads schon deutlich geworden. Ich hätte aber keine Probleme mit einem Arzt, der mir sie vorschlägt (solange er nicht von "wissenschaftlichen Beweisen" spricht. Die müsste er mir dann genau zeigen und mit mir diskutieren).

Verstehst Du nun besser, wie der kleine Satz gemeint war?
 
bespielt man wasser mit klassischer musik und friert es, dann ein, so bildet es schöne eiskristalle, bei heavy-metal hässliche oder sehr unförmige, das gleiche funktioniert auch mit wörtern (!!) wie: hass, tod.. und liebe, vertrauen...., sprich wasser kann gefühle, emotionen und der gleichen speichern (geht man noch weiter gibt es theorien über lebendes wasser, aber das ist nicht wissenschaftlich nachzuweisen sondern eine thorie, die auf obigem aufbaut), zum Schütteln kann ich sagen, dass bei der lebend-wasser-theorie, zur belebung und "heilung" des wassers bewegung (z.B. schütteln) vorhanden sein muss.... aber, naja

außerdem gibts in der medizin die devise: wer heilt hat recht!

lg

emoto, stimmt's? seine versuche sind nicht reproduzierbar und damit kein argument
http://de.wikipedia.org/wiki/Emoto
http://de.wikipedia.org/wiki/Belebtes_Wasser
http://de.wikipedia.org/wiki/Wassercluster#Verwendung_des_Begriffs_in_der_Esoterik

zum nachdenken:
mir gefällt heavy metal. klassik dagegen mag ich weniger. wieso empfindet wasser das andersrum? vielleicht, weil emoto heavy metal nicht mag?
 
emoto, stimmt's? seine versuche sind nicht reproduzierbar und damit kein argument
http://de.wikipedia.org/wiki/Emoto
http://de.wikipedia.org/wiki/Belebtes_Wasser
http://de.wikipedia.org/wiki/Wassercluster#Verwendung_des_Begriffs_in_der_Esoterik

zum nachdenken:
mir gefällt heavy metal. klassik dagegen mag ich weniger. wieso empfindet wasser das andersrum? vielleicht, weil emoto heavy metal nicht mag?

Angenommen es ist nicht die Musik, nicht die Aufkleber mit bestimmten Worten... sondern die Überzeugung desjenigen der den Versuch macht.

Eine Möglichkeit die gleichzeitig theoretisch möglich wäre, wie auch schwer zu überprüfen. Angenommen das wäre so und träfe auf alle Versuche zu...
 
Angenommen es ist nicht die Musik, nicht die Aufkleber mit bestimmten Worten... sondern die Überzeugung desjenigen der den Versuch macht.

Eine Möglichkeit die gleichzeitig theoretisch möglich wäre, wie auch schwer zu überprüfen. Angenommen das wäre so und träfe auf alle Versuche zu...

Interessanter Ansatz. So schwer wäre das ganr nicht zu überprüfen. Ich stelle mir da folgenden Versuch vor:

Jemand "informiert" Wasserproben, die hinterher eingefroren werden. Die Eiskristalle werden hinterher fotografiert... allerdings nicht von demjenigen, der sie informiert hat. Anhand der Fotos muss dieser dann wider identifizieren, welches Foto zu welchem Wort bzw. zu welcher Musik gehört.

Ist seine Trefferquote statistisch signifikant höher... so wäre das schonmal interessant.

Viele Grüße
Joey
 
Interessanter Ansatz. So schwer wäre das ganr nicht zu überprüfen. Ich stelle mir da folgenden Versuch vor:

Jemand "informiert" Wasserproben, die hinterher eingefroren werden. Die Eiskristalle werden hinterher fotografiert... allerdings nicht von demjenigen, der sie informiert hat. Anhand der Fotos muss dieser dann wider identifizieren, welches Foto zu welchem Wort bzw. zu welcher Musik gehört.

Ist seine Trefferquote statistisch signifikant höher... so wäre das schonmal interessant.

Viele Grüße
Joey

Aber was wäre, wenn der Beobachter direkten Einfluss nimmt? Also angenommen: Ich bin davon überzeugt das die Dinger echt häßlich werden, wenn ich sie beschimpfe und schön wenn ich ein paar Komplimente mache. Du bist davon überzeugt, es gäbe keine Wirkung. Ich "informiere" das Wasser und friere es ein, aber Du bist es der sie dann überprüft... Du wärest dann nicht unabhängig davon, würdest sie so informieren, das Deine Überzeugung erfüllt würde.

Noch krasser: Es gibt ja auch unter hohen Physikern Theorien über Paralleluniversen und ähnliche Theorien, die in etwa besagen, das jede Möglichkeit irgendwo stattfindet. Was der Einzelne wahrnimmt ist jeweils nur ein Ausschnitt. Ich las mal von einem (weiß den Namen nicht mehr) der die Vermutung anstellte, das wenn ich Dir eine Coke und ein Bier anbiete, Du Dich für die Coke entscheidest, ein Paralleluniversum "auf gemacht wird", wo Du Dich für das Bier entscheidest. Soweit zur oberflächlichen Theorie. Und angenommen, Du erfährst nun immer was Du wählst, bzw. Deine Überzeugungen wählen... Dann gäbe es absolut gar nichts das objektiv wäre, keine klaren Beweise oder Gegenbeweise, weil der jeweilige Beobachter immer nur eine Möglichkeit erfährt.

Du kennst Dich ja mit dem ganzen Thema aus, besser als ich... Auch wenn ich es nicht wirklich wissenschaftlich darstellen kann, ist die grundlegende Idee einfach nicht zu entkräften. Sie ist eine Möglichkeit und daher kann man sich bei nichts sicher sein, nichts wirklich unabhängig und objektiv überprüfen, oder?

VG,
C.
 
Aber was wäre, wenn der Beobachter direkten Einfluss nimmt? Also angenommen: Ich bin davon überzeugt das die Dinger echt häßlich werden, wenn ich sie beschimpfe und schön wenn ich ein paar Komplimente mache. Du bist davon überzeugt, es gäbe keine Wirkung. Ich "informiere" das Wasser und friere es ein, aber Du bist es der sie dann überprüft... Du wärest dann nicht unabhängig davon, würdest sie so informieren, das Deine Überzeugung erfüllt würde.

Stimmt. Darum wäre in meinem Versuch ja auch Du, der Du das Wasser "informiert" hast derjenige, der die Eiskristalle der richtigen Musik bzw. der richtigen Wörter zuordnen soll. Du überprüfst sozusagen nur Deine eigenen Informationen. Ich oder eine andere Person wäre nur dazu da, das Ergebnis statistisch zu überprüfen.

Noch krasser: Es gibt ja auch unter hohen Physikern Theorien über Paralleluniversen und ähnliche Theorien, die in etwa besagen, das jede Möglichkeit irgendwo stattfindet. Was der Einzelne wahrnimmt ist jeweils nur ein Ausschnitt. Ich las mal von einem (weiß den Namen nicht mehr) der die Vermutung anstellte, das wenn ich Dir eine Coke und ein Bier anbiete, Du Dich für die Coke entscheidest, ein Paralleluniversum "auf gemacht wird", wo Du Dich für das Bier entscheidest. Soweit zur oberflächlichen Theorie. Und angenommen, Du erfährst nun immer was Du wählst, bzw. Deine Überzeugungen wählen... Dann gäbe es absolut gar nichts das objektiv wäre, keine klaren Beweise oder Gegenbeweise, weil der jeweilige Beobachter immer nur eine Möglichkeit erfährt.

Ich mag kein Bier... darum würde sich dieses Paralleluniversum niemals auftun. Und Coke ist auch nicht so mein Fall... wenn Du eine Limonade, Apfelschorle oder einen schönen Tee anzubieten hättest... :D

Ernsthaft: Es gibt diesen Viel-Welten-Ansatz u.a. in der Quantenmechanik. Die Sache ist dabei aber auch die, dass alle Beobachter ebenfalls doppelt, dreifach etc. vorhanden sind. D.h. es gibt nicht nur einen Joey, der wiederwillig die Coke wählt, sondern auch den Joey, der (noch widerwilliger) das Bier wählt. Und es gibt zwei Condemns, von denen jeweils einer das eine oder andere Ergebnis beobachtet. Für jeden dieser beiden Condemns wäre das die Realität.

Du kennst Dich ja mit dem ganzen Thema aus, besser als ich... Auch wenn ich es nicht wirklich wissenschaftlich darstellen kann, ist die grundlegende Idee einfach nicht zu entkräften. Sie ist eine Möglichkeit und daher kann man sich bei nichts sicher sein, nichts wirklich unabhängig und objektiv überprüfen, oder?

Doch, ließe sich immernoch. Jeder Condemn in jedem Zweig des Multiversums kann seine "Geschichte" objektiv überprüfen.

Nehmen wir jetzt wieder das angesprochene Experiment an. D.h. Du informierst Wasser und frierst es ein. Ich nehme die Eisproben raus, fotografiere sie, Nummeriere sie und notiere mir, zu welchem Foto welches Wort/welche Musik gehört. Die Fotos bekommst Du nun und musst entscheiden, welches Foto zu welchem Wort bzw. Musik gehört.

Du erstellst also eine Liste Fotonummer-Wort/Musik.

Nach dieser Viele-Welten-Theorie wird sich für jede mögliche Liste ein Universum öffnen, in dem diese Liste für den darin lebenden Condemn Realität würde. Je nach den Wahrscheinlichkeiten, und je nachdem, ob da ein echtes Phänomen ist oder nicht, werden aber mehr oder weniger Condemns eine Liste mit einer statistische signifikanten Anzahl an Treffern erstellen. D.h., wenn kein wahrer Effekt da iat, würde beispielsweise nur 1 Condemn aus 1000 eine richtige Liste erstellen und damit für sich ein Phänomen fälschlicherweise beweisen. Das ist den anderen 999 Condemns aber egal; davon kriegen sie nichts mit.

Ganz abgesehen von den Universen, in denen der darin ansessige Condemn den Versuch entnervt abbricht, in denen der darin ansässige Joey schummelt und Bier trinkt, in denen Emoto niemals soetwas veröffentlich hat etc...

Viele Grüße
Joey
 
Werbung:
Schade nur, daß die Kranken stets dafür bezahlen müssen, weil die Krankenkassen die meisten Mittelchen nicht anerkennen.
Aber die teuren, die mit den vielen Nebenwirkungen, werden sehr gerne bezahlt, auf dass man noch mehr teure Medikamente braucht, um die Nebenwirkungen zu kurieren, was dann weitere Nebenwirkungen zur Folge hat und weitere Folgekosten nach sich zieht.

Wenn ich bedenke, was Globuli kosten, ist es für mich ein leichtes zu sagen: für meine Gesundheit versuche ich es zuerst mit alternativen Heilmethoden (muss keine Homöopathie sein - das entscheide ich von Fall zu Fall), bevor ich meinen Körper mit Chemikalien vergifte.
(Es gibt allerdings auch Fälle, wo die harte Pharmazie sinnvoll ist, z.B. in akut lebensbedrohlichen Situationen - total verteufeln möchte ich sie gar nicht).

Ich denke jedoch, Menschen, die nicht an Homöopathie glauben, sollen es einfach lassen und sich andere Wege zur Heilung suchen. Gibt ja noch einige Alternativen...
 
Zurück
Oben