beeindruckend schöne bilder, die die herzen anrühren zur "rettung unseres biotops erde".
ääähm.... tjo.... wat soll ich sagen ... retten schöne bilder die erde?
mich täte doch vielmehr interessieren, inwiefern der hauptsponsor des films -
das französische holdingunternehmen PPR - ökonomisch handelt? wie sieht denn deren ökobilanz aus?
ich mein die halten marken wie gucci, yves saint laurent, puma, etc.
bitte, das ist doch augenwischerei - im wahrsten sinne des wortes ... rettung der erde über bilder.
eine reine PR-aktion, um sich gut darzustellen. und weil ja die meisten mittlerweile eh nicht mehr nachfragen und mitdenken, sondern sich von hübschen bilderchens beeindrucken lassen, werden damit dolle gefühle ausgelöst - nur mit dollen gefühlen allein wird sich an handlungsweisen net viel ändern.
würde diese holding nämlich tatsächlich sich einsetzen für das, was sie uns da in schunkel-gunkel-bildern vorgaukelt, dann gäbs fakten und zahlen, wie sie biologisch-ökonomisch korrekt arbeiten. wo sie was machen, etc.
dat tun sie aber nicht ...
vll. sollten wir uns weniger von hübschen bildern beeindrucken lassen und eher nach fakten fragen.
lucia