I am Legend mit Will Smith

Diese und auch die Verfilmung "Der Omega-Mann" mit Charlton Heston haben nur sehr wenig mit der grundsätzlichen Aussage des Romans zu tun.
QUOTE]

Achso Wiseguy, ich wollte Dich eigentlich fragen, wie die grundsätzliche Aussage im Roman eigentlich lautet??

Es geht um die evolutionäre Entwicklung der Menschen, es geht im Buch um Vampirwesen, was im Kontext zu der neueren Verfilmung geht, aber Neville ist im Buch ein Überbleibsel, ein Relikt, dass die neue Situation nicht begreift. Es gibt dort Vollvampire (Untote) und welche deren menschliche Natur erhalten geblieben ist (lebende Untote). Neville ist der einzig wirklich immune und macht Jagd auf alles und jeden. Die Halbvampire vernichten dann die Vollvampire und Neville wird für seine Verbrechen in der neuen Ordnung in die er nun nicht mehr passt da er zu sehr im Ideal der alten Welt mit Ihrem Lebensgefühl verwurzelt ist, vor Gericht gestellt und muss sich das Leben nehmen. Er sieht, dass er der Unmensch ist, das für die Vampire abnormale. Wie King in seinen Romanen zum "Dunklen Turm" einst schrieb: "Die Welt hat sich weiter gedreht" und Neville ist ein Gerücht eine Legende, etwas an das man sich nur noch verschwommen erinnert!
 
Werbung:
Dankeschön Wiseguy :)

Das ist tatsächlich anders als in den Filmen.
Warum man das wohl abgeändert hat? Ist doch auch ein guter Stoff!
Vielleicht könnten sich die meisten Menschen nicht reinversetzen in den Gedanken, ein Überbleibsel und was Abnormales zu sein.

Da retten wir doch lieber die Welt in letzter Sekunde mit dem Anti-Serum.....tja typisch USA halt :nudelwalk

Wobei beim Omega-Mann schaute es im Endeffekt dann für die Menschheit auch nicht so gloreich aus, so weit ich mich jedenfalls erinnere.
Ist schon ziemlich lang her der Film. Ich glaub, ich muß ihn mir nochmal anschauen.
Oder gleich das Buch lesen wie Du!
Danke!
 
Dankeschön Wiseguy :)

Das ist tatsächlich anders als in den Filmen.
Warum man das wohl abgeändert hat? Ist doch auch ein guter Stoff!
Vielleicht könnten sich die meisten Menschen nicht reinversetzen in den Gedanken, ein Überbleibsel und was Abnormales zu sein.

Da retten wir doch lieber die Welt in letzter Sekunde mit dem Anti-Serum.....tja typisch USA halt :nudelwalk

Wobei beim Omega-Mann schaute es im Endeffekt dann für die Menschheit auch nicht so gloreich aus, so weit ich mich jedenfalls erinnere.
Ist schon ziemlich lang her der Film. Ich glaub, ich muß ihn mir nochmal anschauen.
Oder gleich das Buch lesen wie Du!
Danke!

Na beim Omega-Mann wars ja im Endeffekt das Gleiche, da er dem Studenten noch das aus seinem Blut gewonnene Antiserum gab nachdem Matthias ihn tödlich verwundet hatte. Die Rettung der Jugendlichen hat ihn quasi zur Legende gemacht. Also wieder nicht wie im Buch.

Bei diesem Film haben mir allerdings die Jünger der Matthias-Gruppe besser gefallen da die Vampire bei Smith nur seelenlose Wesen waren.

Die Matthias-Jünger waren zwar wahnsinnig hatten aber im Grunde mit Ihrem Ziel die Fehler der Menschen zu negieren in dem sie alles wissenschaftliche Vernichten eher dem Buch entsprochen.
 
Na beim Omega-Mann wars ja im Endeffekt das Gleiche, da er dem Studenten noch das aus seinem Blut gewonnene Antiserum gab nachdem Matthias ihn tödlich verwundet hatte. Die Rettung der Jugendlichen hat ihn quasi zur Legende gemacht. Also wieder nicht wie im Buch.

Bei diesem Film haben mir allerdings die Jünger der Matthias-Gruppe besser gefallen da die Vampire bei Smith nur seelenlose Wesen waren.

Die Matthias-Jünger waren zwar wahnsinnig hatten aber im Grunde mit Ihrem Ziel die Fehler der Menschen zu negieren in dem sie alles wissenschaftliche Vernichten eher dem Buch entsprochen.

Ja, ja jetzt fällts mir wieder ein: Matthias und seine Jünger hatten alle weiße Augen und Sonnenbrillen auf......mit denen hätte Will Smith sicher verhandeln können...aber diese Zombies hatten kein Hirn- leider.
Ich verstand deshalb auch nicht die Szene mit der Schaufensterpuppe auf der Straße.....wenn man kein Hirn hat, wie kann man dann so eine Falle einfädeln??? Das widerspricht sich schon.

Mir fehlten bei diesem Film auch die Schauplätze.
Bis auf 1 Wohnung, die Videothek, die Fabrik und sein Haus war da nix zu sehen. Omega-Mann war da schon mehr unterwegs (bilde ich mir jedenfalls ein). Das er am Schluß sein Blut den Jugentlichen gab, an das kann ich mich gar nicht mehr erinnern, nur daß er am Ende auch starb.

Naja, vielleicht folgt ja irgendwann in 10-20 Jahren noch eine Verfilmung original nach dem Buch....who knows?
 
Ja, ja jetzt fällts mir wieder ein: Matthias und seine Jünger hatten alle weiße Augen und Sonnenbrillen auf......mit denen hätte Will Smith sicher verhandeln können...aber diese Zombies hatten kein Hirn- leider.
Ich verstand deshalb auch nicht die Szene mit der Schaufensterpuppe auf der Straße.....wenn man kein Hirn hat, wie kann man dann so eine Falle einfädeln??? Das widerspricht sich schon.

Mir fehlten bei diesem Film auch die Schauplätze.
Bis auf 1 Wohnung, die Videothek, die Fabrik und sein Haus war da nix zu sehen. Omega-Mann war da schon mehr unterwegs (bilde ich mir jedenfalls ein). Das er am Schluß sein Blut den Jugentlichen gab, an das kann ich mich gar nicht mehr erinnern, nur daß er am Ende auch starb.

Naja, vielleicht folgt ja irgendwann in 10-20 Jahren noch eine Verfilmung original nach dem Buch....who knows?

Ja, dass mit der Falle erschien mir auch unlogisch. Insbesondere da der Nightcrawler/ seeker oder wie die Viecher da auch immer genannt werde, ich hab den Film leider nur auf englisch gesehen und da bin ich nicht so firm, sich ohne Rücksicht auf seine Gesundheit dem Licht ausgesetzt hatte. Neville dokumentiert das dann auch noch als vollständigen Verlust der Menschlichkeit.

Andererseits haben auch Tiere die Fähigkeit Fallen zu stellen, dennoch ging mir das mit der Puppe zu weit.

Was den alten Omegamann angeht, da hast du wohl recht. Da war mehr von der Figur Neville zu sehen. Auch die Selbstgespräche mit der Cäsar-Büste waren glaubwürdig.

Smith hat die Isolation aber auch gut umgesetzt, dass muss man ihm lassen.
 
hm

Also ich find die Erste Hälfte des Filmes Absolut Grandios.. zum einen das Enfölkerte Newyork und dann Will Smith als [sic!] Charakterdarsteller... man nimmt ihm die Rolle Wirklich ab, er spielt grandios, wirklich... auch die Farben sind Hammer und seine Liebe zu seinem Hund ist auch grandios umgesetzt... ab der zweiten Hälfte beginnt der Film zu harzen und wird zu Propaganda... schade... Will Smith als Wissenschaftler, das nimmt man ihm dann einfach wieder nicht ab, dazu is er zu sehr Will Smith... das Ständige Gelaber von Ground Cero geht dann mit der Zeit doch brutal auf den Sack und das Finale mit der Kolonie is... naja... das währ auch son Film, dem ein Bad End wirklich gut getan hätte... keine Hoffnung, keine Zukunft... aber das darf man dem Durchschnittlichen Kinozuschauer ja nicht bieten ;)

Fazit: Grandioser Stoff der zu Beginn überzeugend Dargeboten wird aber dann zu schwächeln beginnt

lG

FIST
 
hm

Also ich find die Erste Hälfte des Filmes Absolut Grandios.. zum einen das Enfölkerte Newyork und dann Will Smith als [sic!] Charakterdarsteller... man nimmt ihm die Rolle Wirklich ab, er spielt grandios, wirklich... auch die Farben sind Hammer und seine Liebe zu seinem Hund ist auch grandios umgesetzt... ab der zweiten Hälfte beginnt der Film zu harzen und wird zu Propaganda... schade... Will Smith als Wissenschaftler, das nimmt man ihm dann einfach wieder nicht ab, dazu is er zu sehr Will Smith... das Ständige Gelaber von Ground Cero geht dann mit der Zeit doch brutal auf den Sack und das Finale mit der Kolonie is... naja... das währ auch son Film, dem ein Bad End wirklich gut getan hätte... keine Hoffnung, keine Zukunft... aber das darf man dem Durchschnittlichen Kinozuschauer ja nicht bieten ;)

Fazit: Grandioser Stoff der zu Beginn überzeugend Dargeboten wird aber dann zu schwächeln beginnt

lG

FIST


Hab den Film neulich auch gesehen und sehe das genauso. Die erste Hälfte des Filmes fand ich unheimlich beklemmend aber dann flacht es ab. Vielleicht liegt es auch daran, dass der Wauwau sterben muss, jedenfalls ab da gefällt mir der Film auch nicht mehr so.

Mich würden auch mal die anderen Versionen interessieren, ich hab noch keine davon gesehen.
 
Warn nettes Remake, find ich, mir hat auch die erste Hälfte besser gefallen. Gut auch, daß Smith nicht als der Zombiemetzler abgeht sondern vor allem auch Schiß hat. Trotzdem find ich die alte Version mit Charlton Heston kultiger, die ganz alte mit Vincent Price (?) war auch ganz lustig :)

ciao, :blume: Delphinium
 
Werbung:
Zurück
Oben