Hochzeit: Ja, nein

Genau lilaengel. Das ist dann einfach nur ein folgerichtiger Schritt, den ihr beide macht. Da wankt keiner mehr hin und her.
Und selbst, wenn es nicht so ist / wäre, würdet ihr euch verbunden fühlen und nichts würde sich ändern.
So soll es ja auch sein ;)
 
Werbung:
Hallo Lilaengel,

ich drück dich.

Du könntest meine Schwester sein, die ich gerne hätte :)

Liebe Grüße
Kessy

liebe kessy,

danke !!!
mir fiel grad ein, dass ich in dem thread "postet über die person, die als letzte gepostet hat", nach dir schrieb, dass du wie ich aus wien bist, und ich dich /noch/ nicht kenne !!!

stelle mich sehr gerne als schwester zur verfügung!

:kiss3: und :umarmen: die lila
 
Hi!

Frey schrieb:
Ehm... geht das nach einer Hochzeit überhaupt noch? Kann jemand heute schon sagen, daß er seinen Schatz in 20 Jahren noch begehrt, achtet, liebt e.t.c.?


Ja, das geht! Mein Schatz und ich sind schon 27 Jahre zusammen, haben aber erst im September 2006 geheiratet; und das, obwohl wir es eigentlich nie wollten!:weihna1
In der Zwischenzeit hatten wir noch 2 Kinder großgezogen, sind unserer Arbeit nachgegangen, alles wie andere Leut auch.... Warum heiraten? Gut, jetzt haben wir es doch "getan", aber ehrlich: Geändert hat es nichts an unserer Liebe, Freundschaft, dem Zusammenhalt und dem Wissen, dass man zusammengehört...Was das alles mit einer Hochzeit zu tun haben soll, versteh ich bis heute nicht; denn lieben kann man jemanden doch auch ohne Trauschein, oder? Und genau darum geht es doch: Um Liebe.....


Mandy schrieb:
Die Liebe ist eben ein Kind der Freiheit .....

Dem kann ich nur rückhaltlos zustimmen!:)



LG
Urajup
 
liebe kessy,

danke !!!
mir fiel grad ein, dass ich in dem thread "postet über die person, die als letzte gepostet hat", nach dir schrieb, dass du wie ich aus wien bist, und ich dich /noch/ nicht kenne !!!

stelle mich sehr gerne als schwester zur verfügung!

:kiss3: und :umarmen: die lila

Da müssen wir mal mehr miteinander schreibseln, wär neugierig wie meine Schwester so ist :)
 
Genau lilaengel. Das ist dann einfach nur ein folgerichtiger Schritt, den ihr beide macht. Da wankt keiner mehr hin und her.
Und selbst, wenn es nicht so ist / wäre, würdet ihr euch verbunden fühlen und nichts würde sich ändern.
So soll es ja auch sein ;)

@ lichtkind: danke !!! :)

@ freyr: ja klar, aber ich kann auch kleo ein wenig verstehen, sie ist ja noch sehr jung, sie ist gekränkt, und fühlt sich verletzt. erst JA sagen, dann rückzieher machen. das tut weh!

es kam aber ohnehin schon der tipp, sie möge mit ihrem freund ehrlich darüber sprechen, dass sie sich in ihren gefühlen verletzt fühlt, etc.

und JA klar würden wir uns genauso verbunden fühlen, wenn wir nicht heiraten würden !!!! genau so soll es sein! :)

die lila
 
hi in die runde,

also für mich kommt das nicht so raus, als würde kleo ihren manfred dazu überreden wollen, zu heiraten.

sie war in einer euphorie, weil er sagte, ja 2010 heiraten wir, und als sie es dann der family erzählte, und sich freute, und ihn darauf nochmal ansprach, bekam er ein wenig kalte füße ...

ich bin generell für´s heiraten; und zwar nicht auf romantisch mit kutsche und 200 gästen, sondern es ist eine sache zwischen dem mann, den ich liebe, und mir.

es "ändert" sich in dem sinne nichts außer dem namen;
ich tu´s auch nicht aus berechnung; egal ob nun pension, erbrecht (wir haben ein haus, autos, motorrad, etc.), sondern aus reiner LIEBE !!!!!!!

und da wir nun seit über 10 jahren zusammen sind,
wird es auch für uns demnächst so weit sein ......
einfach, weil wir spüren, dass unsere seelen immer mehr und mehr miteinander verschmelzen, dass es die reine, allesumfassende, innige liebe ist, die uns verbindet - mit der heirat setzen wir für einander dem ganzen das "sahnehäubchen" auf, ua einfach laut JA zueinander zu sagen, und um dann den gemeinsamen nachnamen zu tragen.

fehlt nur noch der antrag (ich bekam noch nie einen ... war schon 2x verheiratet) ... aber - ich kann warten!

wir heiraten in jedem fall "alleine", also mein mann und ich + 2 trauzeugen;
wie gesagt, es ist zwischen meinem mann und mir;

garantie gibt´s für nichts im leben, das ist schon klar;
wir tun´s trotzdem !!! :liebe1:

die lilaengel


Das finde ich auch, dass es eine Sache zwischen Mann und Frau ist.

Dazu braucht man genau genommen aber nicht mal einen Standesbeamten und ein Stück Papier.

Da kann ich mit meinen Liebsten an einen schönen Ort fahren - vielleicht einen der für beide eine besondere Bedeutung hat oder einfach einen den man gemeinsam aussucht und macht für sich selbst ein schönes Ritual mit dem seine Liebe besiegelt sozusagen. Etwas das nur für dieses Paar Bedeutung hat und wichtig ist.
Da kann man sich die schönsten Dinge ausdenken und ist nichtmal an das allgemeine Sprüchl vom Standesbeamten gebunden.

Sowas würd ich mit meinem Liebling auch machen .....


:liebe1:
Mandy
 
lilaengel1965;1305280 es kam aber ohnehin schon der tipp schrieb:
Ja, denn genau das gehört zu einer gut funktionierenden Partnerschaft dazu. Muß aber alles auch erst gelernt werden.[/COLOR]

und JA klar würden wir uns genauso verbunden fühlen, wenn wir nicht heiraten würden !!!! genau so soll es sein! :)

Euch alles erdenklich Gute wünsche für mindestens.. ach, so kann man das nicht sagen- von wegen 30, 50 oder 100 Jahre...mir fällt nur grad nichts passendes ein. Habe wohl echt ein Zeitproblem.

die lila

Nun hab ich`s: Viel Glück für jeden Eurer gemeinsamen Tage :liebe1:
 
Werbung:
Zurück
Oben