hochwertiges Katzenfutter

Jim war das Kaninchen. Er hatte die verdrehte Kopf Krankheit, weil das Meerschweinchen Aristotelus immer auf ihm lag. Jetzt hat ihn die Katze gefressen.
 
Werbung:
Oh je...wenn wir wüssten was wir so alles unseren Lieblingen servieren...fein säuberlich in einem wohlklingenden Namen verpackt.

Kaninchen...lächel, wurde eventuell einmal durch den sorgsam gekutterten Brei gezogen.(fein vermahlen und gekuttert,kann man sogar Schuhsohlen nicht mehr erkennen,gepresst in Formfleisch sind die "leckeren Häppchen" kaum von echtem Fleisch zu unterscheiden)

Und auch sonst,wird alles in der Tier-Fertignahrung verarbeitet,was für den Menschen nicht mehr geniesssbar ist...brr...man mag sich das gar nicht vorstellen.

Wie wäre es denn mit selber kochen?

Oder Frischfleisch mit Getreide durch den Wolf gedreht,da weiss ich wirklich was ich fütter...macht nur ein weinig mehr Arbeit.

Also Ärmel hochgekrempelt und mal fix sich schlau gelesen.
Übrigens Freigänger wissen eh was ihnen fehlt und holen sich dementsprechend ihre Leckerchen.

LG Suenja



Ja, genau, meine Katze hat leider selbstgekochtes nicht gefressen. Ich mußte sie vor zwei Wochen einschläfern lassen, natürlich nicht wegen des Futters:D und bei der nächsten Katze versuche ich, sie von Anfang an an selbstgekochtes Futter zu gewöhnen.
Blödes Beispiel, bei meinem Sohn habe ich, als er ein halbes Jahr alt war, die Babynahrung selber gekocht, weil ich ihm diese Gläschen nicht geben wollte, einen großen Topf voll mit Gemüse, dann püriert und portionsweise eingefroren, so hatte ich immer für einige Tage Vorräte zum Mittagessen. Man könnte also auch bei den Katzen auf Vorrat kochen.
lg Siriuskind
 
Du glaubst gar nicht wie egal einer Katze das ist :D



Das kann schon sein, aber mir eben nicht. Wenn ich den Unterschied vom Fell sehe, vorher mit dem billigen Futter und hinterher mit dem Hochwertigen und vor allem, ich muß ihr Klo sauber machen. Früher mußte ich dazu fast die Gasmaske aufsetzen:D:tomate:, mit dem hochwertigen Futter stinkt es kaum. Also würde ich mal darauf schließen, dass da dann besseres Fleisch drin ist. Und da ich und meine Familie auch auf gute Nahrung achten, tue ich das auch für mein Tier.
Und da sie das gute Futter auch viel lieber fraß, schließe ich daraus, dass es der Katze doch nicht so egal ist.:kiss4::rolleyes:
 
Die Katze die ich hatte bekam auch royal canin und war ein Freigänger, leider musste ich das gute Tier aber vor drei Monaten einschläfern.
lg
schlangenstab

Ja es ist schlimm ,wenn wir unsere Lieblinge gehen lassen müssen.
Sie hatte sicher ein gutes Leben bei dir,durfte kommen und gehen mit der Gewissheit ein kuscheliges gemütliches zu Hause zu haben.

Ich halte jedoch nichts von den ausländischen Anbietern.Gerade Trockennahrung wird dort nicht genügend entkeimt.
In Deutschland sind die Gesetze strenger.Hier wird die Nahrung unter höherem Druck und längerer Hitzeinwirkung sterilisiert.
Dadurch können wir davon ausgehen,das schädliche Nebenwirkungen durch hitzeresistente Keime weitgehends vermieden werden.

Bei meinen Tieren koche ich vor und friere dann portionsweise ein.Somit habe ich nur einmal die Woche Arbeit damit,also völlig problemlos:)

Lg Suenja
 
Ja, genau, meine Katze hat leider selbstgekochtes nicht gefressen. Ich mußte sie vor zwei Wochen einschläfern lassen, natürlich nicht wegen des Futters:D und bei der nächsten Katze versuche ich, sie von Anfang an an selbstgekochtes Futter zu gewöhnen.
Blödes Beispiel, bei meinem Sohn habe ich, als er ein halbes Jahr alt war, die Babynahrung selber gekocht, weil ich ihm diese Gläschen nicht geben wollte, einen großen Topf voll mit Gemüse, dann püriert und portionsweise eingefroren, so hatte ich immer für einige Tage Vorräte zum Mittagessen. Man könnte also auch bei den Katzen auf Vorrat kochen.
lg Siriuskind

Hallo Siriuskind,

Ja wenn sie jung sind,kann man sie an vieles gewöhnen.

Haben wir es nicht gut mit dem einfrieren der Lebensmittel und ...es ist sooo praktisch.
Viel Glück mit deinem neuen Familienmitglied:umarmen:

Suenja
 
Das kann schon sein, aber mir eben nicht. Wenn ich den Unterschied vom Fell sehe, vorher mit dem billigen Futter und hinterher mit dem Hochwertigen und vor allem, ich muß ihr Klo sauber machen. Früher mußte ich dazu fast die Gasmaske aufsetzen:D:tomate:, mit dem hochwertigen Futter stinkt es kaum. Also würde ich mal darauf schließen, dass da dann besseres Fleisch drin ist. Und da ich und meine Familie auch auf gute Nahrung achten, tue ich das auch für mein Tier.
Und da sie das gute Futter auch viel lieber fraß, schließe ich daraus, dass es der Katze doch nicht so egal ist.:kiss4::rolleyes:

Das ist halt so eine Sache. Stinkt das Futter nicht weil es hochwertig ist,oder
ist es hochwertig weil es nicht stinkt? ;)

Dummerweise sind grade in den Sachen die nicht gefüttert werden, genau die
Stoffe drin die eine Katze braucht. Deswegen hab ich immer das eine oder
andere Leckerli im Eisfach liegen :D
 
Das ist natürlich ein Argument :D

Man kann sein Tier aber auch mit Butter Creme Torte, Schokolade und Graupen Suppe umbringen.:rolleyes:

Hi Sys41952,

stimmt genau...manch einer übertreibt es sicherlich,besonders dann wenn die Lieblinge zum Betteln animiert und erzogen wuden,weil sie ja sooo süüüs blicken und ja auch ständig Hunger haben :rolleyes:

Im Internet finden sich Rezepte darüber,wie ich mein Haustier artgerecht ernähren kann,ohne auf die Industrie angewiesen zu sein.

Übrignes finde ich Frischfleisch viel artgerechter ,als gekochtes...oder hast du schon einmal eine Katze beim kochen beobachtet :D

Liebe Grüsse Suenja
 
Werbung:
Man muss sich aber auch Gedanken machen, was heisst artgerecht, man sollte das nicht nur auf das Futter reduzieren. Ich denke, Katzen sind besondere Tiere und auch wenn es Stubentiger gibt, finde ich es immer schön wenn sie raus können ob Winter oder Sommer. Ich hatte immer das Glück, dass ich nie an Orten wohnte wo der Strassenverkehr zu gefährlich gewesen wäre für eine Katze.
lg
schlangenstab
 
Zurück
Oben