HOBBY: Fluch oder Segen?!

Meien Hobbys sind Lesen -und zwar alles was mich Interessiert, Westernrieten, einfach weil ich PferdeLiebe (sowie die Natur) und gernemit Pferden Arbeite und die Zeit mit diesen Wunderbaren Tieren geniesse

hi du :) .... soll ich dich mal neidisch machen??!! .... ich wohne auf dem Lande nahe bei Hof Beel, da du das Westernreiten angesprochen hast, wirst du DAS bestimmt kennen ... Pferde begleiten mich täglich und sie sind für mich liebevolle Geschöpfe

die Kehrseite der Geschicht ist aber, das ich beim Ausdauersport mit dem Rad andauernd die Pferdeäpfel auf dem Fussgänger/ Radweg ausweichen muss .... DAS gelingt mir nicht immer und da ich ja so ne tiefergelegte Rennkiste besitze, vermischt sich irgendwann das vorgekauerte Gras mit meinen Haaren :( ... ;) .... den Tieren kann ich einfach nicht böse sein, aber von den Reitern wünsche ich mir ab und an etwas mehr Verständnis .... heißt aber nicht, das ich nun einen Groll auf die Reiter besitze, sie sehen nur diese Dinge etwas anders ... und ja, die Natur zu genießen ist einfach nur schön .... liebend gerne sitze ich am Wehr und angel so vor mich hin : komme ich wie gewöhnlich ohne Fisch nach Hause heißt das dann "wieder nix gefangen?!" : aber ums Fangen gehts mir ja gar nicht, mchte ja eigentlich "nur" die Natur genießen, mit all ihrer Schönheit und Fisch aus der ems ist eh nicht gesund, DIE Zeiten sind vorbei wo DAS mal so war!

Wandern da ich sehr gerne in den Bergen bin

nix für Rollstuhlfahrer aber dennoch versteh ich dich mehr als gut ..... ein darüber Nachdenken führt bei mir zu nix, denn ohne beine Berge zu erklimmen ist wie sprechen ohne Zunge :D

Meine Mutter sagte zu mir einmal für dich wäre ein Zelt die beste Lösung

auch DAS kenne ich nur zu gut .. ich könnte noch heute mein Haus verkaufen, um woanders zu wohnen, um dort dann auch irgendwann wieder abzudackel .... dieses sesshafte mag ich irgendie gar nicht, handel momentan aber gegen meiner Natur

Ausserdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Esotherik, Heilarbeiten und Schamanismus , würde es aber nie waagen dies als Hobby zu bezeichnen da meine Ahnen undSpirits da ziemlich Wütent werden können

(y)

Meine Mutter betitelte Esotherik (bis heute ) als groben Schwachsinn ab
daumen.gif
(hallo Kumpel)

Natürlich ist da noch die Gartenarbeit- ich liebe es die Pflanze beim beim Wachsen und blühen zu zusehen

ich stehe ja weniger auf bunte Gärten, spiele da lieber mit den Farnen des Laubes ... auch Steine faszinieren mich, habe mir davon 45 Tonnen hinein hieven lassen (die Nachbarn zeigten mir nen Vogel, aber: ich Scheiß auf Nachbarn, muss ja nicht jeder den gleichen Garten von Nebenan haben) ... ich liebe Bambus und besitze sie in den verschiedensten Formen ... Wasser darf nach meiner Ansicht auch nicht fehlen, wobei ich dieses auf zwei Wasserspiele beschränkt habe (der Kids zuliebe) ... trotzdem habe ich mir einen gedachten See mit zwei Inseln (Kranich/ Schildkröte) darin verwirklicht, nur besteht das Wasser aus kleinen anthraziten Granitsteinen .... Garten ist für mich Leidenschaft pur

Meine Katzen und mein Hund sind meine Familienmitglieder ohne die geht mal gar nichts.

ja, Tiere sind die besten Freunde

ich dank dir für das Einstellen hier

lg
Charly :)
 
Werbung:
hallo :)

Wenn man seine Interessen wirklich lebt, ist Hobby immer Beruf, auch wenn man dafür nicht direkt bezahlt wird.

Die Natur eines Kindes ist es, die Welt kennenzulernen, zu erforschen. Was ist was? Wer ist wer? Was ist wo?
Unser Bildungssystem indes sorgt aufgrund des Pflichtdiktats dafür, dass diese Natur nicht freimütig entwickelt werden kann: das Kind will selbst erforschen, ABER der Lehrer sagt ihm, was es zu erforschen hat.
Dadurch wird ein Keil gesetzt, ein Spalt entsteht.
Und dieser Spalt bedeutet: auf der einen Seite der Beruf, auf der anderen Seite das Hobby. Auf der einen Seite das Muss, auf der anderen Seite das Darf.

du hast ja nun schon erwähnt, dass DAS unter Beruf/ Berufung fällt und nicht unter Hobby, weil du ja die Spiritualität angesprochen hast und eigentlich alles in Frage stellst, was z.B. Schule uns lehren will ... und du hast vollkommen recht! ... Schule ist (nach meiner Meinung) wie Gehirnwäsche, man wird programmiert auf "Gesellschaftsfähigkeit" und der eigentliche Sinn des Lebens bekommt eine vollkommen andere Ausrichtung, als von geistiger Seite gewünscht/ gefordert ... wenn man dieses erst erkannt hat, dann tut es weh mit ansehen zu müssen, wie selbst deine eigenen Kinder den gleichen (von geistiger Seite unerwünschten) Weg gehen = aber WAS soll man dagegen tun?! ... nichts kann man zwingend dagegen unternehmen, denn jeder Mensch sollte seinen eigenen Weg gehen .... ich werde mich hüten, diese (meine Konder) so zu "manipulieren" , das sie anfangen Umzudenken .... ich denk mir, das ALLES seine Zeit braucht, so wie ich mich auch ne lange Zeit lang nicht für die Esoterik interessiert habe, da ich für die Familie da sein musste ... heutzutage habe ich die Freiheit, um mich auf dieses zu konzentrieren .... die einzige Person, die ich mit ins boot nehme, ist meine Frau, denn die möchte ich gerne auf ewig behalten ... hätte ich sie nicht mit ins Boot genommen, dann wäre ein weiteres Zusammenleben auf Dauer wohl unmöglich

Aufgrund des Pflichtdiktats herrscht zudem eine zeitliche Unausgeglichenheit vor:
Beruf = mindestens 8 Stunden pro Tag, in den meisten Fällen inklusive Weg und energetischer Verdauungszeit durchschnittlich eher 11-14 Stunden.
Ergo bleiben, da ein Tag nun mal 24 Stunden hat, wenn man 8 Stunden Schlaf und eine Stunde Essen abzieht:
Hobby = maximal 1-2 Stunden durchschnittlich, wenn man noch 1-2 Stunden Zeit für Einkauf und Vorbereitung einbezieht..
Kein Wunder also, dass da in den meisten Fällen die eigentlich essentielle kulturelle Entwicklung vollends auf der Strecke bleibt, siehe Manifestationen a la Fernsehgarten, etc..


ja, diese zeitliche Gebundenheit lößt Stress aus ... Stress ist total nicht fördernt, wenn man sein ICH kennen lernen möchte

...es sei denn, man hat bereits genügend Geld, dass man nicht "Vollzeit" arbeiten gehen muss.

genug Geld zu haben wäre ein Traum, aber auch mit viel Geld kannst du dir keine Gesundheit erkaufen .... ich halt mich hier gerade so eben über Wasser, lebe aber jeden Tag, als wenns der Letzte wäre .... ich verzichte auf nix, denn zu sparen find ich unsinnig, ich steck alles in Wertsachen wie Haus/ Auto usw. .... ich spare wohl schon am Urlaub, da speziell für mich unbezahlbar .... den Urlaubsort habe ich Zuhause, mit dem Meerwasser und den Korallen, den Garten wo ich sogar nackt drin liegen kann, da ja kein Unbefugter zu sehen bekommt ... ich habe eigentlich 365Urlaubstage im Jahr! :D

lg
Charly
 
@GrauerWolf
Manche betreiben das, was sie Hobby nennen mit mehr Ernst, als ihren Beruf. Die Geister können das sehr gut unterscheiden. Namen sind dazu unwichtig.
 
Ich betreibe alles in meinem Leben mit einem humorvollen Ernst. Ich habe großen Respekt für Dein Leben @Gardi, Danke, dass Du Dich zeigst. Ich finde nicht so sehr, dass Du Hobbys hast, ich würde es eher "sehr viele Interessen" nennen. Ja, es gibt manche, die haben nur 1 Interesse, das ist dann auch ihr Beruf, manchen haben 5 Interessen, ich habe z.B. auch sehr viele ... 50 oder 100 ...
Ich finde das Bild von dem Krug so gut ... der Krug ist unser Leben ... was wir tun müssen, ist, dass wir die uns wichtigsten "Steine = Lieben oder Interessen" als erstes hineintun ... sagen wir 5 große Steine: Partnerschaft, Gemeinschaft, Garten/Natur/Naturreiche, Spiritualität, Mensch/Mann/Frau/Kind (so wärs bei mir), dann kommen kleinere Steine wie: Blumen, Musik, Erkenntnissysteme, Sport, Lebensgestaltung, Kunst, Gartenkunst, Bücher, Malen, Spazierengehen, Wandern, Radfahren, Kochen, Sex ...
Dann kommt Sand: Technik, Geschichte, Kultur, Basteln, Reparieren ...
Und dann kommt noch Wasser in den Krug: ....
Und das alles ändert sich immer wieder ein wenig ... manches wird wichtiger ... anderes unwichtiger ... über die Jahre ...
 
huhu @naglegt :) (wieso muss ich bei deinen Nick-Namen eigentlich immer an Nuss Nougat Creme denken?) (n)o_O

Ich finde nicht so sehr, dass Du Hobbys hast, ich würde es eher "sehr viele Interessen" nennen.

ja, das ist nun auch meine Erkenntnis, das ich gar keine Hobbys in dem Sinne besitze .... auch sind es nicht nur Leidenschaften, denn bedingt durch meine körperlichen Einschränkungen sind diese Dinge eher eine Notwendigkeit, damit ich in allen Bereichen funktioniere .... ich würde die Überschrift in ihrer Gesamtheit dazu so nennen "meine persönliche Strategie als Fundament der inneren Zufriedenheit"

hier wurde erwähnt, das sich alles vermischt (Hobbys/ Leidenschaft/ Interessen usw) und das sehe ich nun auch so .... was ich eigentlich die ganzen Jahre gemacht habe ist, meine breit gestreute Sehnsucht in meinem Umfeld zu erschaffen, damit sie mich beschützt ....

ich muss gerade an die Ritter denken, die sich damals ja zum Schutz eine Burg gebaut haben ... ohne diese Burg waren sie mehr verwundbar : so ähnlich würde es wohl mir ergehen, wenn ich diese "Sicherheit" nicht mehr besitzen würde, darum wäre auch wohl ein Umzug für mich total kontraproduktiv, denn was ich aufgeben müsste wäre der Bezugspunkt zu meiner Leidenschaft ... ich würde mich dann wohl irgendwie als Verräter meiner inneren Werte fühlen

die Sehnucht nach dem Meer ist aber immer noch sehr stark in mir ausgeprägt und auch wenn es von meinem Wohnort nicht sehr weit weg nach dorthin ist, so kann diese Tatsache die Sehnsucht aber nicht kompensieren ... das Meer erinnert mich an "zu Hause"

Ich finde das Bild von dem Krug so gut ... der Krug ist unser Leben

mir ist bei meiner Planung vom Haus und Garten aufgefallen, das ich unbewusst die Lehre von Feng Shui mit einfließen lassen habe, speziell die Fünf Elemente Lehre .... als alles fertig war (Haus und Garten) da ist mir im Nachhinein aufgefallen, das ein verschnörkelter Weg total deplaziert war, denn er unterbrach den Fluss der Energie (Chi) ... ich habe es irgendwie gefühlt und bin erst ab da an angefangen, mich für dieses Feng Shui zu ineressieren ......das mit dem Weg habe ich dann eigenhändig geändert und erst ab da an war für mich alles perfekt ....

Und das alles ändert sich immer wieder ein wenig ... manches wird wichtiger ... anderes unwichtiger ... über die Jahre ...

klar tut es das, denn das Leben drumherum verändert sich ja mit dir und du MUSST dich anpassen ... bedeutet natürlich auch eine Verlagerung deiner (ich sag jetzt nicht Hobby ;)...) Interessen

danke für deine Anregung

lg
Charly :)
 
Also das Hobby Urlaub (mit den bekannten klischeehaften Vorstellungen) habe ich schon seit Jahrzehnten eingestellt, weil's mir einfach gar nichts bringt. Auch habe ich keine Lust, mir z. B. irgendwelche Pyramiden in Mexiko anzusehen oder in Peru den Titicacasee zu betrachten. Ich finde das kindisch. :coffee:
 
Also das Hobby Urlaub (mit den bekannten klischeehaften Vorstellungen) habe ich schon seit Jahrzehnten eingestellt, weil's mir einfach gar nichts bringt. Auch habe ich keine Lust, mir z. B. irgendwelche Pyramiden in Mexiko anzusehen oder in Peru den Titicacasee zu betrachten. Ich finde das kindisch. :coffee:

als kindisch würde ich das nicht bezeichnen, eher ein "zur Schau stellen für sein Ego" um anderen zu zeigen "hey seht her was ich alles kann! .. und ihr seid alle Banane!"

diese Entwicklung des Ablegens seines Egos ist je älter du wirst normal würd ich nun mal so sagen (eigentlich ... gibt viel zu viele Ausnahmen :(....)

ich persönlich finde, das du auf den richtigen Weg bist, weil du die Urlaubsreisen in deinem ICH suchst

habe beim Durchlesen ungelogen ne Gänsehaut bekommen, da deine Schilderung über den Urlaub mich gerade an welche erinnert, die andauernd total stressig im Urlaub fahren, um dort (als Familie wohlgemerkt) jeder für sich nonstop Bilder mit ihren Handys zu schießen, um sie dann im Facebook zu veröffentlichen ... Frage: "sieht so Genuss aus??!!" ...wohl kaum!

und was mach ich?! ... sag auch noch "toll" dazu, nur um diese Menschen nicht zu kränken ... fällt DAS unter Lüge oder Notlüge?! (so viel zu guten Vorsätzen im neuen Jahr, falls man sich vorgenommen hat, nicht zu lügen) ;)

lg
Charly :)
 
Fluch kann ich keinen sehen. Irgendwas braucht der Mensch, womit er sich beschäftigt und gut ist`s, wenn er es findet. Der eine geht, mehr oder weniger erfüllt, im Beruf auf, einem anderen gelingt das nicht, warum auch immer. Aber irgendwas braucht man, was den Geist anregt und die Seele erhellt und die Motorik trainiert. Ich mein, ich kannte Leute, die wären körperlich einiger Maßen fit gewesen und haben sich mangels besserer Ideen sukzessive totgesoffen. Ich selbst war auch gut in dieser Spur, drum bin ich heute sehr bescheiden, was meine Hobbys angeht und froh, dass mich überhaupt noch was begeistert. Ich beweg mich Frühling bis Herbst gern in der freien Natur, fotografier gern Pflanzen und Insekten und im Winter andere Sachen. Einfach zum Spaß. :thumbup:
 
Ja Hobbys habe ich und hergeben tu ich keins davon!:D:rolleyes:

Als erstes kommet da mein Pony was tägl so um die 3 Stunden braucht um Glücklich zu sein!
ich aber auch.
Mein Pony ist alles im einem Freund ,Seelendok, und Ausgleich zur Hektik der Zeit
Dann mein Hund der alte Herr ist zwar fast 16 Jahre braucht aber auch seine Streichel einheiten, er ist wie das Pony
ein Freund ab und an kann er mit zum Pony aber auf grund seines alters leider nicht mehr so wie früher.

Dann Lesen ja das ist was wo meine Familie echt ab und an sauer ist, wenn Muttern ein neues Buch hat, ist die
nicht ansprechbar.
Lesen ja dabei kann ich echt abschalten, wie die drei Affen nicht sehen nichts sagen und hören.

Dann mein Garten, aber da man ja nicht jünger wird, ist grade eine Umgestalltung angesagt,
schön aber weniger Arbeit.

Schwimmen gehen war auch mal ein Hobby von mir aber aus zeit Gründen kommt das echt zu kurz.


Jeder braucht was oder fast jeder!
Mein Mann hat seine Brieftauben.
Unsere Tochter und ich die Ponys.

ab und an machen wir alles Gemeinsam,

Ich sage immer jeder braucht was für sich alleine, sonst bekommt man ja einen Kasper.
 
Werbung:
Ich mein, ich kannte Leute, die wären körperlich einiger Maßen fit gewesen und haben sich mangels besserer Ideen sukzessive totgesoffen. Ich selbst war auch gut in dieser Spur, drum bin ich heute sehr bescheiden, was meine Hobbys angeht und froh, dass mich überhaupt noch was begeistert.

so etwas hätte mir auch passieren können, denn A: haben meine Eltern es mir vorgelebt und B: war ich schon gut auf dieser (wie sagst du es so treffend?!) "Spur" unterwegs ... aber irgendwann habe ich glücklicher Weise mein Verstand einschalten können, um eine Neuausrichtung starten zu können

auch wenn es sich jetzt irgendwie bescheuert anhört, aber ich bin ich dankbar, das ich beim Wehrdienst war .... dort wurde ich zum Sanitäter ausgebildet und DAs, obwohl mir bei fremden Blut schlecht wird:confused::censored: .... außerdem konnte ich mich überhaupts nicht an Regeln halten, die ich für unsinnig gehalten habe .... als Schütze war ich gut: bei drei Schuss mit der P1 auf einem Pappkameraden drei Treffer!!! ein Mal an der Mütze, dann linke seite Sack und der dicke Zeh vom rechten Füß : ohhh scheiße, der hätte echt gelitten so im Ernstfall:D ansonsten war ich total der Antisoldat, volle 18 Monate lang und anschließend war ich im Beruf (Fersehtechnik) so tot wie sonstwas

aber trotzdem habe ich gelernt zu kämpfen, wenn auch nicht mit Waffe .... ich fing an, mein ganzes Leben so wie ich es lebe in Frage zu stellen ..... unterstützung bekam ich damals schon von meiner jetzigen Frau, die ich kurz bevor ich den Dienst antreten musste, kennengelernt habe (da war ich mal nüchtern am Wochenende) .... der Weg zu Gut nach Böse ist ein sehr schmaler Grad

danke für deine Offenheit .. lg Charly :)
 
Zurück
Oben