D
DeeCee
Guest
hallo zusammen,
ich poste meinen beitrag jetzt mal hier und hoffe, dass ich nicht allzu verkehrt bin.
ich, bzw. mein freund und ich, sind am rande einer verzweiflung. eine unserer zwei katzen pinkelt seit geraumer zeit fast täglich auf unseren teppich im schlafzimmer und mittlerweile auch schon auf´s parkett im wohnzimmer. haben schon alles mögliche versucht und organische ursachen können auch ausgeschlossen werden. kastriert ist sie auch.
bin jetzt am überlegen, ob wir es nicht mit bachblüten versuchen sollten. kennt sich da jemand aus oder hat generell eine andere idee?
vielleicht noch einige info´s vorweg: wir haben zwei katzen aus einem wurf. beide sind jetzt etwas über 1 jahr alt, bekommen haben wir sie mit ca. 10 wochen. sind leider reine wohnungskatzen (wir wohnen im 1.stock). zuerst dachten wir, dass sie mehr aufmerksamkeit benötigt, aber daran lag es auch nicht.
das komische ist, dass sie dennoch auf´s katzenklo geht und auch reinpinkelt, aber 1-2 mal täglich kriegt sie einen rappel und pinkelt irgendwo hin. manchmal ist auch ein tag dazwischen, dann pinkelt sie nicht auf den boden (zumindest kriegen wir es nicht mit).
das erste, wenn ich heim komme, ist, dass ich erst mal die böden nach katzenpipi untersuche. dann erst mal schön schrubben und etwas gegen den geruch draufsprühen (habe ich aus der zoohandlung). so langsam können wir echt nicht mehr. habe schon langsam das gefühl, dass ich nur noch katzenpipi rieche, sogar im büro
.
also ich wäre für jeden tip und jede anregung sehr dankbar! befürchte nämlich, dass ich die katze sonst in einem wutanfall erwürge
.
DeeCee
ich poste meinen beitrag jetzt mal hier und hoffe, dass ich nicht allzu verkehrt bin.
ich, bzw. mein freund und ich, sind am rande einer verzweiflung. eine unserer zwei katzen pinkelt seit geraumer zeit fast täglich auf unseren teppich im schlafzimmer und mittlerweile auch schon auf´s parkett im wohnzimmer. haben schon alles mögliche versucht und organische ursachen können auch ausgeschlossen werden. kastriert ist sie auch.
bin jetzt am überlegen, ob wir es nicht mit bachblüten versuchen sollten. kennt sich da jemand aus oder hat generell eine andere idee?
vielleicht noch einige info´s vorweg: wir haben zwei katzen aus einem wurf. beide sind jetzt etwas über 1 jahr alt, bekommen haben wir sie mit ca. 10 wochen. sind leider reine wohnungskatzen (wir wohnen im 1.stock). zuerst dachten wir, dass sie mehr aufmerksamkeit benötigt, aber daran lag es auch nicht.
das komische ist, dass sie dennoch auf´s katzenklo geht und auch reinpinkelt, aber 1-2 mal täglich kriegt sie einen rappel und pinkelt irgendwo hin. manchmal ist auch ein tag dazwischen, dann pinkelt sie nicht auf den boden (zumindest kriegen wir es nicht mit).
das erste, wenn ich heim komme, ist, dass ich erst mal die böden nach katzenpipi untersuche. dann erst mal schön schrubben und etwas gegen den geruch draufsprühen (habe ich aus der zoohandlung). so langsam können wir echt nicht mehr. habe schon langsam das gefühl, dass ich nur noch katzenpipi rieche, sogar im büro
also ich wäre für jeden tip und jede anregung sehr dankbar! befürchte nämlich, dass ich die katze sonst in einem wutanfall erwürge

DeeCee