Hilfe, für ein Tierheim, dass Hunde aus Spanien aufnimmt

Werbung:
Hallo ihr Lieben!

Ich hätte nicht gedacht, dass ein Hilferuf(!!!)so eine Streiterei auslöst.

Ich denke Nächstenliebe(von der habe ich schon viel im Forum gelesen, naja...:confused:)kennt keine Grenzen und auch keinen Unterschied bei den Wesen!
Wir sind doch alle aus dem selben Stoff gemacht.

Ich zeige euch hier nochmal die Bilder, wofür sich diese Menschen von www.newgraceland.org einsetzen.
Und das tun sie wirklich! Ich kenne die Gründerin persönlich und habe Respekt was sie tut! Sie ist im Pensionsalter und könnte gemütlich ihre Rente geniessen, stattdessen setzt sie sich jeden Tag (!) (Ja, auch Sonntags) für die Tiere ein!
DANKE noch an dieser Stelle! Und ein Danke an alle, die sich dafür einsetzen!:danke::danke::danke:
 
Es reicht wenn Du überall der Spezialist bist, dann braucht es mich nicht. :D

Da gibt jemand einen Link ab, der mir Domestizierten Tieren zu tun hat und weit entfernt von ihren wilden Vorfahren leben. Aber was will man von einem Menschen der andere Menschen so immer wieder versucht,: Gehts noch Herr selbsternannter 'Geistheiler' ? herumzureiten, erwarten. Das dieser Mensch mit Tieren umgehen kann? Ich kann mit solchen Menschen nichts anfangen. Ist mir zu Dumm!
 
Die beschissene Gier der Menschen ist auch Schuld, das Viecher überzüchtet werden und in Masse gezüchtet werden und so weiter, auch mit Haustieren verhält das sich so, vor allem eine Katze braucht die Natur um muss rausgehen können und ein Hund auch, ... . Vor allem haben Hund und Katze in Städten nichts verloren, da es nicht Ihr Habitat ist, ... .

Ich finde, dass hängt von anderen Faktoren ab und sollte nicht auf alle bezogen werden. Z.B. bei Hunden hängt dies stark von der Rasse ab, ob ein Tier eher in der Stadt oder auf dem Land glücklich ist. Ein Border Collie gehört vom Temperament eher aufs Land und ein Yorkie kann ein glücklicher Stadthund sein. Das hängt doch auch vom gesunden Menschenverstand ab.

Ich habe sowohl Hunde aus dem Ausland wie aus hiesigen Tierheimen aufgenommen; was sollte denn dagegen sprechen?
 
es gibt katzen, die vertragen sich nicht gut mit anderen katzen, dann gibt es katzen, die vertragen sich sehr gut mit anderen katzen.
Zu den faulen sofakatzen in unserem haushalt gesellt sich noch ein hund, der schonmal als bequemes sofa von den beiden damen gerne in anspruch genommen wird.
was sagt das jetzt über katzen aus?

:thumbup::D

Ich hätte damals auch gern zwei Hunde genommen, meinen und eine etwas ältere Hündin noch dazu, die aber schon an eine Pflegestelle vergeben war.

Finde es auch schön, wenn man mehrere Tiere hat, und die sich gut untereinander verstehen. :)
Hab mal gesehen, wie ein Welpe sich an meinen gekuschelt hat, auf der Straße, als meiner sich extra hinlag usw.

Wenn ich einen Hof, Garten und alles hätte - und 'nen Partner dazu, würd ich schon gern noch einen dazu haben. Einen zweiten Hund mein ich.
 
Da gibt jemand einen Link ab, der mir Domestizierten Tieren zu tun hat und weit entfernt von ihren wilden Vorfahren leben. Aber was will man von einem Menschen der andere Menschen so immer wieder versucht,: Gehts noch Herr selbsternannter 'Geistheiler' ? herumzureiten, erwarten. Das dieser Mensch mit Tieren umgehen kann? Ich kann mit solchen Menschen nichts anfangen. Ist mir zu Dumm!

Sie gibt sich ja Spezialistin für alles, sonst würde sie ja nicht *überall* rummeckern und es besser wissen, ... . :D
 
Die beschissene Gier der Menschen ist auch Schuld, das Viecher überzüchtet werden und in Masse gezüchtet werden und so weiter, auch mit Haustieren verhält das sich so, vor allem eine Katze braucht die Natur um muss rausgehen können und ein Hund auch, ... . Vor allem haben Hund und Katze in Städten nichts verloren, da es nicht Ihr Habitat ist, ... .

Es gibt Hunde auf dem Land , die ihr Leben lang nicht vom Hof runter kommen oder im Zwinger sitzen , keine sozialen Kontakte zu anderen haben.
Den Stadthunden geht es oft viel besser , wenn es sich nicht gerade um eine Dogge in einer 30qm großen Wohnung handelt .
Hattest du schon mal Haustiere , Hunde oder Katzen ?
 
Werbung:
Ich finde, dass hängt von anderen Faktoren ab und sollte nicht auf alle bezogen werden. Z.B. bei Hunden hängt dies stark von der Rasse ab, ob ein Tier eher in der Stadt oder auf dem Land glücklich ist. Ein Border Collie gehört vom Temperament eher aufs Land und ein Yorkie kann ein glücklicher Stadthund sein. Das hängt doch auch vom gesunden Menschenverstand ab.

Ich habe sowohl Hunde aus dem Ausland wie aus hiesigen Tierheimen aufgenommen; was sollte denn dagegen sprechen?
Ich finde Tiere brauchen die Natur wo sie Ihre Wurzeln haben und eine Wohnung ist nun mal in meinen Augen nicht Natur, ... . Zumindest einen Garten sollte man schon haben oder ländlich wohnen, damit man mit den Tieren auch raus kann oder rauslassen kann, ein Hund möchte in meinen Augen lieber auf dem Land leben als in der Stadt, da er dann auch noch was natürliches mitbekommt. Ein Tier mit so einem ausgeprägten Geruchssinn der Umweltverschmutzung einer Stadt mit all den Abgasen auszusetzen finde ich schon des guten zuviel, ... .
 
Zurück
Oben