Denke da bitte an Mobbing-Fälle. Was machen manche Menschen alles durch, um ja nicht ihren Job zu verlieren?
Letzten Forschungen zufolge hat das nichts mit dem Geld zu tun.
Da spielt psychologisch viel mehr mit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Denke da bitte an Mobbing-Fälle. Was machen manche Menschen alles durch, um ja nicht ihren Job zu verlieren?
Letzten Forschungen zufolge hat das nichts mit dem Geld zu tun.
Da spielt psychologisch viel mehr mit.
Es hat nichts mit dem Erbgut zu tun, wenn arme Menschen sich keine Bildung leisten können, sondern ihnen fehlen einfach die Mittel, ihre Kinder zu versorgen und die Schulkosten zu bezahlen. So bleiben die Kinder auf der Strecke und es entsteht ein Teufelskreis an Armut.
Ich kannte da ein paar Leute, die in einer ganz anderen Lage waren.
Forscher ziehen sich eine Hand voll Versuchspersonen aus der Menge und erklären ihre Situation statistisch für die Meisten relevant, was nicht der Fall ist.
Ich bin auch kritisch gegenüber diesem BGE!
Aber es stimmt schon, ich müsste mich auch genauer darüber informieren und mich einlesen.
Ich denke da halt auch immer an die verschiedenen Berufsgruppen. Das ein Arzt mehr verdient als eine Verkäuferin scheint mir logisch, wobei ich selbst lange im Verkauf gearbeitet habe und diesen Beruf allgemein als unterschätzt und unterbezahlt bezeichne. Grundsätzlich ist es aber so das ein Arzt ein Jahrelanges Studium auf sich nimmt.
Das Problem ist aber, zumindest glaube ich das, dass nur eine Minderheit die wirkliche Berufung im Beruf selbst gefunden hat.
Dieses Modell ist eine schöne Idee, kann mir aber nicht vorstellen das sowas ernsthaft umgesetzt werden kann weil es immer wieder Leute geben wird die Systeme ausnutzen.
Das ist ein schönes? System für gesunde, junge Leute...aber...1. wer von seinem Grundgeld lebt und dann eine neue Waschmaschine braucht o.ä., wird nicht so schnell nen job finden...er muß erst eingearbeitet werden und Chefs lesen nun mal nicht gern, daß in den letzten 10 jahren süßes Nichtstun die Hauptbeschäftigung war...und was soll ne Rentnerin machen, die nen neues gerät braucht? Sie kann kaum laufen, Gicht in den Händen, schwerhörig, vielleciht auch noch herzkrank...wer stellt die denn ein?
Sage
Ich bin auch kritisch gegenüber diesem BGE!
Aber es stimmt schon, ich müsste mich auch genauer darüber informieren und mich einlesen.
Ich denke da halt auch immer an die verschiedenen Berufsgruppen. Das ein Arzt mehr verdient als eine Verkäuferin scheint mir logisch, wobei ich selbst lange im Verkauf gearbeitet habe und diesen Beruf allgemein als unterschätzt und unterbezahlt bezeichne. Grundsätzlich ist es aber so das ein Arzt ein Jahrelanges Studium auf sich nimmt.
Das Problem ist aber, zumindest glaube ich das, dass nur eine Minderheit die wirkliche Berufung im Beruf selbst gefunden hat.
Dieses Modell ist eine schöne Idee, kann mir aber nicht vorstellen das sowas ernsthaft umgesetzt werden kann weil es immer wieder Leute geben wird die Systeme ausnutzen.
Also so einfach ist das nicht!
Wenn ein Versuch als repräsentativ angesehen werden soll, müssen eine bestimmte Anzahl an Probanden erreicht oder überschritten werden. Sonst ist es einfach eine Theorie und kein Beweis.
Vermutlich waren deine Bekannten die Handvoll.
Tu dir nichts an, ich hab auch immer so einen Griff für Ausnahmen.
Vielleicht magst du mehr davon erzählen.![]()
Das stimmt leider nicht.
Es leben zur Zeit 7 Mrd. Menschen auf der Welt. 200 - 2000 Probanden können nicht repräsentativ für diese einstehen.
In dem Thread über das Grundeinkommen, den ich hier verlinkt habe, habe ich ein paar Bespiele reingeschrieben.