Blumenblüte
Mitglied
- Registriert
- 5. Januar 2009
- Beiträge
- 50
@Laura
Liebe Laura,
danke, dass Du Dir diese Legung nochmal angeschaut hast - und danke,
dass Du ein Zitat aus meiner letzten Legung eingebracht hast, dass passt sehr gut dazu....
Ich neige seit ein paar Monaten dazu mir vorzumachen dass es schon alles nicht so schlimm ist, und es mir doch gut geht - ich mich nicht beschweren sollte......Ich lese grade dass nochmal herrlich aus dem heraus, was ich da geschrieben habe.
Deine Interpretation zum Schiff erlebe ich genau so. Ich wünsche Veränderung, male sie mir in Gedanken aus, aber aktiv trage ich zu wenig dazu bei. Ich fühle sozusagen sehr deutlich, dass hier meine Lernaufgabe besteht - und das nicht nur beruflich sondern auch in meinen anderen Lebensbereichen.
Der Wunsch nach mehr Selbstbestimmung und eigener Gestaltung ist sehr deutlich da. Mir fehlt jedoch noch die Richtung, oder vermutlich fehlt gar nichts, ich müsste nur endlich mal anfangen.....
Die Dinge, die Du über meinen Chef schreibst passen von dem, wie ich ihn erlebe.
Siehst Du hier auch, wie sein Verhältnis zu einer Kollegin bei uns ist?
Solange wie es mich nicht betrifft geht es mich nichts an, aber inzwischen gehts auf die Kosten von den anderen Kollegen. Sowohl inhaltlich als auch bei Personal Entscheidungen wird sie bevorzugt, und die Stimmung darüber spitzt sich langsam auch zu.
Außerdem sehe ich seine Position in der Firma auch als wackelig an. Sieht man dazu was?
Dein Satz "Nur mit Charme und Fröhlichkeit kannst Du etwas erreichen" ist die Faust aufs Auge. Man sollte immer gut drauf sein und möglichst viel
machen, wenn man mit ihm spricht.
Für mich ist - auch zum Thema Selbstbestimmung - mittelfristig die Frage, in welche Richtung meine Entwicklung läuft. Also ob ich in dieser Firma bleibe, ob ich hier versuche weiterzukommen - oder ob es eben einfach die falsche Richtung für mich ist. Inhaltlich bin ich nicht sehr identifiziert mit dem Unternehmen. Kannst Du dazu etwas feststellen?
Ich bin wirklich fasziniert, wie viel und wie zielsicher Du aus den Karten gelesen hast.
Danke und liebe Grüße
Blumenblüte
@ Amazonit
Liebe Amazonit,
danke auch für Deine Interpretationen... Das Thema Erwartungen spielt schön in die anderen Themen mit rein.
Ich habe Erwartungen, formuliere sie nicht. Der andere hat Erwartungen, formuliert sie nicht. Und so erwartet man, und erwartet man und am Ende bekommt keiner was.
und viele Grüße
Blumenblüte
@ Sonja
Hallo Sonja,
vielen Dank für Deine Einschätzung.
Das Thema anderer Vorgesetzter ist in der Tat aktuell. Man munkelt bei uns,
dass es meinen Chef über kurz oder lang erwischen wird. Aber das heißt für Dich auch, dass ich im Unternehmen bleiben werde, nicht?
Liebe Grüße
Blumenblüte
Liebe Laura,
danke, dass Du Dir diese Legung nochmal angeschaut hast - und danke,
dass Du ein Zitat aus meiner letzten Legung eingebracht hast, dass passt sehr gut dazu....
Ich neige seit ein paar Monaten dazu mir vorzumachen dass es schon alles nicht so schlimm ist, und es mir doch gut geht - ich mich nicht beschweren sollte......Ich lese grade dass nochmal herrlich aus dem heraus, was ich da geschrieben habe.
Deine Interpretation zum Schiff erlebe ich genau so. Ich wünsche Veränderung, male sie mir in Gedanken aus, aber aktiv trage ich zu wenig dazu bei. Ich fühle sozusagen sehr deutlich, dass hier meine Lernaufgabe besteht - und das nicht nur beruflich sondern auch in meinen anderen Lebensbereichen.
Der Wunsch nach mehr Selbstbestimmung und eigener Gestaltung ist sehr deutlich da. Mir fehlt jedoch noch die Richtung, oder vermutlich fehlt gar nichts, ich müsste nur endlich mal anfangen.....
Die Dinge, die Du über meinen Chef schreibst passen von dem, wie ich ihn erlebe.
Siehst Du hier auch, wie sein Verhältnis zu einer Kollegin bei uns ist?
Solange wie es mich nicht betrifft geht es mich nichts an, aber inzwischen gehts auf die Kosten von den anderen Kollegen. Sowohl inhaltlich als auch bei Personal Entscheidungen wird sie bevorzugt, und die Stimmung darüber spitzt sich langsam auch zu.
Außerdem sehe ich seine Position in der Firma auch als wackelig an. Sieht man dazu was?
Dein Satz "Nur mit Charme und Fröhlichkeit kannst Du etwas erreichen" ist die Faust aufs Auge. Man sollte immer gut drauf sein und möglichst viel

Für mich ist - auch zum Thema Selbstbestimmung - mittelfristig die Frage, in welche Richtung meine Entwicklung läuft. Also ob ich in dieser Firma bleibe, ob ich hier versuche weiterzukommen - oder ob es eben einfach die falsche Richtung für mich ist. Inhaltlich bin ich nicht sehr identifiziert mit dem Unternehmen. Kannst Du dazu etwas feststellen?
Ich bin wirklich fasziniert, wie viel und wie zielsicher Du aus den Karten gelesen hast.
Danke und liebe Grüße
Blumenblüte
@ Amazonit
Liebe Amazonit,
danke auch für Deine Interpretationen... Das Thema Erwartungen spielt schön in die anderen Themen mit rein.
Ich habe Erwartungen, formuliere sie nicht. Der andere hat Erwartungen, formuliert sie nicht. Und so erwartet man, und erwartet man und am Ende bekommt keiner was.


Blumenblüte
@ Sonja
Hallo Sonja,
vielen Dank für Deine Einschätzung.
Das Thema anderer Vorgesetzter ist in der Tat aktuell. Man munkelt bei uns,
dass es meinen Chef über kurz oder lang erwischen wird. Aber das heißt für Dich auch, dass ich im Unternehmen bleiben werde, nicht?
Liebe Grüße
Blumenblüte