Hey Vegetarier,warum seid ihr keine Veganer?

Wie ist das mit dem Kalzium? Ich denke da konkret an Osteoporose. Gibt es milchloses, das von Natur aus Kalzium enthält? Ich schlucke ungern Pillen und mag auch diese Sojamilch mit Kalzium drinne nicht. Deshalb esse ich (leider) Käse (auf Joghurt stehe ich weniger, es sei denn, ich mach da die Körner und den Honig selbst rein und lasse das Leckerzeug ziehen).
 
Werbung:
Hallo Misja,


irgendwie finde ich das schon ein bißchen stupide, dass man fleischliche Produkte durch pflanzliche zu immitieren versucht, oder? :)

Andererseits esse ich ja kein Fleisch mehr, nur weil es mir nicht schmeckt ... sondern das hat andere, ethische Gründe. Vom letzten Standpunkt wäre es nur logisch solche ähnlichen vegetarischen Produkte zu konsumieren, und die Produkte schmecken wahrscheinlich meist ein bißchen anders ... haben keinen unangenehmen Fleisch-Nachgeschmack.

Trotzdem. Bisher hab ich mir z.B. noch nie vegetarische Wurst gekauft. Ob ich mir jemals ein vegetarisches Huhn kaufen würde????

lg
Topper

Stupide, ja find ich auch aber wenn es dadürch Leute gibt die man davon abhält Fleisch zu essen........Weist du Topper das Sojahuhn sah wirklich aus wie ein Fleischhuhn komplett mit Imitatknochen und die Sojaahle hatte einen Imitat Fischhaut. Ich könnte es nicht essen......

Liebe Grüsse Misja
 
@Tarja:Sauerkraut,Hefe und Algen enthalten kein echtes Vitamin B12,sondern nur B12 Analoga,welches dem B12 zwar ähnlich ist,aber ganz andere Funktionen hat und desweiteren die Aufnahme von richtigem B12 behindert.Durch Gemüse kann man seinen B12 Bedarf auch nicht decken,da unser Gemüse wie es bei uns verkauft wird so stark behandelt wird,das Mikroorganismen,welche B12 produzieren keine Chance haben.Iraner,welche sich in ihrer Heimat vegan ernährten und ihren B12 Bedarf dadurch deckten,das sie Gemüse gegessen haben,welches sie nicht gründlich wuschen entwickelten einen B12 Mangel,als sie nach Europa kammen und sich weiterhin wie in ihrer Heimat ernährten.

@schamanin73:Calciumhaltige Nahrungsmittel wären:Mandeln,Paranüsse,Tofu,Sojamehl,Sojabohnen,Hafermehl,Vollkornbrot,Sesamsamen,
Sonnenblumenkerne,Trockenfeigen,Petersilie,Brunnenkresse,Spinat,Broccoli,Chinakohl,Grünkohl - Ausserdem kommt man wenn man auf tierisches Protein verzichtet mit viel weniger Calcium aus,da unser Körper bei erhöhtem Proteinverzehr mehr Calcium ausscheidet.In vielen asiatischen Ländern,wo man keine Milchprodukte verzehrt sind Krankheiten wie Osteoporose extrem selten.
 
Stupide, ja find ich auch aber wenn es dadürch Leute gibt die man davon abhält Fleisch zu essen........Weist du Topper das Sojahuhn sah wirklich aus wie ein Fleischhuhn komplett mit Imitatknochen und die Sojaahle hatte einen Imitat Fischhaut. Ich könnte es nicht essen......

Liebe Grüsse Misja

schon schräg
 
eidechsenkönig;2433420 schrieb:
@schamanin73:Calciumhaltige Nahrungsmittel wären:Mandeln,Paranüsse,Tofu,Sojamehl,Sojabohnen,Hafermehl,Vollkornbrot,Sesamsamen,
Sonnenblumenkerne,Trockenfeigen,Petersilie,Brunnenkresse,Spinat,Broccoli,Chinakohl,Grünkohl - Ausserdem kommt man wenn man auf tierisches Protein verzichtet mit viel weniger Calcium aus,da unser Körper bei erhöhtem Proteinverzehr mehr Calcium ausscheidet.In vielen asiatischen Ländern,wo man keine Milchprodukte verzehrt sind Krankheiten wie Osteoporose extrem selten.

Das ist ja interessant...
 
guten abend.
bevor ich von vegetarischer auf vegane ernährung umgestiegen war, war ich mir unsicher, ob ich genügend empfindsamkeit gegenüber den zeichen meines körpers (mangelerscheinungen) und genug wissen über nahrungsmittel als nährstoffquellen oder sinnvolle kombinationen von nahrungsmitteln wusste. außerdem hört man ja auch immer, dass vegane ernährung so teuer sei. ich habe das aber überhaupt nicht so empfunden, vor allem weil der ganze teure müll, wie einige TK-produkte, snacks, naschereien und sowas wegfallen. jedoch nicht wirklich etwas, was ich vermissen würde. bis auf pizza. pizza ist trumpf.
milch vertrage ich schon seit meiner frühen jugend nicht gut, daher war das eh nur teil meines kaffees um ihn schneller runterzukippen, da er ja mit milch weniger bitter ist.
dann habe ich einen gesund wirkenden und ausgewogen essenden veganer getroffen und da habe ich für mich entschieden, dass ich das auch kann.
ich rate auch den vegetariern, die sich nicht so sehr mit guter ernährung oder einkäufen befassen wollen, oder nicht auf signale ihres körpers achten, davon ab, vegan zu werden. auch wenn es meiner meinung aus diversen standpunkten nach besser wäre, ich muss nicht die leute dazu anreizen ungesund zu sein.
 
guten abend.
bevor ich von vegetarischer auf vegane ernährung umgestiegen war, war ich mir unsicher, ob ich genügend empfindsamkeit gegenüber den zeichen meines körpers (mangelerscheinungen) und genug wissen über nahrungsmittel als nährstoffquellen oder sinnvolle kombinationen von nahrungsmitteln wusste. außerdem hört man ja auch immer, dass vegane ernährung so teuer sei. ich habe das aber überhaupt nicht so empfunden, vor allem weil der ganze teure müll, wie einige TK-produkte, snacks, naschereien und sowas wegfallen. jedoch nicht wirklich etwas, was ich vermissen würde. bis auf pizza. pizza ist trumpf.
milch vertrage ich schon seit meiner frühen jugend nicht gut, daher war das eh nur teil meines kaffees um ihn schneller runterzukippen, da er ja mit milch weniger bitter ist.
dann habe ich einen gesund wirkenden und ausgewogen essenden veganer getroffen und da habe ich für mich entschieden, dass ich das auch kann.
ich rate auch den vegetariern, die sich nicht so sehr mit guter ernährung oder einkäufen befassen wollen, oder nicht auf signale ihres körpers achten, davon ab, vegan zu werden. auch wenn es meiner meinung aus diversen standpunkten nach besser wäre, ich muss nicht die leute dazu anreizen ungesund zu sein.

und worauf achtest du bei deiner veganen Ernährung? Kannst du uns ein paar Tipps geben?

lg
Topper
 
Das ist ja interessant...

Es gibt einen Artikel guten Artikel vom Arbeitskreis veganer ErnährungswissenschafterInnen zu diesem Thema:

Leider ist die Originalseite offline. Diese Arbeitsgruppe scheint sich aufgelöst zu haben. Aber über web.archive.org ist die Seite noch verfügbar. Der Aufruf dauert ein bißchen länger. Ich empfehle auch andere Artikel dieser Website.

lg
topper
 
Habe schon seit Jahren einen schlimmen B-12 Mangel, setze mich jetzt sogar jede Woche eine Spritze B-12 in meine Hufte. Momentan kann ich wegen mein Körper nicht ein weiteren Schrit machen aber ich gehe davon aus das es irgendwan klappen wird mit den vegan sein. Die Ursache meinen b-12 Mangel liegt in die Quicksilbervergiftung und meinen langjährigen Darmproblemen und nicht an meine fast veganer lebensweise.

Liebe Grüsse Misja
 
Werbung:
Hi Misja,
habe ähnliche Probleme wie du, allerdings mit Osteoporose. Habe mich früher vegan ernährt aber setzt jetzt wieder auf kleine Mengen Milch als Calciumlieferant damit ich das in den Griff bekomme. Vielleicht kannst du ja auch durch etwas Milchkonsum vegan leben?
Was meint ihr?
Danke LG! Susanne :D
 
Zurück
Oben