Hey Vegetarier,warum seid ihr keine Veganer?

Also ich bin "nur" Vegetarierin. Ich esse nur sehr wenig Eier.
Aber ich achte beim Kauf schon darauf, dass es auschliesslich Freilandhaltungseier sind. Milch und Käse nehm ich auch nur wenig zu mir.
In Milchproduckten ist doch wichtiges Calcium. Wie führt ihr Veganer euch denn das Calcium zu, wenn ihr auf Milch und Käse verzichtet?


LG Nefri
 
Werbung:
Das Threadthema ist irgendwie komisch, aber auch interessant...
Ich plädiere dafür, dass jemand einen Thread aufmacht mit dem Titel:

"Hey Veganer, warum seid ihr keine Frutarier?"

Ich selbst bin Lacto-Vegetarier, nehme also neben pflanzlichen Produkten nur Milchprodukte zu mir.

Warum verzichte ich auf Eier? Das Kükensexen ist der Hauptgrund.


Warum verzichte ich nicht auch auf Milchprodukte? Ich gebe zu, dass die Milcherzeugung in der heutigen Form nicht ideal für die Tiere ist. Allerdings denke ich, dass das Essen von Eiern, Fleisch und Fisch sehr viel mehr Leid und Umweltprobleme nach sich zieht als der Konsum von Milchprodukten.

Ansonsten finde ich am Lacto-Vegetarismus schön, dass man wirklich Nichts supplementieren muss, wohin gegen man beim Veganismus im Normalfall Vitamin B12 supplementieren muss.

Übrigens haben auch viele selbstverwirklichte Meister noch Milch konsumiert bzw. den Milchkonsum empfohlen, darunter z.B. Sivananda (falls eine Quelle erwünscht ist, suche ich gerne eine heraus).
 
solange sie nur sich selber schaden in ihrem wahn, habe
ich nichts dagegen, schänke ihnen auch noch ein mildes
lächeln, aber wenn es um lebewesen geht, die sich nicht
wehren können und absolut widernatur ist, dann handelt
es sich um tierquälerei
BleuJay, du liebst deine eigene Tiere so viel das du sie andere tote Tieren zum futtern gibst. Fragst du den deine Tieren was sie am liebsten Fressen möchten? Du schreist hier Mord und Feuer ohne mit Fakten an zu kommen oder Beweisen das es schlecht ist sein Hund vegetarisch zu ernähren! Auch schleppst du auf einmal Katzen und andere Tiere dazu.....
Wie denkst du denn wie die Tierfutterqualität ist aus die Geschäfte? Ist das keinen Scheiss? Dieses Fütter verursacht Herzproblemen, verschiedene Krebsarten, Zahnproblemen, Infektionen, Obesitas, Nierproblemen, Arthritis und Allergieen. Es hat zum Beispiel zu viel Eiweiss und die Inhaltsstoffe sind meistens von sehr slechte Qualität dabei sterben auch viele Versuchstiere bei die Herstellung dieses Scheissfutter. Ich habe mich damals kündig und schlau gemacht und dann erst langsam an meine Hunden gewöhnt an vegetarisches Hundefutter, alle meine Tieren sind alt geworden mit einige Alterstumswehwehchen und weiterhin gesund geblieben. Alle kamen aus sehr slechte Umstände zu mir und meine Tierärztin ist sehr zufrieden. Der alteste Hund auf dieser Welt ist übrigens 27 Jahre alt, eine Colliehündin aus England, schwimmt täglich noch eine kleine Runde und bekommt nur vegetarisches Futter...........................Peta hat damals eine Untersuch gemacht nach vegetarisches Tierfutter und so gibt es noch viele viele andere die positiv ausfallen.
Denk mal darüber nach wieviele Tieren krank werden durch das Scheissfutter das man ins Geschäft kauft, wieviel Geld mann ausgibt für den Tierarzt und wieviel Elend es verursacht bei die Haustieren...................

Liebe Grüsse Misja
 
Also ich bin "nur" Vegetarierin. Ich esse nur sehr wenig Eier.
Aber ich achte beim Kauf schon darauf, dass es auschliesslich Freilandhaltungseier sind. Milch und Käse nehm ich auch nur wenig zu mir.
In Milchproduckten ist doch wichtiges Calcium. Wie führt ihr Veganer euch denn das Calcium zu, wenn ihr auf Milch und Käse verzichtet?


LG Nefri

Ich nehme Calciumtabletten und esse Calciumreiches Gemüse und Obstsorten, obwohl ich kein Veganer bin und "nur" Vegetarierin;)
Eine Ernährung ohne Eiweiss benötigt im algemeinen auch weniger Calcium. Calcium ist drin in viele Kohlsorten wie Brokkoli Chinakohl, aber auch in getrocknete Feigen und Aprikosen, dunkelgrünes Blattgemüse, Nüsse und Sesamsamen. Auch nett zu wissen ist das Bioprodukten bis zu 26% mehr Calcium enthalten! Schwierig zu beurteilen wieviel der individuelle Mensch an Calcium benötigt wenn mann die Milchindustrie glauben soll kann man nie genug Milch konsumieren.......die sind ja abhängig davon das die Leute viele Milchprodukten kaufen weil die Werbung auch nicht unbedingt billig ist.

Liebe Grüsse Misja
 
Schwierig zu beurteilen wieviel der individuelle Mensch an Calcium benötigt wenn mann die Milchindustrie glauben soll kann man nie genug Milch konsumieren.......die sind ja abhängig davon das die Leute viele Milchprodukten kaufen weil die Werbung auch nicht unbedingt billig ist.

Milch ? Calcium ?
Ja Ca ist schon drin in der Milch, aber die Verfügbarkeit für den menschlichen Konsumenten ist gering.
Liegt einfach daran, dass Milch eigentlich für die Kinder von Kühen gedacht ist und deshalb sind da andere Eiweiße, speziel für Kälber, drin, die der Mensch nicht so einfach "knacken" kann. Und dann "knackt" auch kein/wenig Calcium frei für den Menschendarm.
Milch ? Das ist nur Werbung.
Milch ? Kannste vergessen, quält die Kälber und Kühe nicht.
 
Ich nehme Calciumtabletten und esse Calciumreiches Gemüse und Obstsorten, obwohl ich kein Veganer bin und "nur" Vegetarierin;)
Eine Ernährung ohne Eiweiss benötigt im algemeinen auch weniger Calcium. Calcium ist drin in viele Kohlsorten wie Brokkoli Chinakohl, aber auch in getrocknete Feigen und Aprikosen, dunkelgrünes Blattgemüse, Nüsse und Sesamsamen. Auch nett zu wissen ist das Bioprodukten bis zu 26% mehr Calcium enthalten! Schwierig zu beurteilen wieviel der individuelle Mensch an Calcium benötigt wenn mann die Milchindustrie glauben soll kann man nie genug Milch konsumieren.......die sind ja abhängig davon das die Leute viele Milchprodukten kaufen weil die Werbung auch nicht unbedingt billig ist.

Liebe Grüsse Misja



:danke: für die Antwort. ;)



LG Nefri
 
hallo ihr lieben,

auch ich bin vegetarier. ich selber verzichte auf das fleisch, weil ich mit der art wie wir menschen mit den tieren umgehen nicht klar komme. wenn es zu einem grossen umdenken kommen würde und die lieben menschen erkennen würden das auch tiere schmerzen, gefühle , ängste halt all das haben was wir auch haben und sie, sie wieder als eigenes individium sehen würden,und ihnen mit respekt gegenüber treten, wer weiss
vieleicht würde ich dann sogar auch mal hin und wieder fleisch essen.
was das thema hunde angeht, so hat mit sicherheit jeder seine eigene geprägte meinung. ich selber barfe meine beiden , für mich sind hunde vom ursprung her fleischfresser. natürlich hat sich der hund in der ganzen zeit der,,haushaltung und ,,vermenschlichung,, vom verdauungsorgan zum allesfresser entwickelt. aber ich versuche halt meine beiden artgerecht zu füttern und dazu gehört fleisch. das fleisch für meine beiden bestelle ich aus dem netz bei einem händler der mit bio und artgerechter haltung wirbt.

gruss sternentanz

p.s. ich finde dies ist ein ganz heikeles thema ,in dem jeder seine eigene überzeugungen und ansichten hat.für mich ist das o.k. ,es sind doch letztendlich die gedanken und die energie die etwas zum umdenken bewegen kann und wird. es nützt doch keinem tier was wenn man die energie zum zerfleischen anderer meinungen nutzt. warum und weswegen ist doch egal, hauptsache die industrie merkt , das der konsum rückläufig ist und die so noch produzierte ware keinen abnehmer mehr findet.
wie wäre es wenn man nicht einzelkämpfer ist sondern sich für die tiere zusammenschliesst???????
 
Hallo! Ist mir etwas schleierhaft, wie ihr auf dauer das vegane leben finanziert, wenn ihr ständig "Spezialnahrung" kauft. und dass zugesetzte Nährstoffe niemals diejeneigen der in LM enthaltenen ersetzen können ist euch doch auch klar, oder? ich bin alleinerziehend mit 4 recht großen Kids und seit über 20 jahren Vegetarierin. Nehme Milch(vom Bauern) für den Kaffe , Sahne zum Kochen und Eier für den Kuchen, liebe Joghurt und Quark und bin schon sehr glücklich, dass ich der massentierhaltung ein kleines Schnäppchen schlagen kann. Ich schreibe mir nicht auf die Fahne, alle Tiere retten zu wollen, aber ich leisten meinen kleinen Beitrag und damit gehts mir sehr gut. Wenn die kids doch mal ne Salami wollen, dann ist es halt ne Biosalami... Auch durch viele kleine Schritte kommt man zum Ziel... Andere bekehren zu wollen, habe ich schon lange aufgegeben, da erreichstv Du genau das Gegenteil. Sei zufrieden mit dem, was Du für die Tire und die Umwelt tust und lebe Deine Zufriedenheit nach außen hin, das ist mehr wert als viele Diskussionen!!
 
Hallo! Ist mir etwas schleierhaft, wie ihr auf dauer das vegane leben finanziert, wenn ihr ständig "Spezialnahrung" kauft. und dass zugesetzte Nährstoffe niemals diejeneigen der in LM enthaltenen ersetzen können ist euch doch auch klar, oder?
Also, wenn ich meinen (veganen) Einkaufzettel mit dem von meinem (omnivoren) Nachbarn vergleiche, lieg ich aber deutlich günstiger.
"Spezialnahrung" oder Nahrungsergänzungsmittel für "ausgewogene" Mahlzeiten hab ich noch nie gebraucht.
Man muss nur wollen und schauen, was auf den Teller kommt. :)
 
Werbung:
Ich könnte niemals auf Fleich verzichten. Dafür schmeckt es zu gut. Und was macht man im Sommer ? Nen Günzeugspieß auf den Grill legen ? Bor ne ohne Fleisch könnte ich nicht mehr, vor allem weil ich schon hunger bekomme wenn ich eine Kuh auf der Weide sehe.
 
Zurück
Oben