Hi.
Erstmal, das mit den Serien war natürlich nen Scherz, der auf deinen Nickname abzielen sollte. Hast es ja auch kapiert. Ich find solche Serien als Unterhaltung auch ganz gut.
Die Tatsache, dass es welche gibt/gab, lässt sich ja schon aus der Herkunft des Wortes "Hexe" ableiten.
Soweit ich weiß, kommt es von "Frau in der Hecke". Dies hängt damit zusammen, dass man sich vorstellte, dass unsere Welt vom Reich der Geister durch eine Hecke getrennt ist, und die "Hexe" hat eine Verbinung zu beiden Welten, sie sitzt also in der Hecke, und kann auf beide Seiten blicken, oder sie sogar betreten.
Ähnlich verhält es sich wohl auch mit dem englischen Wort "witch", dass soweit ich weiß von "willow" abstammt.
Andererseit bezeichnet(e) man ja auch eine "weise" Frau als Hexe, z.B. im Bezug auf die Heilkunst, wobei man glaubt(e), dass die Hexe auch in diesem Sinne ihre Fähigkeiten vin den Waldgeistern bekommt, die ja auf der anderen Seite der Hecke leben.
Naja, das war jetzt recht philosophisch, aber ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Natürlich ist das alles nicht zwangsweise auf eine Frau beschränkt.
Zum Gläubigen der Kirchen und der Hexe, so denke ich, dass sich das im Prinzip ausschließt, vorallem im Hinblick darauf, wie hartnäckig die Kirche alle Anhänger der "alten" Religionen verfolgt hat, und wie sehr sie noch immer darauf besteht, die einzig wahre Religion zu sein.
Ich habe schon an andere Stelle (im Beitrag "Das wichtigste: An Jesus Christus glauben") ausgeführt, dass die Ähnlichkeiten zum Christlichen Glauben ja nicht zufällig sind, sonder absichtlich in diesen integriert wurden, damit sich die Bevölkerung schneller dem neuen Glauben anpassen kann.
Und man sieht ja auch immernoch wie sehr die Ächtung druch den Christlichen Glauben noch immer in den Köpfen der Menschen festsitzen. Geh mal auf die Straße, und sage, du bist eine Hexe, wenn du nicht auf der Stelle mit Zwangsjacke abgeführt wirst, hast du Glück gehabt (ist natürlich etwas übertrieben).
Ich denke, dass eine Hexe den christlichen Glauben durchaus respektieren, und eventuell auch in Teilen für sich als ihren annehmen kann, da es ein Grundsatz der Hexen (Wiccaner) sein soll, andere Glaubensrichtungen usw. zu respektieren, und jeder wissen sollte, dass es egal ist, welches Bild man sich macht, es ist im Endeffekt eh immer das/der/die Gleiche, woran man glaubt.
Aber einem Gläubigen Christen ist es meiner Meinung nach unmöglich gleichzeitig eine Hexe zu sein.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass es insgesamt darauf ankommt, wie man "gläubig" definiert. Wie du vielleicht merkst, bewerte ich es recht stark.