Signe
Aktives Mitglied
- Registriert
- 13. März 2011
- Beiträge
- 1.530
Demut (kommt nach der christlichen Lehre)
bedeutet nichts anderes als die Gesinnung der eigenen Nichtigkeit vor Gott.
Und wir Seelen sind alles andere als nichtig vor Gott. Wir sind ein Teil von Gott, also brauche ich nicht demütig zu sein, sondern zeige meine Dankbarkeit, für das was ich in meinem Erdenleben bereits erreicht (gelernt) habe oder auch noch erreichen (lernen) werde.
Meine Überzeugung!
LG
Nelly
Dankbarkeit für etwas, was uns ohnehin zusteht....
----
Ich sprach nicht von Demut im religiösen Sinne, sondern im magischen.
Und da bedeutet es einfach nur:
zu wissen, daß jeder von uns mit allem , was ist, verbunden ist.
Wenn Du unbedingt das Wort "Gott" verwenden willst, kann man auch sagen:
ein Verneigen vor dem Gott in jedem Menschen und in allem was ist.....- auch vor dem Gott in Dir selbst.
(Vor diesem Gedanken und der Akzeptanz dessen wir uns ja mit Bravour zu wehren wissen - daher konnten Religionen und Kirchen entstehen)
Das hat überhaupt gar nichts mit der angeblichen eigenen Nichtigkeit zu tun, sondern mit dem Bewußtsein Deiner eigenen Göttlichkeit ohne Zweifel.