Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich denke, dass man die Bücher von J.R.R. Tolkin sehr gut lesen kann und der Film einfach reell wiedergegeben ist. Ich finde, man müsste auch "Der kleine Hobbit" verfilmen. Ich finde es einfach eine tolle Geschichte wie der eine Ring in den Händen eines Hobbits und seinem Gefähtren und Gärtner bis hinter die Grenzen Mordors kommt und dort mit dem Geschöpf Gollum zusammen in den Schicksalsberg geworfen wird. Ich finde die Geschichte in einem gewissem Sinne realistisch und einfach so toll, dass ich am liebsten nur noch DER HERR DER RINGE lesen würde. Ich finde "Die Rückkehr des Königs" hätte nicht mit "Titanic" gleichgesetzt werden dürfren. Allein dass bei Titanic (Ich meine den Film, nicht die Realität) einige Menschen es mehrere Stunden oder so in diesem kalten Wasser aushalten, ist für einen Film der nicht auf Fantasy Basis ist, meiner Meinung nach ein großer Nachteil. (Ich möchte hiermit keine Titanic-Fans beleidigen), aber mir gefällt der Film überhaupt nicht.Wer behauptet das Gegenteil, hä?!?![]()
SilberFisch schrieb:Hallo Forum, das ist hier ein alter threat aber ich wollte auch mal meinen senf dazu geben. also beim HdR habe ich so wie wahrscheinlich die meisten hier zuerst den film gesehen und war begeistert, viel epos, poesie, weissheit und alles was so ein roman ausmacht war im film gut rübergekommen. Letzten sommer habe ich doch noch die Bücher gekauft weil ich wollte sie unbedigt lesen und meine eigene exemplare haben. Also um ehrlich zu sein direser Tolkien boom vor den filmen war etwas übertrieben da meines erachtes nicht das rüberbringen was sie versprechen, also ich finde sie eintönig, es ist keine melodie in der sprache ich finde nichts episches, es ist einfach eine erzählung und eine ziemlich farblose muss ich sagen. Zuerst habe ich mir gedacht es liegt an der Deutschen sprache das es nicht richtig rüber kommt aber ich habe auch ein paar passagen von der englischen fassung gelesen und war genauso langweilig. Hmm keine ahnung kann ich mich irren ? Ich lese ziemlich viel muss ich sagen und phantasy und mythologie ( Nordische, Griechische, morgenländische ) haben mich schon immer fasziniert aber tolkien ? keine ahnung ich finde die Bücher ziemlich öde und ohne irgentwelchen literarischen wert, zumindest nicht den der ihnen angerechnet wird. Vor ein paar tagen habe ich "die nebel von avalon" angefangen und ich muss sagen die erzählung ist wie tag und nacht und ich bin begeistert, also vom schreibstil um welten besser, ich hoffe das die story das auch hält was ich gehört habe. Das wars ich hoffe ihr schreibt mir dazu eure meinungen bin mal gespannt
LG
Cobayaschi