Hallo Heaven 30,
ich habe schon einen Beitrag ins Forum über Schuppenflechte geschrieben, da ich selbst immer wieder darunter leide.
Weißt du, jetzt so eine Empfehlung abzugeben, ohne wirklich genaueres zu wissen, ist nicht so leicht.
Wie alt ist dein Bruder, was habt ihr schon alles versucht usw.
Die Schuppenflechte ist in unserer Familie anscheinend vererbbar, meine Mutter und meine Schwester hatten sie schwer in der Jugendzeit.
Bei mir brach sie das erstemal aus, sehr heftig, als ich erfuhr das mein jüngster Bruder an Krebs erkrankte. Binnen einer Woche sah ich furchtbar aus, vor allem am Rücken und an den Beinen. Wenn ich mich am Abend auszog, konnte ich den Boden zusammenkehren, alles war weiß. Allerdings hat es damals nicht so gejuckt, aber es kam auch die Zeit wo ich mich blutig kratzen mußte, erst dann hörte der Juckreiz auf. Ich habe damals wirklich alles probiert, denn es sieht ja auch wirklich nicht schön aus und wo es nur ging, versucht man keine Haut zu zeigen. Von gewissen Ärzten bekommt man eigentlich nur Cortison, welches mir, im Laufe der Zeit, die Haut sehr kaputt gemacht hat. Ich muß dazu sagen, das ich zur damaligen Zeit von anderen Heilmethoden wenig bis gar nichts wußte.
Meine ganze Geschichte kann ich hier nicht erzählen, er wäre zu lang.
Jedenfalls bin ich dann auch auf alternative Heilmethoden gestoßen, die mir relativ schnell halfen, einen kurzen Beitrag habe ich schon in dieses Forum gestellt.
Aber so wie du es beschreibst, braucht dein Bruder noch etwas länger, um wenigstens einmal Erfolge zu sehen.
Ich will dir nun gerne einige Sachen aufschreiben, probiert es einfach aus:
Als Heilstein würde ich in erster Linie denn Aventurin empfehlen. Als Steinwasser angesetzt, einmal zum Waschen, einmal zum Trinken und einen einfachen Rohstein zum in der Hand halten, in der Hosentasche getragen und halt immer wieder zum angreifen.
Gut ist auch Manuka, das ist ein atherisches Öl, dem Teebaumöl ähnlich, aber besser für Hautkrankheiten, es riecht zwar nicht sonderlich gut, aber es hat seine Wirkung. In einem Trägeröl vermischt, tut es seine Wirkung. Hier wäre z. B. Mandelöl, Jojobaöl u. a. zu empfehlen. In Apotheken bekommt man diese Trägeröle nicht so teuer und kann sie gut mischen, ich gebe auf 50 ml. mindestens 15 Tropfen ätherisches ÖL.
Gut ist auch Veilchensalbe, und wie schon erwähnt (anderer Bericht im Forum)
Coldcream von Avène oder La Roche.
Mein Favorit ist nach wie vor das Olivenöl, riecht zwar nicht so gut, aber es tut der Haut wirklich gut. Wäre auch als Trägeröl zu verwenden.
Wichtig ist immer wieder die Haut zu cremen oder zu ölen, bevor es anfängt zu jucken. Oder vor einem Bad zu verwenden, einölen, einwirken lassen und dann ab ins Wasser.Wichtig ist auch, das jemand da ist, mit dem man reden kann, einfach ehrlich
ohne Maske. Ich hatte vor kurzem wieder einen Schuppenanfall, ich kam nach der Arbeit nach Hause und hätte mir die Haut vom Leib kratzen können, von meinem Freund hörte ich des öfteren, "kratzt dich bitte nicht", er hat es gut gemient, mir damit aber irgendwie wehgetan, bis es aus mir heraus brach, er braucht es mir nicht sagen, ich weiß, was ich tue und das es mir auch nicht gefällt. Von diesem Tag an merkte ich, das meine Schuppenflechte, besser wurde. Mein Freund hat nichts mehr gesagt und mein Kratzen wurde immer weniger, ich konnte mit ihm wieder über meine Gedanken während der Arbeit reden und ....
Womit ich hier beim seelischen angelangt wäre, wie sensibel ist der Schuppenflechtenkranke?
Ich würde mal sagen sehr, obwohl wir das hinter einer dicken Haut verstecken! Manchmal platzt es heraus, es kann aber auch nie sein...und derjenige frißt seinen Kummer hinein und seine Haut schaut immer trauriger aus.
Da mein Bericht nun schon sehr lange geworden ist, höre ich mal lieber auf, jeder der die Krankheit kennt, wird sich wahrscheinlich wieder erkennen, derjenige der solchen Menschen helfen will, findet vielleicht Hilfe und Verstehen.
Für Dich und deinen Bruder möchte ich zum Schluß noch sagen, probiert einfach mal aus, was ich aufgeschrieben habe, aber bitte nicht, mit dem Gedanken, das hilft jetzt wirklich. Das kenne ich von mir, wie oft war dann nach einiger Zeit die Enttäuschung da, außer Spesen (manchmal doch ziemlich hoch) nichts gewesen. Geht es langsam an, informiert euch wo es nur geht, ohne große Erwartungen, auch das kann Wunder wirken.
Vielleicht hat dieser Bericht auch anderen Schuppenflechtenkranken geholfen oder sie geben ihre Erlebnisse preis.
Ich bin schon gespannt, wie die Rückmeldungen sein werden und wenn mir jemand ein E-Mail schreiben will, ich antworte gerne.
Alles Liebe und viel Erfolg
wünscht Torri (Christine)
Hoffentlich stört es nicht, das mein Bericht so lange wurde, ansonsten sorry
