Hau rein! "Die zweite Frau"

das mit dem jucken und geschwollenem zeug steht in einem buch, das ich gestern für zwei franken kaufte. das buch ist eine einzige reklame für pillen und hormone bis hin zu neuroleptika gegen wechseljahrbeschwerden und andere "nebenwirkungen" des mensch- bzw. frauseins. (finde diesen satz saugeil, daher fett gesetzt)

der vorzug des buchs ist aber auch, dass es die symptome beschreibt und die wechseljahre als schangse darstellt. das büchlein ist so ziemlich ein spiegel seiner zeit. und der lage der frauen damals*.

in dem link steht, dass frau den wechsel erst eben nicht unbedingt merkt. und wenn sie die pille nimmt, umso weniger. erst wird mal alles auf die äusseren umstände geschoben.

ich habe eben diese ödeme. allergien werde ich aber dennoch ein für alle mal abklären lassen. habe noch nie allergien gehabt. jetzt sieht das anders aus, seit ich meinen ersten neurodermitischen schub hatte (mit 36 jahren)...

egal. weitermachen. hier soll über wechseljahre geschrieben werden ohne punkt und komma!

ich bin schwer überzeugt, dass ich in einen neuen abschnitt latsche. und die hormone haben damit zu tun. auch die menstruation verändert sich momentan. nicht mehr pünktlich. aber gott sei dank keine zysten oder mega-blutungen.
----

* "Wechseljahre - Neue Chancen für die Frau, 1992
 
Werbung:
na dann, alles gute mit deinem 2. leben.
ich spüre noch keinerlei anzeichen, alles wie immer, nur in der früh, da schaut mir manchmal ein augenringiges wesen ausm dem spiegel entgegen, das noch relativ neu ist :D
aber das ist der lauf der zeit, und nach dem waschen mit kaltem wasser sehe ich fast wieder so aus wie auf meinem matura-foto :lachen:

lg, domaris
 
Hallo Schamanin

Ich habe/hatte ziemliche Wechseljahrprobleme und habe die schlimmste Zeit nun hoffentlich hinter mir. Musste manchmal in der Nacht bis zu viermal den Pijama wechseln, weil nassgeschwitzt und hatte zuhause als Reserve auch eine Packung Hormonpflaster, da ich manchmals fast verzweifelte. Hatte sie aber dann doch nicht genommen, sondern versuchte es mit Yams, Soja, Rotklee etc. und nehme seit ein paar Jahren Cimifemin von Zeller, ein pflanzliches Mittel mit Traubensilberkerze, dazwischen auch mal Silberkerzenöl.

Im Moment wird auch vermehrt Hormonyoga angeboten.
In Zürich kannst Du einen Kurs beim ASVZ machen, das ist der Sportverband der Hochschulen.

Hier aus dem Programm:

Hormonyoga für Frauen
nach Dinah Rodrigues

Die hormonelle Yogatherapie für Frauen ist eine Übungsfolge, die dynamische Elemente mit stiller Energielenkung vereint. Hormon Yoga ist für Frauen in jedem Alter eine ideale Übungsmethode, da der Hormonspiegel auf natürliche Weise erhöht wird.

Beschwerden wie
Symptome der Menopause (Hitzewallung, Schlafstörungen, Osteoporose, Haarausfall, Trockenheit der Haut) Menstruationsbeschwerden (PMS, schmerzhafte Menstruation, frühzeitige Menopause, hormonell bedingte Unfruchtbarkeit) werden durch den Anstieg des körpereigenen Östrogens beseitigt. Durch eine spezielle Atemtechnik werden die inneren Organe gut durchblutet und angeregt. Mit Hilfe der Atmung, wird die Energie zu wichtigen Zentren des Körpers geleitet. Visualisierungsübungen stärken die innere Imagination, harmonisieren und fokussieren die geistige Kraft.

Buchempfehlung
Hormonyoga Schirner Verlag


Ich würde aber auch mal den Verdacht auf eine Allergie abklären lassen.

Gruss
Lunette
 
Ich bin grad mitten im vollen Programm.....

Graue Haare hab ich schon seit anfang 30, die Zähne fallen mir aus, die Haut ist trocken und juckt, Hitzewallungen nehmen schön langsam wieder ab...ständig bin ich am Heulen, wenn mich was berührt...die Knochen tun weh...aber was mich am allermeisten nervt, sind die Speckpölsterchen an Bauch und Hüften.
Ganz egal, ob ich viel esse oder gar nichts, die kleben an mir :confused:
Ich marschiere täglich mehrere km, also an mangelnder Bewegung kanns echt nicht liegen.
Mein Frauenarzt meint, ich hätte eben eine ganz besondere hormonelle Disposition, da kann man nichts machen außer einer künstlichen Hormontherapie, die ich aber ablehne.

Ich bin echt genervt...:confused::confused::confused:
 
Lunette! Ich finde, das hört sich sehr dramatisch an. Ich hatte zwischen 20 und 30 extreme PMS. Da hatte ich auch diese Stimmungsschwankungen. Später legte sich das. Warum gibt es so wenig Bücher zum Thema? Und warum werden natürliche Zyklen so wenig thematisiert? Warum gilt hier immer nur Leistung, Leistung, Leistung? Bin froh, wenn das vorbei ist. Ich würde wirklich lieber woanders sein als auf diesem Kackplaneten. Es ist doch kein Dasein, wenn der Körper juckt, du aussiehst wie eine Matrone und man "ANGEBLICH" nichts dagegen unternehmen kann. Ich würd mir als Frau verarscht vorkommen. Gestern dachte ich: Ab in den Flieger, onewayticket, nach Tibet, setz dich in eine Höhle und warte auf den Tod oder echte Wölfe zur Abwechslung.

Bei Männern ist das wahrscheinlich ähnlich dramatisch. Aber die hauen dann anderen eins auf den Deckel. Das ist denen ihre steinzeitliche Methode. Was sollen wir tun?

Atmen, atmen, atmen und kratzen?
 
au weia, das klingt nicht gut
wie wäre es mit einer Ernährungsumstellung:tomate:
vielleicht fehlen nur ganz bestimmte Mineralien?
ich hab mir neulich mal mein Blut untersuchen lassen beim Hausarzt und wer mehr als enttäuscht, es werden noch nicht mal Dinge, die Ernährung anbelangen bestimmt. Ob Calcium usw. Mangel herrscht, das wird bei jeder Blutuntersuchung schon gemacht für unsere Haustiere!
wenn mich später Beschwerden plagen sollten, würd ich wohl lieber Hormone einnehmen:confused:
Alles Gute und ein beschwerdefreies Leben wünsch ich Euch:zauberer2
 
Werbung:
also jetzt mal ganz ehrlich,

wegen jucken und Ausschlag hat man noch lang keine Wechseljahre.
Und das mit Baujahr 73:confused:

Einfach mal den Hormonspiegel machen lassen, dann weiß man es doch genau,
wie oft kommen die Hormone einfach mal so durcheinander.

Ich hatte auch nie die Pille oder ähnliches genommen,
kam zwar mit 47 gezwungenermassen in die Wechseljahre doch nach zwei Jahren war es dann vorbei.

Doch eins ist auch klar, ab 40 kommen die ersten Wehwehchen,
mein Arzt sagt immer, Frauen sind mit 45 Jahren am Zenit angekommen, ab dann gehts wieder bergab, wenn man will;)
So wie ich hörte können Wechseljahrsbeschwerden bis zum Lebensende bestehen bleiben, manche kämen erst mit 60/70 in die Wechseljahre, alles wohl schon dagewesen.

Will man bis dahin nicht abwarten, ja man kann sich auch selbst älter leben, wie man ist.

LG
flimm
 
Zurück
Oben