Hassmagie

Für mich hat das Gefühl "Hass" nichts damit zu tun, dass man in der Realität jemandem Schaden oder etwas Böses oder Kriminelles zufügt.
Hass ist ein Gefühl. Und das sollte es auch bleiben.

Genauso sollte Liebe nur ein Gefühl bleiben - solange bis es erfüllt wird. ... von Außen.

Wenn jemand versucht, Liebe auf eigene Faust zu erreichen, dann liebt er nur sich selbst und nicht die Göttin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Für mich hat das Gefühl "Hass" nichts damit zu tun, dass man in der Realität jemandem Schaden oder etwas Böses oder Kriminelles zufügt.
Hass ist ein Gefühl. Und das sollte es auch bleiben.


... und was glaubst Du, möchten dann Hassprediger mit ihren Predigten erreichen? Dass alle nur so ein Gefühl haben und nix sonst?
 
... und was glaubst Du, möchten dann Hassprediger mit ihren Predigten erreichen? Dass alle nur so ein Gefühl haben und nix sonst?

Natürlich kann man das Gefühl "Hass" auch mißbrauchen. Vor allem bei Menschen, die emotionell nicht gebildet sind. Ich meine, es sollte nur ein Gefühl bleiben. Dass es in der Realität ganz und gar nicht so ist, bedauere ich.
 
Für mich hat das Gefühl "Hass" nichts damit zu tun, dass man in der Realität jemandem Schaden oder etwas Böses oder Kriminelles zufügt.
Hass ist ein Gefühl. Und das sollte es auch bleiben.

Genauso sollte Liebe nur ein Gefühl bleiben - solange bis es erfüllt wird. ... von Außen.

Wenn jemand versucht, Liebe auf eigene Faust zu erreichen, dann liebt er nur sich selbst und nicht die Göttin.

Hass hat einen adressaten und eine legitimation von daher ist hass eher eine identität
 
Hass hat einen adressaten und eine legitimation von daher ist hass eher eine identität

Wenn man glaubt im Recht zu sein, dann schon.

Wer (daran) zweifelt, der kann sich diese (sehr starke) Identität aussuchen.
Und frei entscheiden, wie er mit dem Adressaten umgehen kann, ohne Negatives zu wirken.
 
Und schon wieder einmal gibt es eine Dichotomie.
Diejenigen, die hassten, bevor sie liebten, und die anderen.
Für diejenigen ist Lieben anstrengend, ein Opfer.

Ich liebe gerne - auch unerfüllt. Hassen ist ein Opfer.

Für diese ist Hassen natürlich, gehört zu ihrem Leben.

Für mich ist Hassen eine Kunst - ein Energieaustausch (wie Blitze). Und das ist sehr anstrengend.
Wie genau diese Magie funktioniert, die hellen, liebenden Frauen zur (für sie) positiven Seite von Hass (Gefühl - nicht Verwirklichung) führt, kann ich natürlich und glücklicherweise auch nicht erklären.
 
Disharmonie, die schrägen Töne, -Hass und Liebe bedingen einander. Wer das Gefühl verdrängt, seinen Partner manchmal einfach nur erwürgen zu wollen, hat gute Chancen, es in einem unkontrollierten Moment des Affekts tatsächlich zu tun.

... besser im Affekt, als vorsätzlich ... :(
Wer sich in der Nicht-Verwirklichung des Hasses übt, wird auf Dauer weniger Scheiße bauen. Als diese die einen Grund haben, etwas zu planen.

Insofern muss sich Hassmagie ebensowenig mit zugefügtem Schaden/Leid oder dem Herbeiführen des Todes auf arkanem Wege auseinandersetzen, als wie Liebesmagie mit ein- beid- oder mehrseitig liebesschwangeren Partnervermittlungen zu tun hat.

Letztendlich gibt es kein Weiß und kein Schwarz, kein Gut und kein Böse, sondern nichts als Emotionalität in der Geschlechtlichkeit, bzw. einen mehr oder weniger klaren Willen.

Ja, das sehe ich auch so. Jeder hat seine Arbeit, seinen Spaß, seine Hölle und seine Erlösung. Es ist halt nur von Mensch zu Mensch unterschiedlich, was das ist. Und vor allem wann das ist. (Es kommt auch auf die Reihenfolge an!)


Das tatsächlich Spaßige an diesem Posting ist, daß es in der Kenntnis verfasst wurde, daß alles so bleiben wird wie es ist.
Man kann sich über sämtliche Dinge fürchterlich aufregen, weil sie nicht sein dürften - sie werden trotzdem sein.

Sehe ich auch so. Jedes Zeitalter bestimmt seine Ideen selbst.
 
Werbung:
ich denke Hass und wut sind wunderbare tranceinduzierer und damit ne tolle magieform...

Was macht dir Spass daran, von Hass und Wut in Trance zu geraten???

Für mich ist es zuerst Leid und später vielleicht mal berechenbar. Aber dem hingeben würde ich mich, glaube ich, niemals!
 
Zurück
Oben