Unterwegs
Sehr aktives Mitglied
Erleuchtung?
Für mich wäre es Blasphemie, würde ich sagen, ich strebe nach Erleuchtung. Nemesis stünde schon mit
da, um mich auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.
Was ich tue ist, dass ich an mir arbeite auf der Ebene, die gerade angesagt ist. Das ist mein fester Entschluss. Ich lese, ich höre zu, ich lerne und das, was ich erfahren habe, möchte ich weitergeben, damit andere weiterkommen.
Ich kann sehr zornig werden. Aber mein Zorn hat mir einmal mein Leben gerettet und darum weiß ich, dass ich meinen Zorn zügeln kann, genauso, wie ich andere Dinge in mir ändern kann.
Hier geht es auch um Gruppendynamik, die im "echten Leben" ähnlich funktioniert: Nach dem "was gilt hier" kommt immer das "wie komme ich auf meine Kosten". Nun, ohne einen gewissen Grad des Respektes und der Ausgewogenheit geht es nicht und es sind die Moderatoren, die auf die Regeln achten.
Es geht um Wertschätzung und nicht um Machtkämpfe!
Dann ist es wiederum an uns: eine Störung unserer informellen Gruppe kann auch positiv sein: sie fügt die Gruppe zusammen, lässt erstarkte Verhaltensmuster erkenntlich werden und uns unsere Regeln hinterfragen.
<hüstel> davon ab, habe ich manchmal das Gefühl, dass Sprititualität nicht immer gefragt ist und denke, das zeigt einen Mangel an Lebenserfahrung.

Was ich tue ist, dass ich an mir arbeite auf der Ebene, die gerade angesagt ist. Das ist mein fester Entschluss. Ich lese, ich höre zu, ich lerne und das, was ich erfahren habe, möchte ich weitergeben, damit andere weiterkommen.
Ich kann sehr zornig werden. Aber mein Zorn hat mir einmal mein Leben gerettet und darum weiß ich, dass ich meinen Zorn zügeln kann, genauso, wie ich andere Dinge in mir ändern kann.
Hier geht es auch um Gruppendynamik, die im "echten Leben" ähnlich funktioniert: Nach dem "was gilt hier" kommt immer das "wie komme ich auf meine Kosten". Nun, ohne einen gewissen Grad des Respektes und der Ausgewogenheit geht es nicht und es sind die Moderatoren, die auf die Regeln achten.
Es geht um Wertschätzung und nicht um Machtkämpfe!
Dann ist es wiederum an uns: eine Störung unserer informellen Gruppe kann auch positiv sein: sie fügt die Gruppe zusammen, lässt erstarkte Verhaltensmuster erkenntlich werden und uns unsere Regeln hinterfragen.
<hüstel> davon ab, habe ich manchmal das Gefühl, dass Sprititualität nicht immer gefragt ist und denke, das zeigt einen Mangel an Lebenserfahrung.