L
lichtbrücke
Guest
Hallo
Ehrlich gesagt, ich finde diese Entscheidung ungeheuerlich. Da wird auf Menschen, die eh schon am Boden liegen, noch drauf rumgetrampelt. Diskriminierung pur. Und ja, für mich kommt es einer Entmündigung gleich. Sicher, es ist Geld vom Staat. Dafür wurde der Sozialstaat ja eingerichtet, um Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen. Ihnen aber vorzuschreiben, was sie damit tun dürfen, wofür sie es ausgeben dürfen - sprich: jegliche Eigenverantwortlichkeit wegnehmen - das geht entschieden zu weit! Einerseits meckert "ganz Deutschland", Hartz4-Empfänger würden zu wenig tun, würden nur rumhocken, andererseits, schreibt man ihnen vor, was sie zu tun und zu lassen haben. Hallo?
Wie gross ist der Schritt von diesen Vorschreibe-Sanktionen hin zu Essensmarken/Versorgungsmarken (Naturalien) für Hartz4-Empfänger? Wohl kleiner als Otto und Lieschen Normalverbraucher sich das vorstellen *können/wollen*.
lichtbrücke
Ehrlich gesagt, ich finde diese Entscheidung ungeheuerlich. Da wird auf Menschen, die eh schon am Boden liegen, noch drauf rumgetrampelt. Diskriminierung pur. Und ja, für mich kommt es einer Entmündigung gleich. Sicher, es ist Geld vom Staat. Dafür wurde der Sozialstaat ja eingerichtet, um Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen. Ihnen aber vorzuschreiben, was sie damit tun dürfen, wofür sie es ausgeben dürfen - sprich: jegliche Eigenverantwortlichkeit wegnehmen - das geht entschieden zu weit! Einerseits meckert "ganz Deutschland", Hartz4-Empfänger würden zu wenig tun, würden nur rumhocken, andererseits, schreibt man ihnen vor, was sie zu tun und zu lassen haben. Hallo?
Wie gross ist der Schritt von diesen Vorschreibe-Sanktionen hin zu Essensmarken/Versorgungsmarken (Naturalien) für Hartz4-Empfänger? Wohl kleiner als Otto und Lieschen Normalverbraucher sich das vorstellen *können/wollen*.
lichtbrücke